Dirk Niepoort zu Gast in Dresden
01.06.2012 / ID: 63424
Essen & Trinken
Dirk Niepoort ist zu Gast beim Weinversand (http://www.vinellode) vinello.de in Dresden.
Bei einer Verkostung im kleinen Rahmen am 15.06.2012 im Restaurant Villandry stellt Dirk <a href"http://www.vinello.de/de/Weingut-Niepoort-Weine.html">Niepoort</a> seine Lieblingsweine vor. Kulinarisch begleitet wird das Ganze vom Team des Villandry mit einem passenden regionalen Vier-Gänge-Menü. Wenige Rest-Plätze zur <a href"http://www.vinello.de/de/DIRK-NIEPOORT-IN-DRESDEN.html">Verkostung</a> lassen sich noch auf dem Internetauftritt buchen
Zu Dirk Niepoort:
Nach Lehr- und Studienjahren trat Dirk van der Niepoort 1987 als fünfte Generation in das heute 168 Jahre alte Traditionshaus ein, um dort seine gewonnenen Erfahrungen und Eindrücke einzubringen. Heute gilt er als einer der innovativsten und unkonventionellsten, aber auch erfolgreichsten Weinmacher Portugals. Nur wenige beherrschen wie er das Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Als Resultat präsentiert der Querdenker der Weinwelt beeindruckende Weiß-, Rosé- und Rotweine. Mit "Dirk van der Niepoort räumt nicht nur beim Port auf, er produziert wohl auch Portugals beste Tischweine." startete »Vinum« im Februar 2004 ihren Artikel über den engagierten Weinmacher aus dem Douro und beendet ihn mit dem nachvollziehbaren Fazit "Portugal, wie es Spaß macht." Mit dem Debütjahrgang 2002 des ›Fabelhaft Tinto‹ trat er zudem den Beweis an, dass
er das komplette Repertoire vom (preislich) kleinen Einstiegswein bis hin zur raren Spitzen-Cuvée aus dem FF beherrscht ...
Wenn man früher über Niepoort sprach, dachte man vorrangig an Portwein, der hier seit fünf Generationen erzeugt wird. 1842 von
Eduard Kebe gegründet, ist Niepoort zwar "nur" eines der kleinsten Portweinhäuser, dafür aber eines der Feinsten. Kaum ein anderer Erzeuger
im Douro bietet seit vielen Jahren eine solch umfassende Produktpalette an unterschiedlichen Qualitäten. Der »Wine Spectator« verglich die Rolle von Niepoort einmal mit der von Krug in der Champagne: klein, aber fein, von einer Qualität, wie sie nur wenige Produzenten erzeugen. Der 1987 in die Fußstapfen seines Vaters Rolf getretene Dirk van der Niepoort hat bestehende Traditionen aufgegriffen und um neue Ideen bereichert. So gehört heute das Thema Late Bottled Vintage (L.B.V.), das immer noch zögerlich von vielen Portwein-Häusern behandelt wird, zu den Aushängeschildern
der Kellerei. Dirk van der Niepoort persönlich hat sich dem L.B.V. angenommen - zahlreiche Auszeichnungen und positive Degustationsnotizen wie "Der Wein müsste eigentlich auf den Drogenindex, denn davon kann man nicht genug kriegen." (»Weinwelt«) bestätigen sein Engagement für das ehemalige Nischenprodukt. Mit den Vintage-Jahrgängen der letzten Jahre gelang es Niepoort endgültig, sich seinen Platz an der Sonne der Top-Portwein-Erzeuger im Segment der klassischen Vintage-Shipper zu sichern.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
13.08.2025 | greentronic GmbH
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
12.08.2025 | Zupreme Café
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
