Ein FILETSTÜCK muss Geschichte haben
31.08.2012 / ID: 76361
Essen & Trinken
Trocken gereiftes Fleisch, ursprünglich eine Methode, um es haltbarer zu machen, ist heute ein besonderes Luxusprodukt und etwas für wahre Feinschmecker. Das Berliner FILETSTÜCK erhebt diese Methode zur gastronomischen Kunst:
Eine Fleisch-Sorte des Hauses, das FILETSTÜCK DRY AGED wird im Niederrhein eigens für das Berliner Restaurant aussortiert. Nach genauen Kriterien penibel ausgewählt, lässt man dort das Fleisch - unter gewissenhafter Beobachtung von Lufttemperatur, -zirkulation und -Feuchtigkeit - vier Wochen lang trocken reifen.
Durch diese Prozedur verliert das Fleisch 20% Wasser: Ein deutlicher Gewinn an Geschmack und Qualität. Laut FILETSTÜCK-Küchenchef Sascha Ludwig, hat Fleisch der FILETSTÜCK-Eigenmarke eine einzigartige, unverwechselbare "nussig-kräuterige Note".
Das exklusive Steak kann man in beiden Berliner Niederlassungen des FILETSTÜCKs entweder pur oder in bester Begleitung genießen. Beilagen wie glasierte Karotten mit Sesam und Harissa oder Babyleaf-Spinat mit Ingwer-Limettensauce betten das Deluxe-Steak in ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.
FILETSTÜCK Prenzlauer Berg
Schönhauser Allee 45
10435 Berlin
FILETSTÜCK Charlottenburg-Wilmersdorf
Uhlandstraße 156
10719 Berlin
Mehr Infos:
Andrea Rieckmann
0163 74 64 976
rieckmann@filetstueck.de
Restaurant Fleisch Steak Berlin Feinkostladen Fleischerei Metzgerei Metzger dry aged Fleischtheke Wursttheke Wein Sommelier Sommelière Chefkoch Gourmet Qualität Rind Lamm Färse Färsenqualität Deluxe Spezialität Wurst Schinken Pren
http://www.filetstueck.de
FILETSTÜCK
Uhlandstraße 156 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.filetstueck.de
FILETSTÜCK
Uhlandstraße 156 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Rieckmann
10.05.2012 | Andrea Rieckmann
Flughafenpolitik: "Berlin hat noch immer einen Mauerschaden"
Flughafenpolitik: "Berlin hat noch immer einen Mauerschaden"
15.03.2012 | Andrea Rieckmann
"Vitamin B" in der Image-Krise! Die Berliner Club-Kultur benötigt mehr Transparenz
"Vitamin B" in der Image-Krise! Die Berliner Club-Kultur benötigt mehr Transparenz
02.02.2012 | Andrea Rieckmann
Networking und Beziehungen: Sind Deutschlands Unternehmer nicht besser als Wulff?
Networking und Beziehungen: Sind Deutschlands Unternehmer nicht besser als Wulff?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
06.08.2025 | Old Oak GmbH
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
30.07.2025 | BECO Kaffee
BECO Kaffee: Frisch geröstete Spezialitäten aus Brasilien
BECO Kaffee: Frisch geröstete Spezialitäten aus Brasilien
29.07.2025 | blancdenoir
Schon beginnt die Schule wieder: Milch und Joghurt werden zu den perfekten Verbündeten fürs Frühstück
Schon beginnt die Schule wieder: Milch und Joghurt werden zu den perfekten Verbündeten fürs Frühstück
24.07.2025 | KAYAK
Urlaubstrend "Foodstagram": Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient
Urlaubstrend "Foodstagram": Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient
