Rechtsgutachten: Brüsseler Designvorschrift für Getränkeverpackungen verstößt gegen EU-Recht
13.12.2018
Essen & Trinken
Bonn, 13. Dezember 2018 - Die Brüsseler Pläne zur Einführung einer Designvorschrift für fest mit Getränkeverpackungen verbundene Verschlüsse verstoßen gegen EU-Recht. Dies hat ein aktuelles Rechtsgutachten ergeben, das vom Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) in Auftrag gegeben wurde. "In verschiedenen EU-Mitgliedstaaten wie Deutschland oder Dänemark wird das von der EU angestrebte Ziel, 90 Prozent der Einwegplastikflaschen zu sammeln, heute bereits erfüllt", erklärt Udo Kremer, Geschäftsführer des VDM. "Mit den von den EU-Institutionen verfolgten Zielen, die Vermüllung durch Plastikflaschen zu vermeiden, stimmen wir vollkommen überein, aber eine verpflichtende Designvorgabe für fest verbundene Verschlüsse - zusätzlich zur Festlegung von Sammelquoten - würde eine riesige, unnötige Belastung für zahlreiche kleine und mittlere Getränkeabfüllbetriebe in ganz Europa bedeuten. Deshalb stellt eine solche Designvorgabe eine klare Verletzung grundlegender EU-Rechtsprinzipien dar", unterstreicht Kremer.
Das vom VDM beauftragte Rechtsgutachten offenbart schwerwiegende rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der im EU-Richtlinienvorschlag zu Einwegplastik enthaltenen Vorschrift. Nach dem Rechtsgutachten verstößt die Einführung einer Designvorgabe für fest mit Getränkeverpackungen verbundene Verschlüsse nicht nur gegen das Subsidiaritätsprinzip der EU, sondern auch gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und das Grundrecht der unternehmerischen Freiheit. Tatsächlich werden einer repräsentativen Stichprobenuntersuchung zufolge, die aktuell in Deutschland durchgeführt wurde, 96,6 Prozent der zurücklaufenden Einwegplastikflaschen bereits mit Verschlüssen zurückgegeben.
In einer von PricewaterhouseCoopers für die European soft drinks industry (UNESDA) und die European Federation of Bottled Waters (EFBW) durchgeführten Studie wurden die beträchtlichen ökologischen und ökonomischen Kosten für die Umsetzung der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen verpflichtenden Designvorgabe für Getränkeverpackungen herausgestellt. Allein in der deutschen Mineralbrunnenbranche wären mehr als 200 überwiegend von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) betriebene Abfülllinien für Einwegplastikflaschen betroffen. "Eine verpflichtende Designvorgabe für Verschlüsse würde nicht nur die Existenz vieler KMU gefährden, sondern auch zu einer enormen Fehlallokation von Ressourcen in ganz Europa führen, während gleichzeitig massive Investitionen zum Aufbau wirksamer Pfand- oder anderer Rücknahmesysteme benötigt werden", betont Kremer.
Bildquelle: Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
http://www.vdm-bonn.de
VDM - Verband Deutscher Mineralbrunnen e. V.
Kennedyallee 28 53175 Bonn
Pressekontakt
http://www.vdm-bonn.de
VDM - Verband Deutscher Mineralbrunnen e. V.
Kennedyallee 28 53175 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wibke Spießbach
03.07.2019 | Wibke Spießbach
Mineralbrunnenbetriebe kritisieren Prüfverfahren von Stiftung Warentest
Mineralbrunnenbetriebe kritisieren Prüfverfahren von Stiftung Warentest
27.06.2019 | Wibke Spießbach
Mineralwasser: Naturprodukt darf Keime enthalten
Mineralwasser: Naturprodukt darf Keime enthalten
29.04.2019 | Wibke Spießbach
Deutscher Brunnentag 2019 in Berlin
Deutscher Brunnentag 2019 in Berlin
08.01.2019 | Wibke Spießbach
Mineralwasser-Absatz 2018
Mineralwasser-Absatz 2018
24.04.2018 | Wibke Spießbach
Absatz vom Mineral- und Heilwasser rückläufig
Absatz vom Mineral- und Heilwasser rückläufig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
14.04.2025 | QULIS Mannheim
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
10.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Natürlich bunte Ostereier selber machen
Natürlich bunte Ostereier selber machen
09.04.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
08.04.2025 | Pack4Food24.de
Hamburger, Cheeseburger & Co. - Weit mehr als nur Fast Food
Hamburger, Cheeseburger & Co. - Weit mehr als nur Fast Food
