Alles unter Kontrolle - von der Mineralwasser-Quelle bis in die Flasche
21.06.2018
Essen & Trinken
Stankt Augustin, 21. Juni 2018. Steht "Natürliches Mineralwasser" auf dem Flaschenetikett, können sich Verbraucher sicher sein: Nur ein Wasser, das strenge lebensmittelrechtliche Voraussetzungen erfüllt, darf den Namen Mineralwasser tragen. Ein engmaschiges Netz von Kontrollen gewährleistet die Qualität des Naturprodukts aus der Tiefe - vor, während und auch noch nach der Abfüllung in Flaschen.
An der Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) kommt keine Flasche Mineralwasser vorbei. Denn diese gesetzliche Grundlage stellt die besondere Reinheit und Qualität des Naturprodukts Mineralwasser sicher. Eine der Grundvoraussetzungen ist, dass das Wasser aus unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen stammt. Zur Bewahrung seiner natürlichen Reinheit muss Mineralwasser noch am Quellort in die für den Verkauf bestimmten Flaschen bzw. Verpackungen abgefüllt werden.
Doch bis in die Flasche ist es für das Mineralwasser ein streng kontrollierter Weg:
Es muss vorab von den Behörden amtlich anerkannt werden. Dafür werden in mehr als 200 Einzeluntersuchungen die geologischen, chemischen und hygienisch-mikrobiologi-schen Eigenschaften des Mineralwassers wissenschaft-lich überprüft. Damit ist Mineralwasser das einzige Lebensmittel in Deutschland, das einer amtlichen Anerkennung bedarf. Erst nach dieser beginnt die Förderung von Mineralwasser aus der Tiefe.
Die etwa 200 Mineralbrunnen in Deutschland, externe Gutachter und Behörden arbeiten bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für Mineralwasser eng zusammen. Die amtliche Lebensmittelüberwachung der Behörden führt beispielsweise Testkäufe in Getränkemärkten und Stichproben direkt an der Quelle durch. Bei den Mineralbrunnen selbst erfolgen die Mineralwasser-Analysen zum Teil mehrmals täglich. Regelmäßig, mindestens aber alle 50.000 Liter, werden umfangreiche mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt.
http://www.mineralwasser.com
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) / c/o WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Schulstr. 25 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.mineralwasser.com
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) / WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Schulstr. 25 53757 Sankt Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Gründer
14.09.2020 | Anja Gründer
Mit Mineralwasser punkten - So läuft es noch besser
Mit Mineralwasser punkten - So läuft es noch besser
19.08.2020 | Anja Gründer
Natürliches Mineralwasser: Darum ist die Flasche wichtig
Natürliches Mineralwasser: Darum ist die Flasche wichtig
06.08.2020 | Anja Gründer
Genug Trinken im Sommer: Fünf einfache Tipps
Genug Trinken im Sommer: Fünf einfache Tipps
28.07.2020 | Anja Gründer
Spritzige Sommerdrinks mit natürlichem Mineralwasser
Spritzige Sommerdrinks mit natürlichem Mineralwasser
29.04.2020 | Anja Gründer
Natürliches Mineralwasser: Mit Sicherheit reinster Genuss - zu jeder Zeit
Natürliches Mineralwasser: Mit Sicherheit reinster Genuss - zu jeder Zeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
05.05.2025 | Textbüro Dr. Nicole Plümer
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
05.05.2025 | ARAG SE
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
02.05.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels: Köstlicher Brunch zum Muttertag
ARCOTEL Hotels: Köstlicher Brunch zum Muttertag
02.05.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne Kabelloses Braten- und Fleischthermometer für Grill oder Ofen
Rosenstein & Söhne Kabelloses Braten- und Fleischthermometer für Grill oder Ofen
