Pressemitteilung von Sarah Hinderer

Wir grillen auch im Winter!


Essen & Trinken

Kortrijk-Heule, 18. Oktober 2012. Kühler Wind und frostige Temperaturen? Kein Grund, den Grill im Gartenschuppen einzumotten. Outdoor-Fans tauschen Flip-Flops einfach gegen Woll-socken und die Bierflasche gegen eine Tasse Glühwein und genießen die schönsten Seiten der kalten Jahreszeit - frische Luft und mollige Wärme am Feuer. Mit den barbecook-Grills und passendem Zubehör wird die Wintergrillparty garantiert zu einer heißen Angelegenheit.

Kürbis und Kohlrabi: Saisonales Gemüse servieren
Klassiche Schwenkgrills sorgen für Lagerfeueratmosphäre. Die kompakten Dreifüßer sind zudem praktisch: An die verstellbaren Ketten werden Bratrost, Grillpfanne oder Schmorofen gehängt und mit der Hebevorrichtung im Flaschenzugmechanismus wird der Abstand zur Feuerschale reguliert. Das ist bequem und sicher und sorgt für optimale Grillergebnisse. Direkt in die Feuerschalen werden der gusseiserne Wok oder die barbecook-Dutch Oven-Modelle gestellt. In den traditionellen Töpfen lassen sich kinderleicht deftige Eintöpfe zubereiten, zum Beispiel mit Wintergemüse wie Kürbis, Kohlrabi, Weiß-, Rot- und Blumenkohl. Die Feuerschalen aus Gusseisen sind besonders robust und bis 400 Grad hitzebeständig.

Popcorn-Party am Lagerfeuer
Auch Kinder lieben Lagerfeuer: Spielerisch toasten sie Marshmallows oder braten Stockbrot über dem Feuer. Zum echten Spektakel wird die Zubereitung von frischem Popcorn: Einfach Mais mit etwas Öl in die Popcorn-Pfanne von barbecook geben, Deckel schließen, die Pfanne etwa sieben bis acht Minuten in die Feuerschale stellen und regelmäßig schwenken, bis das "Popp"-Konzert beginnt. Zum Schluss Salz oder Zucker darüber streuen. Tipp: Weihnachtspopcorn mit Vanille-Zucker und Zimt - nicht nur lecker, sondern viel gesünder als Fertig-Varianten.

Der Gourmet-Trend des Winters: Räuchern XL
Unter Feinschmeckern ist Räuchern bereits der neue Trend abseits der Herdplatte. Auch immer mehr Hobbyköche versuchen sich an der traditionellen Zubereitung. Im neuen Smoker XL von barbecook entwickeln Parmesan, Forelle oder Schinkenspeck einen ganz eigenen Geschmack. Dabei sind kalt geräucherte Lebensmittel lange haltbar und besonders gesund, da keine zusätzlichen Fette oder Öle für die Zubereitung benötigt werden. Der Räucherofen XL von barbecook verfügt über zwei verchromte Roste, ein eingebautes Thermometer, einen Luftregulierungsmechanismus, eine emaillierte Feuerschale und einen zusätzlichen Grillkorb, in dem sogar Muscheln, Garnelen und Gemüse geräuchert werden können.

Kalträuchern sorgt für feines Aroma
Neu ist auch der spiralförmige Kaltrauchgenerator, der mit Räuchermehl befüllt und mit einem Teelicht bis zu sieben Stunden lang zum Glimmen gebracht wird. Anders als beim Warm- und Heißräuchern, wo Temperaturen von bis zu 100 Grad erreicht werden, steigt das Thermometer beim Kalträuchern nicht über 30 Grad. So entsteht ein besonders feines Aroma.
Mehr Informationen zum Unternehmen und den Produkten unter http://www.barbecook.com

2.918 Zeichen (inkl. Leerzeichen ohne Überschrift)


Bildmaterial:
http://www.vom-stein-pr.de/service/barbecook/schwenkgrill.jpg
http://www.vom-stein-pr.de/service/barbecook/winter.jpg
http://www.vom-stein-pr.de/service/barbecook/smokerXL.jpg

Unverbindliche Preisempfehlung:
Schwenkgrill (klein / groß): 61,99 Euro / 92,99 Euro
Abmessungen H 140 / 166 cm
Popcorn-Pfanne: 15,95 Euro
Abmessungen Ø 29 cm Griff L: 62 cm
Feuerschale Modern: 104,90 Euro
Abmessungen Ø 60 cm; H 33 cm
Räucherofen XL: 165,90,- Euro
Abmessungen Ø 52 cm H 105cm (223 Liter)
Kaltrauchgenerator: 25,99 Euro
Grillen Männer Essen Genießen Garten Familie

http://www.barbecook.com/
barbecook
Industrielaan 4 B-8501 Kortrijk-Heule

Pressekontakt
http://www.vom-stein-pr.de/
vom stein. agentur für public relations gmbh
Einigkeitstraße 24 D-4513 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sarah Hinderer
04.06.2014 | Sarah Hinderer
Uhrenbolide fürs Handgelenk
23.05.2014 | Sarah Hinderer
Barbecook überzeugt Stiftung Warentest
12.05.2014 | Sarah Hinderer
Anpfiff für die brasilianische BBQ-Fiesta
06.05.2014 | Sarah Hinderer
Globetrotter im Power-Look
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 422.003
PM aufgerufen: 71.587.396