Bericht zur Olivenölproduktion im Erntejahr 2017/2018
01.02.2018
Essen & Trinken
Die Olivenölproduktion im Erntejahr 2017/18 hat sich bezogen auf alle weltweit Olivenöl produzierenden Länder im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2016/17 erholt, aber nicht mehr die Produktionsmenge der Ernte 2015/16 erreicht.
Grundsätzlich ist ein Aufatmen in der Branche zu verspüren. Die Erzeuger und Händler freuen sich über die produzierte Menge, die leicht gesunkenen Preise und vor allem über die ausgezeichnete Qualität des Jahrgangs 2017/18. Insbesondere in Italien spricht man von einem Jahrgang außergewöhnlich guter Qualität. Dies liegt vor allem daran, dass die Oliven weder von der Olivenfliege noch von anderen Plagen und Krankheiten befallen wurden. Außerdem hat die im Sommer und Herbst vorherrschende Trockenheit zu einer erhöhten Polyphenolproduktion geführt, wodurch die Oliven intensiver und widerstandsfähiger geworden sind.
Anlass zur Sorge gibt es dennoch, denn die Olivenölproduktion läuft in Zyklen ab, d.h. auf ein starkes Produktionsjahr folgt immer ein schwächeres Jahr, unabhängig von Befall mit Plagen oder Krankheiten.
Hier ein Überblick über die Produktionsmengen (in 1.000 t) der vergangenen Jahre 2013/14 - 3.252, 2014/16 - 2.452, 2015/16 - 3.176, 2016/17 - 2.539, 2017/18 - 2.894.
Wie man erkennen kann, hätte in diesem Jahr die Produktionsmenge um bis zu 300.000 t, etwa die produzierte Menge Italiens, höher ausfallen können. Dieses vermeintlich starke Produktionsjahr ist demnach etwa 10% unterhalb der Produktionsmengen vergangenener vergleichbarer Jahre geblieben.
Für den Augenblick zählt aber die ausgezeichnete Qualität, von der wir Sie bitten sich am besten selbst zu überzeugen, in dem Sie italienische native Olivenöle extra der Ernte 2017/18 bei Olio Costa (https://olio-costa.de) bestellen und probieren. Es erwartet Sie eine Auswahl bester Olivenöle kleiner Erzeuger aus Apulien, Ligurien, Sizilien, Umbrien und der Toskana. In Berlin bieten wir Ihnen außerdem einen persönlichen Olivenöl Lieferservice an.
Bei Fragen zu Olivenöl und der Ernte 2017/2018 stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
https://olio-costa.de
Olio Costa e. K.
Baerwaldstr. 7 10961 Berlin
Pressekontakt
https://olio-costa.de
Olio Costa e. K.
Baerwaldstr. 7 10961 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arkadius Michalczyk
06.03.2019 | Arkadius Michalczyk
So erkennen Sie gutes natives Olivenöl extra
So erkennen Sie gutes natives Olivenöl extra
09.12.2013 | Arkadius Michalczyk
Das Olivenöl der Ernte 2013 ist ab sofort bei Olio Costa erhältlich
Das Olivenöl der Ernte 2013 ist ab sofort bei Olio Costa erhältlich
27.11.2013 | Arkadius Michalczyk
Der Online Shop von Olio Costa jetzt in neuem Design
Der Online Shop von Olio Costa jetzt in neuem Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
14.04.2025 | QULIS Mannheim
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
10.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Natürlich bunte Ostereier selber machen
Natürlich bunte Ostereier selber machen
09.04.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
08.04.2025 | Pack4Food24.de
Hamburger, Cheeseburger & Co. - Weit mehr als nur Fast Food
Hamburger, Cheeseburger & Co. - Weit mehr als nur Fast Food
