BAYURVIDA - eine neue Art des Kochens
27.04.2018
Essen & Trinken
Garmisch-Partenkirchen/München, April 2018 - Lange mussten wir warten, doch endlich ist er da: der Frühling! Spargel-Fans kommen jetzt wieder voll auf ihre Kosten. Liegen die knackigen Stangen im Einkaufskorb, fehlt oft nur noch ein neues kreatives Rezept. BAYURVIDA-Koch Sascha Horst, Sous-Chef im Staudacherhof (https://www.staudacherhof.de) in Garmisch-Partenkirchen, verrät sein Lieblingsgericht. Ein Rezept für die Sinne, die Seele und die Gesundheit.
BAYURVIDA (https://www.staudacherhof.de/bayurvedische-kueche/) ist kein Trend, es ist ein Lebenskonzept. Es bedeutet, im Einklang mit sich zu sein, seinem Körper Gutes zu tun und in innerer Harmonie zu leben. Es ist eine Partnerschaft zwischen ayurvedischen Lehren (https://www.staudacherhof.de/ayurveda/) und bayerischen Traditionen. Und es ist der Geist, den die Gäste spüren, wenn sie im Staudacherhof entschleunigen und sich erholen. Kulinarisch bedeutet BAYURVIDA (https://www.staudacherhof.de/bayurvedische-kueche/) Genuss auf hohem Niveau, der nicht nur schmeckt, sondern auch gut tut. Dabei wird tridosha gekocht, was bedeutet, dass alle sechs Geschmacksrichtungen nach folgendem Prozentsatz inkludiert werden: süß: 60%, sauer: 15%, salzig: 15%, scharf: 5%, bitter: 2,5%, herb: 2,5%.
BAYURVIDA (https://www.staudacherhof.de/bayurvedische-kueche/) begeistert die Gäste im Staudacherhof und mit diesem Rezept auch Zuhause in der eigenen Küche.
Das Rezept: Spargelragout mit gebratenem Forellenfilet und Bratkartoffeln
Zutaten
2 Forellenfilets, etwas Mehl
300 g Pellkartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
500 g Spargel, weiß
5 EL Ghee (geklärte Butter, gibt es u. a. in der Drogerie)
1/2 TL dunkle Senfsaat, Kreuzkümmel, Zwiebelwürfel, Bockshornkleeblätter
1 EL Ingwerwürfel, Chili fein gehackt
2 MSP Asafödita, Kurkuma
Salz, Pfeffer, Rohrzucker, Zitronensaft
Petersilie, Majoran, Schnittlauch
1 Nelke, 1 Wacholderbeere
1/2 TL Kardamom gemahlen, 1/4 TL Safranpulver
Würfel von 2 Tomaten, 100 ml Sahne, Stärke-Wassermischung
Zubereitung
1.) Kartoffelscheiben in 1 EL Ghee anbraten.
2.) 1 EL Ghee erhitzen, Senfsaat und Kreuzkümmel platzen lassen, EL Ingwer und TL Zwiebeln beigeben, kurz anziehen, die Kartoffeln beigeben. Chili mit 1 MSP Asafödita und Kurkuma würzen, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken. Obenauf: gehackte Petersilie!
3.) Spargel in Salzwasser mit Zitronensaft und Zucker bissfest kochen.
Tipp: Ist der Spargel bitter, 1 Semmel oder 1 Scheibe Toastbrot kurz mitköcheln. Fond aufheben. Spargelstangen in Scheiben schneiden, Spargelköpfe längs halbieren.
4.) 1 EL Ghee erhitzen, Nelke und Wacholderbeere platzen lassen, Ingwer und Spargelstücke beigeben, mit Fond und Sahne angießen. Mit Agavendicksaft, Safran, Salz, Pfeffer, Asafödita, Bockshornkleeblätter, Majoran und Schnittlauch abschmecken. Aufkochen, mit Stärke-Wassermix binden, Tomaten beigeben.
5.) Forellenfilets mit Salz und Pfeffer würzen, mehlieren, in 2 EL Ghee braten. Mit Bratkartoffeln und Ragout anrichten.
Garmisch-Partenkirchen München Spargel Rezept bayerische Tradition Harmonie Bayurvida Lieblingsgericht Gesundheit Lebenskonzept Staudacherhof Genuss Forellenfilet Forelle Bratkartoffel
https://www.staudacherhof.de
Staudacherhof****Superior
Höllentalstraße 48 82467 Garmisch-Partenkirchen
Pressekontakt
http://www.m-manufaktur.de/
Münchner Marketing Manufaktur GmbH
Westendstr. 147 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Staudacher
28.06.2019 | Peter Staudacher
Leichte Genussküche an heißen Tagen: BAYURVIDA im Sommer
Leichte Genussküche an heißen Tagen: BAYURVIDA im Sommer
26.04.2019 | Peter Staudacher
Natur anders erleben: "Healthy Hiking" im Staudacherhof****s
Natur anders erleben: "Healthy Hiking" im Staudacherhof****s
29.11.2018 | Peter Staudacher
Saisonstart auf der Zugspitze - der Staudacherhof****Superior ist gerüstet für die ersten Wintersportler
Saisonstart auf der Zugspitze - der Staudacherhof****Superior ist gerüstet für die ersten Wintersportler
26.09.2018 | Peter Staudacher
Herbstzeit ist Wildzeit im Staudacherhof****Superior
Herbstzeit ist Wildzeit im Staudacherhof****Superior
02.08.2018 | Peter Staudacher
Staudacherhof meets Himalaya
Staudacherhof meets Himalaya
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Blancdenoir srl
FOLGEN SIE DER DIGITAL CREW
FOLGEN SIE DER DIGITAL CREW
24.02.2025 | Old Oak GmbH
Old Oak Kaffee neu im Old Oak Restaurant Bad Sooden-Allendorf
Old Oak Kaffee neu im Old Oak Restaurant Bad Sooden-Allendorf
24.02.2025 | Amica International GmbH
Immer flexibel bleiben
Immer flexibel bleiben
24.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Hessisches Restaurant Frankfurt: Spezialitäten aus Hessen
Hessisches Restaurant Frankfurt: Spezialitäten aus Hessen
24.02.2025 | Edition Blaes
Kreative Wildkräuterrezepte für jede Gelegenheit
Kreative Wildkräuterrezepte für jede Gelegenheit
