Weltwassertag 2023: Nachhaltigkeit hat höchste Priorität bei Mineralwasser
16.03.2023 / ID: 387757
    
  Essen & Trinken
    
  
Am 22. März ist Weltwassertag. Seit 1992 erinnern die Vereinten Nationen an diesem Tag an die Bedeutung von Wasser als essenzielle Ressource. Auch Mineralwasser ist Bestandteil des Wasserkreislaufs der Erde. Als reines Naturprodukt ist es besonders schützenswert. Das weiß auch die Ausnahme-Athletin Malaika Mihambo. Als angehende Umweltwissenschaftlerin hat die Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin im Weitsprung bei allem auch immer die Aspekte Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Blick.Malaika Mihambo ist das Gesicht der deutschen Leichtathletik. Parallel zum Sport studiert die Heidelbergerin Umweltwissenschaften. Sport, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit gehören deshalb für die Spitzensportlerin zusammen. "Um Höchstleistungen erbringen zu können, egal ob wie bei mir im Sport, im Job, in der Schule, der Uni oder zu Hause, ist ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt essenziell. Mineralwasser ist da einfach optimal, weil es ein absolut natürliches Produkt ist, kalorienfrei und gleichzeitig wichtige Mineralstoffe enthält", erklärt die beste deutsche Weitspringerin. "Als Umweltwissenschaftlerin sind mir bei allem, was ich esse und trinke, die Aspekte Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders wichtig. Und gerade Mineralwasser ist so eine kostbare Ressource, mit der wir sorgsam und verantwortungsvoll umgehen müssen", so Mihambo weiter.
Um genau dies zu gewährleisten, ist klar geregelt, wie viel Mineralwasser die rund 150 Brunnenbetriebe in Deutschland den Quellen jeden Tag entnehmen dürfen. Es darf nie mehr sein, als auf natürliche Weise neu entsteht: Durch Niederschlag, der versickert und in vielen Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten durch zahlreiche Erd- und Gesteinsschichten fließt. Um die natürlichen Mineralwasser-Vorkommen für diese und nachfolgende Generationen zu schützen, ist nachhaltiges Wirtschaften essenziell. Die für Mineralwasser genutzte Menge an Grundwasser macht weniger als 1 Promille des genutzten Wasservolumens in Deutschland aus. Als kleinster Wassernutzer leisten die deutschen Mineralbrunnen jedoch einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung - sie decken knapp 25 Prozent des täglichen Flüssigkeitsbedarfs der Menschen mit Mineralwasser. Aber klar ist auch, dass zu einem nachhaltigen Wirtschaften heute noch viel mehr gehört als Quellenschutz und der sorgsame Umgang mit den wertvollen Ressourcen. Deshalb haben die deutschen Mineralbrunnen das Ziel, bis 2030 als erste Lebensmittelbranche in Deutschland klimaneutral über die gesamte Prozess- und Lieferkette des Naturprodukts Mineralwasser zu wirtschaften. Dabei stehen die effektive Vermeidung und kontinuierliche Reduktion der CO2-Emissionen im Mittelpunkt. Unvermeidbare Emissionen, weil zum Beispiel die entsprechende Technologie noch nicht vorhanden ist oder noch nicht wirtschaftlich eingesetzt werden kann, werden in einem Zwischenschritt kompensiert. Dazu investieren die Mineralbrunnen in anerkannte Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt. Aber auch direkt vor der eigenen Haustür engagieren sich die deutschen Mineralbrunnen in vielfältigen Projekten für den regionalen Klima- und Umweltschutz.
Firmenkontakt:
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Kennedyallee 28
53175 Bonn
Deutschland
0228-95990-21
http://www.mineralwasser.com 
Pressekontakt:
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) / c/o WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Schulstr. 25
53757 Sankt Augustin
0228-95990-21
http://www.mineralwasser.com 
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
    04.09.2025 | Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Natürlich, regional, unverzichtbar - Deutschland feiert den Tag des Mineralwassers
Natürlich, regional, unverzichtbar - Deutschland feiert den Tag des Mineralwassers
    26.09.2024 | Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Tag des Mineralwassers 2024
Tag des Mineralwassers 2024
    12.08.2024 | Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Natürlicher Durstlöscher im Klassenzimmer - Mit Mineralwasser zu besserer Konzentration!
Natürlicher Durstlöscher im Klassenzimmer - Mit Mineralwasser zu besserer Konzentration!
    24.06.2024 | Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Benefizveranstaltung mit Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo
Benefizveranstaltung mit Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo
    20.06.2024 | Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Sechs Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze
Sechs Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern
Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern
    03.11.2025 | CashDesk Lieferkassen
AnyTyme Asten erhält 70 % seiner Bestellungen über die eigene Website
AnyTyme Asten erhält 70 % seiner Bestellungen über die eigene Website
    30.10.2025 | World Avocado Organisation
Entdecke die entzündungshemmenden Eigenschaften der Avocado
Entdecke die entzündungshemmenden Eigenschaften der Avocado
    29.10.2025 | Fruit Juice Science Centre
Ernährungswissenschaftler: 5 Mythen über Ernährung, an die Sie nicht mehr glauben sollten
Ernährungswissenschaftler: 5 Mythen über Ernährung, an die Sie nicht mehr glauben sollten
    29.10.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne 2in1-Vakuumierer für Folien bis 30 cm und Dosen
Rosenstein & Söhne 2in1-Vakuumierer für Folien bis 30 cm und Dosen

