Mit dem Weinversand vinello die Wurzeln des Gewürztraminers Südtirols entdecken
20.09.2012
Essen & Trinken
Mit Wein (http://www.vinello.de) aus der Kellerei Josef Hofstätter bietet der Weinshop vinello für Weinkenner und Genießer echte südtiroler Spezialisten.
Das Weingut J. Hofstätter (http://www.vinello.de/de/J.-Hofstaetter.html) befindet sich im klassischen Weinort Tramin in Südtirol. Zum Weingut Hofstätter gehören mehrere Höfe, darunter auch fünf historische Herrschaftshäuser, den für Südtirol typischen "Ansitzen". Sie liegen mit ihren Weingärten - und das ist einmalig in der Gegend - beidseits der Etsch. Auf einer Höhe zwischen 250 und 750 m werden an ausgesuchten Hang- und Steillagen insgesamt 50 ha Rebflächen kultiviert. Dank der unterschiedlichen Ausrichtung der Weingärten finden sich für die einzelnen Rebsorten jeweils optimale Wachstumsbedingungen, sei es auf der linken als auch auf der rechten Talseite des Südtiroler Unterlandes. Entsprechend vielschichtig ist auch der Boden: Je nach Lage schotterig und sandig mit kalkhaltiger Durchmischung oder vulkanischen Ursprungs.
Der anspruchsvolle Gewürztraminer gedeiht hier ebenso wie der empfindliche Blauburgunder, der Pinot Nero. Die Kellerei von Josef Hofstätter wurde vor ungefähr 100 Jahren gegründet. Das Weingut wird heute bereits in der vierten Generation von Martin Foradori geleitet. Sorgfältige Arbeit im Weinberg und beste Technik im Keller sind weitere Faktoren, die den Spitzenweinen der Kellerei Hofstätter Eleganz, Komplexität und Fülle verleihen.
Seit kurzem bietet der Weinhändler vinello die Spezialitäten aus dem Hause J. Hofstätter dem interessierten Weinfreund in seinem Weinversand an. Besonders empfehlenswert hierbei ist der edle "Kolbenhof" Gewürztraminer Südtirol DOC (http://www.vinello.de/de/Kolbenhof-Gewuerztraminer-Suedtirol-DOC-2010-J.-Hofstaetter.html). Er wurde aus Trauben gewonnen, die von den besten Weinbergen der Lage Kolbenhof an den sanften Hügeln des Ortes Tramin stammen, der dieser Rebsorte vor Jahrhunderten ihren Namen verlieh. Aufgrund des speziellen Mirkoklimas, der günstigen Ausrichtung und dem Alter der Rebstöcke zählt dieser "Ansitz" zu den großen Cru-Lagen für Südtiroler Gewürztraminer. Der Wein schimmert kräftig goldgelb im Glas und zeigt hierbei leichte grünliche Spiegelungen. Sein Bouquet beherrscht eine wunderbare Mischung aus Noten von reifen, gelben Früchten, wie Pfirsiche und Aprikosen und exotische Düfte von Litschi, Mango und Passionsfrucht. Eine reichhaltige Fruchtigkeit bestimmt auch den Gaumen, hierbei zeigt der Wein eine feine Säure, die den Wein trotz seiner Konzentration nie zu schwer wirken lässt. Diesen Gewürztraminer mit seiner aromatischen Länge trinkt man am besten solo.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/79350.png)