UFOP-Studie zu Rapsöl in der Therapie von Typ-2-Diabetes mit Hinweisen zur Abmilderung der Insulin-Resistenz
21.07.2020 / ID: 349950
Essen & Trinken
Berlin, 20. Juli 2020 - Der Bericht zu den Ergebnissen des von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) geförderten Projektvorhabens "Rapsöl in der Therapie von Typ-2-Diabetes mellitus im Mausmodell: Modulator der Endotoxinämie und Darmpermeabilität" der Universität Jena zeigt die Auswirkungen der Nahrungsfette Rapsöl und Olivenöl im Vergleich zu Butterfett.
Die metabolische Endotoxinämie fördert chronische Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Arteriosklerose - von Interesse ist in diesem Zusammenhang der Effekt bestimmter Nahrungsbestandteile. Im Rahmen des UFOP-Projektes wurde daher der Einfluss einer oralen Gabe von Rapsöl auf die Entstehung und das Voranschreiten eines diätetisch induzierten Typ-2-Diabetes mellitus im Mausmodell untersucht.
In Anlehnung an frühere Studien der Arbeitsgruppe in Jena unter Leitung von Prof. Dr. Ina Bergheim wurde bei Mäusen zunächst durch Fütterung einer fett-, fructose- und cholesterinreichen Diät eine Insulinresistenz induziert. Nach einer fünfwöchigen Therapiephase, in der einem Teil der Tiere eine mit Rapsöl oder Olivenöl angereicherte Diät verabreicht worden war, wurden Parameter im Pfortaderblut sowie Signalwege in der Leber, im viszeralen Fett- und Muskelgewebe untersucht. Weitere Tiere erhielten als Vergleichsgruppe Butterfett.
Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass ein Austausch von Butterfett durch Rapsöl, weniger durch Olivenöl, das Voranschreiten der Insulinresistenz abmildert und auch Begleiterscheinungen wie die nicht alkoholbedingte Fettlebererkrankung (NAFLD) positiv beeinflusst. Ob eine Supplementation von Rapsöl auch beim Menschen ähnlich positive Effekte auf den Verlauf des Typ-2-Diabetes und der NAFLD hat und welche molekularen Mechanismen hierbei von Bedeutung sind, muss in weiterführenden Untersuchungen geklärt werden.
Der Bericht steht unter http://www.ufop.de als kostenloser Download zur Verfügung.
http://www.ufop.de
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.
Claire-Waldoff-Str. 7 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.wpr-communication.de
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Invalidenstraße 34 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Manuela Specht
13.06.2016 | Dr. Manuela Specht
UFOP mit neu aufgelegten Praxisinformationen zu heimischen Körnerleguminosen
UFOP mit neu aufgelegten Praxisinformationen zu heimischen Körnerleguminosen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne Kompakter Akku-Zerkleinerer & Mini-Mixer
Rosenstein & Söhne Kompakter Akku-Zerkleinerer & Mini-Mixer
13.05.2025 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG
Molkerei Alois Müller setzt auf vollen Geschmack für eine breite Zielgruppe
Molkerei Alois Müller setzt auf vollen Geschmack für eine breite Zielgruppe
12.05.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne Akku-Nebel-Sprühflasche für Öl und Essig
Rosenstein & Söhne Akku-Nebel-Sprühflasche für Öl und Essig
11.05.2025 | PR-Agentur PR4YOU
Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant
Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant
09.05.2025 | genuss7.de GmbH
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
