Bayern: 188 Landwirte schützen 13,5 Milliarden Liter Wasser
28.12.2023
Essen & Trinken

Doppelter Wasserschutz durch Ökolandbau
Für die Berechnung des durch die EZÖB-Bäuerinnen und Bauern geschützten Wassers sowie des für die Gesellschaft erwirtschafteten Mehrwerts bringt Lammsbräu die aktuellen Daten aus der Region mit den jüngsten Ergebnissen der Bio-Wasseruhr zusammen. Das unter http://www.bio-wasseruhr.de abrufbare Tool der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. zeigt auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien und amtlicher Daten jährlich eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Ökolandbaus für den Wasserschutz in Deutschland. Der Grund für diese Leistungsfähigkeit liegt zum einen im konsequenten Verzicht auf Pestizide und andere Agrarchemie bei der Feldbearbeitung. Das hält das auf Ökoflächen fallende Regenwasser rein. Zum anderen in der mehr als 2,37-Mal höheren Regenaufnahme der Ökoflächen im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten. Dies wird in Zeiten von Dürre und Starkregenereignissen immer wichtiger.
Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer von Neumarkter Lammsbräu: "Unsere EZÖB-Bäuerinnen und Bauern leisten Jahr für Jahr Großartiges. Sie bauen nicht nur beste Bio-Lebensmittel an, sondern schützen auch wirkungsvoll die Lebensgrundlagen der Menschen in der Region. Das belegt schon der Blick auf das Wasser eindrucksvoll. Damit zeigen sie, was die ökologische Landwirtschaft für die Gesellschaft insgesamt leistet - auch für diejenigen, die bei ihrem Einkauf noch auf konventionelle Produkte setzen."
Basis des Erfolgs der EZÖB-Landwirtinnen und -Landwirte ist neben harter Arbeit und viel Engagement für eine gute Sache das besondere Miteinander innerhalb der im Jahr 1989 zunächst mit 25 Höfen gestarteten Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft. Der Bio-Pionier Lammsbräu ermöglicht mit der EZÖB den Bäuerinnen und Bauern der Region seit rund 40 Jahren die Umstellung auf den Ökolandbau und sichert mit Abnahmegarantien, gemeinsamen Infrastrukturprojekten, einem umfassenden Weiterbildungsangebot sowie einer an den tatsächlichen Erfordernissen der Höfe ausgerichteten Bezahlung zudem ihren langfristigen Erfolg. Geprägt von den Prinzipien Fairness, Verlässlichkeit und gegenseitiger Unterstützung wurde die EZÖB so eine der Keimzellen der Ökomodellregion Neumarkt und umfasst heute insgesamt 188 Höfe und rund 75.000.000 Quadratmeter gemeinsam bewirtschafteter Ökoflächen. Allein in den letzten fünf Jahren ist das Erfolgsmodell EZÖB um 42 Höfe und rund 27.250.000 Quadratmeter gemeinsam bewirtschaftete Fläche gewachsen.
Konkret erhalten die EZÖB-Mitglieder unter anderem 5-Jahresverträge, eine an den Bedürfnissen des langfristigen Hoferhalts ausgerichtete Bezahlung sowie maßgeschneiderte Fortbildungsangebote zu neuesten Methoden der ökologischen Landbewirtschaftung. Lammsbräu erhält im Gegenzug beste Bio-Braurohstoffe von heimischen Äckern und mit jedem zusätzlichen Hof einen weiteren Multiplikator der vom Bio-Pionier vorangetriebenen ökologischen Wirtschaftsweise.
Karl Stephan, Bio-Landwirt und EZÖB-Vorsitzender: "Die seit Jahrzehnten für alle Seiten fruchtvolle Kooperation mit Lammsbräu ermöglicht uns Bäuerinnen und Bauern der Region auf Ökolandbau umzustellen und auch langfristig dabei zu bleiben. Wir bekommen in der EZÖB die Fairness und Sicherheit, die wir brauchen. Ansonsten wäre eine Umstellung von konventionell auf bio wegen der hohen Anschubkosten und der Unberechenbarkeit der Ertragslage für viele Höfe auch überhaupt nicht möglich. Hinzu kommt, dass es natürlich einen riesigen Spaß macht, wenn man sieht, dass die gemeinsame Arbeit solch positive Wirkungen in der gesamten Region hat wie jetzt beim Wasserschutz. Das ist nicht zu unterschätzen."
Mehr Informationen zum Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu und der Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft EZÖB erhalten Sie unter http://www.lammsbraeu.de
Firmenkontakt:
Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Amberger Straße 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Deutschland
09181 404-0
http://www.lammsbraeu.de
Pressekontakt:
Haussmann Strategic Advisory
Pariser Platz 6a
10117 Berlin
0173-3015911
http://www.haussmann-strategic-advisory.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
24.04.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
01.04.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu und stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau
Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu und stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau
10.12.2024 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
40 Jahre Bio-Bier: Lammsbräu erneuert Markenauftritt im Handel
40 Jahre Bio-Bier: Lammsbräu erneuert Markenauftritt im Handel
25.11.2024 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Sechs auf einen Streich: Neumarkter Lammsbräu präsentiert Neuzugänge in der erfolgreichen now Range
Sechs auf einen Streich: Neumarkter Lammsbräu präsentiert Neuzugänge in der erfolgreichen now Range
08.10.2024 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Bio-Pionier: Neumarkter Lammsbräu veröffentlicht 32. Nachhaltigkeitsbericht
Bio-Pionier: Neumarkter Lammsbräu veröffentlicht 32. Nachhaltigkeitsbericht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
06.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
05.05.2025 | Textbüro Dr. Nicole Plümer
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
05.05.2025 | ARAG SE
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
02.05.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels: Köstlicher Brunch zum Muttertag
ARCOTEL Hotels: Köstlicher Brunch zum Muttertag
