Aroniabeeren.org stellt die Aroniabeere vor
25.01.2012 / ID: 44987
Essen & Trinken
Heilpflanzen in Deutschland - die Aroniabeere
Seht einigen Jahren nimmt das Bewusstsein der Menschen für Heilkräfte aus der Natur zu. Vor allem Menschen, die an einer schweren Krankheit leiden, sind dankbar für jede Unterstützung ihrer Gesundheit ohne weitere Medikamente. An dieser Stelle wollen wir ein weiteres Naturheilmittel vorstellen: die Aroniabeere. Woher sie stammt, wie sie hilft und woher man sie bekommt, soll hier kurz erläutert werden. Ausführlichere Informationen gibt es bei aroniabeeren.org.
Die Wenigsten haben schon von der Aronia gehört. Dabei setzten bereits vor Jahrhunderten die Indianer Nordamerikas auf die Kraft der Apfelbeere, wie man die Aronia hierzulande nennt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann man zunächst in Russland mit dem Anbau der Strauchpflanze. Heute ist sie auch vorallem in Osteuropa als Heilpflanze sehr beliebt. Doch auch in der Nähe Dresdens gibt es seit mehr als 30 Jahren ein großes Anbaugebiet für diesen Energiespender.
Die Pflanze selbst stellt keine großen Ansprüche an Standort und Pflege. Pilze und Krankheiten kennt der Strauch ebenfalls nicht. Sie eignet sich daher auch zum Anbau im eigenen Garten. Im ganzen gibt es neun verschiedene Arten der Beere, von denen letztlich nur zwei verarbeitet werden. Die Rote Apfelbeere ist sehr herb und ist daher nicht für jedermanns Gaumen das Richtige. Daher wird überwiegend die schwarze Beere weiterverarbeitet.
Die Beere ist klein, hat es aber in sich. Denn sie enthält neben einem hohen Anteil an Vitamin C noch weitere wichtige Inhaltsstoffe, wie z.B. Vitamin K, Eisen, Folsäure und Antioxidantien. Sie ist also eine sinnvolle Nahrungsergänzung für Schwangere. Da die Beere Sorbit, also den Zuckerersatzstoff, enthält, eignet sie sich ebenfalls sehr gut für Diabetiker. Nachweislich lindert die Apfelbeere die Beschwerden einer Chemotherapie, vor allem bei Brustkrebspatientinnen. Die apfelförmigen Früchte sind also eine natürliche Apotheke und können so manches Medikament wirkungsvoll ersetzen oder zumindest ergänzen.
Kaufen kann man die Aronia in einigen Reformhäusern oder im Internet. Wer in der näheren Umgebung Dresdens wohnt, kann dort auch bei den ansässigen Bauern nachfragen. Man muss jedoch noch geduldig suchen und die Produkte sind noch recht teuer. Die Beere gibt es frisch, getrocknet als Saft und Marmelade.
Wer noch mehr über die Apfelbeere erfahren möchte, kann sich auf der Seite aroniabeeren.org informieren.
http://aroniabeeren.org/
aroniabeeren.org
Schildhornstraße 96 12161 Berlin
Pressekontakt
http://aroniabeeren.org/
aroniabeeren.org
Schildhornstraße 96 12161 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Curry Premium Wines OHG
Seit über 20 Jahren Brückenbauer zwischen Kontinenten
Seit über 20 Jahren Brückenbauer zwischen Kontinenten
10.11.2025 | Richter Communications
Sabert launcht neue Version des Deli2Go-Sortiments
Sabert launcht neue Version des Deli2Go-Sortiments
10.11.2025 | Strandhotel Zingst
Voll im Trend: Fondue im Strandhotel Zingst
Voll im Trend: Fondue im Strandhotel Zingst
07.11.2025 | White Alces
DIE ITALIENISCHEN WURSTWAREN DER QUALITY CREW IM RAMPENLICHT IN MÜNCHEN
DIE ITALIENISCHEN WURSTWAREN DER QUALITY CREW IM RAMPENLICHT IN MÜNCHEN
07.11.2025 | Super8Pack GmbH
Warum Papiertüten die nachhaltigste Verpackung sind
Warum Papiertüten die nachhaltigste Verpackung sind

