"Raus in die Natur"
12.09.2024
Essen & Trinken

Nach den Wanderrouten im vergangenen Jahr steht nun das Radfahrangebot im Fokus: Auf der Aktionsseite (www.teutoburgerwald.de/carolinen-rad) werden zehn Touren aus dem digitalen Urlaubs- und Freizeittool "Teuto-Navigator" (www.teutonavigator.de) präsentiert, die zu Radabenteuern und Naturerlebnissen einladen. Darauf verweisen Sonderetiketten auf rund drei Millionen Carolinen Mineralwasserflaschen der Sorten Classic, Medium und Naturelle, die kürzlich in den Handel gekommen sind. Ein QR-Code auf den Flaschenetiketten führt direkt zur Aktionsseite, die nicht nur spannende Radtouren präsentiert, sondern auch ein attraktives Gewinnspiel bietet. Zusätzlich werden auch in diesem Jahr die Auszubildenden von Carolinen wieder einige der empfohlenen Routen erkunden und ihre Erlebnisse sowie Tipps auf Instagram und Facebook mit der Community teilen.
Starke Zusammenarbeit für die Region
Schon seit 2021 sind das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen und der Teutoburger Wald Tourismus Kooperationspartner und unterstützen sich insbesondere im Marketing für die Region sowie bei Veranstaltungen und Projekten zur Steigerung des Freizeitwertes der Urlaubsregion Teutoburger Wald/ OWL. Seit dem letzten Jahr steht das Projekt "Raus in die Natur" im Mittelpunkt der Kooperation.
Annika Lammers vom Teutoburger Wald Tourismus kommentiert: "Die Urlaubsregion Teutoburger Wald ist nicht nur ein attraktives Ziel für (Kurz-)Reisen, sondern verfügt auch über einen hohen Freizeitwert. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner Carolinen Brunnen das attraktive Freizeitangebot vor der eigenen Haustür noch bekannter zu machen. Nach dem wir uns im vergangenen Jahr in der Kampagne "Raus in die Natur" auf die Wanderwege fokussiert haben, wird nun unser gut ausgebautes Radwegenetz auf den Flaschenetiketten vorgestellt."
Saskia Huneke, Marketingleiterin von Carolinen, betont: "Unsere Kooperation beruht auf einem gemeinsamen Kern, nämlich der Verwurzelung in unserer Region und der Wertschätzung für ihre Natur. Wir sehen in nachhaltigem Tourismus einen wichtigen Beitrag, die Natur auch für kommende Generationen zu erhalten und durch achtsamen Umgang sogar Naturräume zurückzugewinnen."
Über den Teutoburger Wald Tourismus
Der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH zeigt, was Einheimische und Touristen in der Urlaubregion Teutoburger Wald/ OWL, ganz oben in Nordrhein-Westfalen, erleben und entdecken können. Auf der Website http://www.teutoburgerwald.de und im digitalen Planungstool http://www.teutonavigator.de gibt es Tipps zu Ausflügen, Wander- und Radtouren sowie zu Übernachtungsmöglichkeiten. Der Teutoburger Wald Tourismus ist verantwortlich für Dachmarketing und Themenprofilierung, fungiert als Schnittstelle zu Landes- und Bundesebene und entwickelt gemeinsam mit Partnern vor Ort neue Projekte und Angebote.
Über Carolinen
Geschützt von massiven Gesteinsschichten sprudelt am Fuße des Teutoburger Walds aus rund 300 Metern Tiefe ein ganz besonderes Mineralwasser: rein und optimal mineralisiert. Der hohe Anteil an Calcium und Magnesium bei gleichzeitig niedrigem Natriumgehalt machen das Carolinen Mineralwasser und die damit hergestellten Erfrischungsgetränke zu etwas ganz Besonderem. Dabei steht der Name Carolinen nicht nur für beste Getränkequalität, sondern auch für eine besonders umweltschonende und energieeffiziente Produktion aus der Region für die Region: Über 150 Mitarbeiter füllen auf hochmodernen ressourcensparenden Abfüllanlagen die beliebten Getränke des Bielefelder Traditionsunternehmens ab. Erhältlich sind die Carolinen-Getränke im Handel und der Gastronomie Ostwestfalens sowie angrenzender Regionen. Seit 2021 ist Carolinen Teil der HassiaGruppe, dem stärksten deutschen Markenanbieter für alkoholfreie Getränke.
Unternehmenskontakt
Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Detmolder Straße 767
33699 Bielefeld
Saskia Huneke
Marketingleitung
T: 05202 84 09-0
E: presse@carolinen.de
Pressekontakt
Haussmann Strategic Advisory
Dr. Daniel Haussmann
T: +49-172-8326342
E: haussmann@haussmann-advisory.de
Pressekontakt Teutoburger Wald Tourismus
Marcella Ranft
Kommunikation B2B|B2C
T: 0521 96733 188
E: m.ranft@teutoburgerwald.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Detmolder Straße 767
33699 Bielefeld
Deutschland
05202-8409-0
http://www.carolinen.de
Pressekontakt:
Haussmann Strategic Advisory
Pariser Platz 6a
10117 Berlin
0173-3015911
http://www.haussmann-strategic-advisory.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | genuss7.de GmbH
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
07.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
06.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
05.05.2025 | Textbüro Dr. Nicole Plümer
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
05.05.2025 | ARAG SE
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
