Die neue Wohnung: Welche Messer brauche ich für die Erstausstattung?
24.10.2023
Essen & Trinken

Das Duo für die Erstausstattung: Kochmesser und Gemüsemesser
Das Kochmesser ist der Allrounder in der Küche, mit dem sich fast alles schneiden lässt: von Fleisch über Fisch bis hin zu harten Kohlköpfen und großen Salatblättern. Seine traditionelle Klingenform macht es in Europa zu einem der am häufigsten verwendeten Messer in der Küche. Die lange und breite geschwungene Klinge ist meist 16 oder 20 cm lang. Ein vollgeschmiedetes Messer besitzt genügend Gewicht, um durch fast alle Lebensmittel zu gleiten. So geht das Wiegen, Hacken und Schneiden leicht von der Hand.
Auch das Gemüsemesser gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Seine Klinge ist häufig 6 oder 9 cm lang. Damit ist es besonders handlich und ideal zum Schneiden von Zwiebeln, Knoblauch, Obst und Gemüse. Die lange, schmale Klinge eignet sich auch hervorragend zum Einstechen von Füllungen in Fleisch.
Wer mit Kochmesser und Gemüsemesser die Grundlage für den perfekten Schnitt gelegt hat, kann das Sortiment später mit weiteren Messertypen ergänzen und so die Freude am Schneiden und Kochen weiter ausbauen.
Gute Messerpflege für ein langes Leben
Für den Start in die neue Küche reichen wenige Messer, die aber von guter Qualität und gepflegt sein sollten. WÜSTHOF Experte Gohl: "Gute Messer gehören zu den wichtigsten Werkzeugen in der Küche. Sie können bei guter Pflege ein Leben lang halten." So rät er auch Kochanfängern, neben guten Messern immer einen Wetzstahl zum Schärfen parat zu haben. Denn: Je öfter das Messer abgezogen wird, desto länger bleibt es scharf. Am besten ist es, das Messer vor jedem Gebrauch zwei- bis dreimal kurz zu schärfen. Das geht schnell und wird im besten Fall zur Routine.
Damit Messer lange scharf bleiben, spielt auch die richtige Aufbewahrung eine Rolle: Eine Besteckschublade, in der die Messer offen herumliegen und die verschiedenen Klingen aneinander reiben, ist tabu. Viel schonender ist eine Magnetleiste zum Aufhängen der Messer an der Wand oder ein Messerblock, in dem die Klingen sauber voneinander getrennt sind. Liegen die Messer dennoch in der Schublade, sollten sie in einer Magnethülle aufbewahrt werden, die die Klinge umschließt und vor Beschädigungen schützt. So bleibt die Freude am Schneiden und Kochen lange erhalten.
Zeichen (inkl. Leerzeichen, ohne Headline): ca. 2.931 Zeichen
Firmenkontakt:
WÜSTHOF GmbH
Kronprinzenzstraße 49
42655 Solingen
Deutschland
+49 212 2067193
https://www.wusthof.com/de-de
Pressekontakt:
WÜSTHOF GmbH
Kronprinzenzstraße 49
42655 Solingen
+49 212 2067193
https://www.wusthof.com/de-de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
14.04.2025 | QULIS Mannheim
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
10.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Natürlich bunte Ostereier selber machen
Natürlich bunte Ostereier selber machen
09.04.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
08.04.2025 | Pack4Food24.de
Hamburger, Cheeseburger & Co. - Weit mehr als nur Fast Food
Hamburger, Cheeseburger & Co. - Weit mehr als nur Fast Food
