Erstmals Halal-Produkte mit dem RAL Gütezeichen
07.05.2012 / ID: 59788
Essen & Trinken
St. Augustin, 7. Mai 2012 - In Deutschland leben rund vier Millionen Menschen muslimischen Glaubens und die meisten von ihnen legen Wert auf Halal-Produkte. Diese ohne Schweinefleisch und Alkohol hergestellten Lebensmittel entsprechen den Koranvorschriften. Der Markt boomt, aber eine einheitliche Kennzeichnung fehlt, an der sich Verbraucher orientieren können. Das neue RAL Gütezeichen "Halal-Lebensmittel" schafft jetzt Abhilfe. Menschen muslimischen Glaubens können bei Produkten mit dem Gütezeichen sicher sein, dass sie den Vorschriften des Koran entsprechen. Für andere Verbraucher ist das Gütezeichen ebenfalls hilfreich, denn auch Menschen nicht-muslimischen Glaubens greifen immer häufiger zu Halal-Produkten, deren Umsatz in Deutschland auf vier bis fünf Milliarden Euro geschätzt wird.
Das Verbot von Schweinfleisch in Halal-Lebensmitteln betrifft auch vom Schwein stammende Zutaten wie Gelatine, Emulgatoren, Aroma- oder Farbstoffe. Es muss sichergestellt sein, dass die Produkte weder bei der Herstellung noch beim Transport damit in Berührung kommen. Auch die Verwendung von Blut ist bei Halal-Lebensmitteln mit RAL Gütezeichen tabu. Bei der Herstellung der Lebensmittel werden ausschließlich Bestandteile von rein pflanzenfressenden Tieren verwendet, wozu Schafe, Rinder oder Geflügel gehören. Das Schlachten der Tiere folgt besonderen Regeln. Aus Pflanzen gewonnene Lebensmittel sind grundsätzlich "halal". Für die Verleihung des RAL Gütezeichens müssen die Hersteller über die gesetzlichen Anforderungen hinaus eine Reihe weitere strenge Vorgaben einhalten. Das betrifft zum Beispiel den Produktionsablauf, die Trennung von verpackter und unverpackter Ware, den Schutz vor Verunreinigung sowie die Abfallbeseitigung.
Halal-Produkte mit dem RAL Gütezeichen entsprechen damit nachweislich den Speisevorschriften des Koran. Sie sind jedoch auch für Personen geeignet, die unter bestimmten Lebensmittelunverträglichkeiten leiden oder aus sonstigen Gründen kein Schweinefleisch essen möchten. Wer Halal-Produkte verzehrt, kann zudem sicher sein, dass sie nicht mit Hilfe und Zusatz von Schweineschmalz oder Schweinegelatine hergestellt wurden.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Grundmeyer
24.08.2015 | Doris Grundmeyer
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
02.07.2015 | Doris Grundmeyer
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
10.06.2015 | Doris Grundmeyer
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
19.05.2015 | Doris Grundmeyer
Neues "ABC der Kennzeichnung"
Neues "ABC der Kennzeichnung"
05.05.2015 | Doris Grundmeyer
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & SöhneMini-Espresso- und Pour-Over-Waage
Rosenstein & SöhneMini-Espresso- und Pour-Over-Waage
13.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
13.08.2025 | greentronic GmbH
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
12.08.2025 | Zupreme Café
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
