Kapern - köstliche, gesunde Knospen mit Pfiff
09.08.2012 / ID: 73249
Essen & Trinken
(ps) Schon seit 3.000 Jahren wird die Kapernpflanze von Menschen genutzt. Von seiner ursprünglichen Heimat in Kleinasien aus wurde der Kapernstrauch von den alten Römern im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und wird heutzutage auch z. B. in Übersee, in Neuseeland und Australien angebaut.
Kapern erfreuen sich heute nicht nur in der mediterranen Küche, sondern bei deutschen Verbrauchern stetig wachsender Beliebtheit. Die kleinen grünen Knospen, welche sich je nach Größe, Einmachart und Herkunft geschmacklich unterscheiden, sind u. a. so beliebt, weil man sie mit vielen anderen Gewürzen kombinieren kann: Basilikum, Oregano und Knoblauch sind nur eine kleine Auswahl von Gewürzen, die hervorragend mit Kapern harmonieren.
Aufgrund der zahlreich enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe, z. B. Vitamin C, Kalium und Magnesium, wirken Kapern appetitanregend, verdauungsfördernd und magenstärkend.
In mediterranen Gerichten werden Kapern vielfältig verwendet. Sehr bekannt sind sie bei uns beispielsweise als Zutat in Vitello tonnato, einer Vorspeise der italienischen Küche, bei der dünn aufgeschnittenes Kalbfleisch mit einer Thunfischsauce überzogen und mit Kapern verfeinert wird. Aber auch in zahlreichen Pizza- und Pasta-Rezepten sind die leckeren Kapern zu finden.
Auch außerhalb der Mittelmeerküche bieten sich reichlich Anwendungsmöglichkeiten für Kapern. In vielen osteuropäischen Köstlichkeiten sind sie zu finden, zu Beef Tartar werden Kapern ebenso gerne genossen, wie ganz klassisch, zu Königsberger Klopsen.
Kapern werden in verschiedene Güteklassen eingeteilt, die sich nach der Größe der Knospen richten. Kapern der Klasse "Nonpareilles" (13 mm) werden von echten Kennern wegen ihres aromatischen Geschmacks sehr geschätzt.
Namhafte Markenhersteller, wie das traditionelle Familienunternehmen Feinkost Dittmann, deutscher Kapern-Marktführer, bieten zahlreiche handverlesene Kapernprodukte der unterschiedlichen Güteklassen an. Neben den bekannten Produkten, die in Essig eingelegt werden, bietet z. B. Feinkost Dittmann seit kurzem auch knackige Kapern in mediterranem Meersalz an, die sich durch einen besonders würzigen Geschmack auszeichnen.
http://www.feinkost-dittmann.de
Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH
August-Horch-Straße 4-8 65582 Diez
Pressekontakt
http://www.feinkost-dittmann.de
Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH
August-Horch-Straße 4-8 65582 Diez
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin C. Schmidlin
04.06.2019 | Martin C. Schmidlin
Eli Itzkin ist neuer General Manager von Obela Europe
Eli Itzkin ist neuer General Manager von Obela Europe
10.05.2019 | Martin C. Schmidlin
Am 13.05. ist "Internationaler Hummus-Tag"!
Am 13.05. ist "Internationaler Hummus-Tag"!
14.03.2019 | Martin C. Schmidlin
Hummus-Experte Obela überrascht mit "Hot Jalapeno" und "Kalamata Oliven"
Hummus-Experte Obela überrascht mit "Hot Jalapeno" und "Kalamata Oliven"
14.10.2013 | Martin C. Schmidlin
"Preis der Besten" der DLG für Feinkost Dittmann
"Preis der Besten" der DLG für Feinkost Dittmann
19.08.2013 | Martin C. Schmidlin
Feinkost Dittmann bringt Indiens Nr. 1 nach Deutschland
Feinkost Dittmann bringt Indiens Nr. 1 nach Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
07.08.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
06.08.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
06.08.2025 | Old Oak GmbH
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
