Außengastronomie immer beliebter.
04.04.2017
Essen & Trinken
Immer mehr Straßencafes, Sternerestaurants oder Ausflugslokale bieten ihren Kunden Freiluft-Genuss. Ein stilvoll gestalteter Außenbereich wird zunehmend zum Aushängeschild der gepflegten Gastronomie. Stabile Outdoor-Möbel, die mit hochwertiger Optik und einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis punkten, sind deshalb Pflicht.
"Wirte haben hohe Ansprüche", betont Joachim Böttinger, Vertriebsspezialist bei der Qualitätsmarke acamp acamp homepage (http://www.acamp.de). Aus Kundengesprächen weiß er, dass ein Stuhl im Außenbereich täglich bis zu 20 verschiedenen Gästen Platz bietet und meist ganzjährig draußen steht. "Kälte, Wärme, Regen, Schnee oder Sonne - geeignetes Mobiliar sollte diese Herausforderungen spielend meistern", sagt der Experte.
Rostschutz und Belastungstests
Hersteller wie acamp setzen deshalb auf eine solide Oberflächenversiegelung, die Rost, Verschmutzungen und einem Ausbleichen durch UV-Licht vorbeugt. Gleichzeitig werden die Markenprodukte umfangreichen Tests unterzogen: Wie oft kann man sich auf einen Stuhl setzen, ohne dass er sich verändert? Wie viel Sonne vertragen Gestell und Bezüge? Welche Temperaturen werden toleriert? "Bevor unsere Produkte in den Handel kommen, prüfen wir sie auf Herz und Nieren - teilweise sogar mit Testverfahren aus der Automobilindustrie", verrät Joachim Böttinger. "In puncto Belastbarkeit erfüllen sie den höchsten Standard der entsprechenden Europäischen Norm."
Für jeden Geschmack etwas dabei
Aktuell stehen bei seinen Gastronomie-Kunden Outdoor-Sitzmöbel aus einem Kunststoff-Geflecht hoch im Kurs. Neben einer ansprechenden Optik bieten sie mit den passenden Auflagen auch einen gemütlichen Ort zum Verweilen. Aluminium-Stühle, die nicht nur robust und rostfrei sind, sondern sich auch stapeln lassen, sind ebenfalls beliebt. Der bequeme Textilbezug aus einem speziellen Nylon-Gemisch ist pflegeleicht und bietet auch ohne Auflagen Sitzkomfort. Streckmetall-Sitzmöbel sind ebenfalls gefragt. Hier sollten Wirte bei der Anschaffung allerdings auf die Güte achten: Die Qualität des Materials und der Beschichtung ist für die Lebensdauer entscheidend - und kommt bei Billigprodukten oft zu kurz.
Tische einfach reinigen
Besonderes Augenmerk gilt den Tischen: Die Platte sollte leicht zu reinigen sein und mit Verunreinigungen wie Speiseresten oder Rotweinflecken spielend fertig werden. Rillen, Fugen und Co. sind deshalb tabu, denn hier bleibt beim Wischen alles hängen. "acamp setzt auf äußerst widerstandsfähige Kunststoffplatten, die für den Außenbereich optimal geeignet sind", so Joachim Böttinger. Sie sind kratzfest, feuchtebeständig und haben schon seit Jahren einen festen Platz im Bereich Gastronomie-Mobiliar.
Lagerung leicht gemacht
Bei der Kaufentscheidung für Außenmöbel spielt auch die Lagerung eine Rolle. Große Keller oder geräumige Schuppen sind oft rar. Umso wichtiger ist es vielen Wirten, ihr Außenmobiliar auf wenig Fläche lagern zu können. "Tische sollten klappbar, Stühle stapelbar sein" acamp Stapelsessel auris (http://www.acamp.de/product/auris-stapelsessel), betont Joachim Böttinger. "Guten Outdoor-Möbeln kann selbst die Freiluftlagerung nichts anhaben - schon eine spezielle Plane reicht als Abdeckung."
http://www.acamp.de
Beo-Garden AG
Roosstraße 53 8832 Wollerau
Pressekontakt
http://www.cmh.de
cmh werbeagentur GmbH & Co. KG
Hans-Sachs-Str. 7 59227 Ahlen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Kann
07.04.2020 | Roland Kann
Mit Auflagen frische Akzente im Garten setzen.
Mit Auflagen frische Akzente im Garten setzen.
26.03.2020 | Roland Kann
Mit einer Latenight-Lounge Gäste überraschen.
Mit einer Latenight-Lounge Gäste überraschen.
19.03.2020 | Roland Kann
Der Balkon oder kleine Flächen als Wohlfühlzone.
Der Balkon oder kleine Flächen als Wohlfühlzone.
05.03.2020 | Roland Kann
Bei der Gestaltung von Außenbereichen auf Nachhaltigkeit achten.
Bei der Gestaltung von Außenbereichen auf Nachhaltigkeit achten.
17.12.2019 | Roland Kann
Weihnachten im Garten
Weihnachten im Garten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Wein-Plus GmbH
wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor
wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor
24.04.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
14.04.2025 | QULIS Mannheim
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
10.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Natürlich bunte Ostereier selber machen
Natürlich bunte Ostereier selber machen
