Weinshop vinello: Penfolds Grange - der teuerste Wein Australiens
14.11.2012
Essen & Trinken
Der Weinversand vinello führt den beliebten Wein (http://www.vinello.de) Grange und andere Raritäten des Weinherstellers Penfolds in seinem Sortiment.
2004 wurde die bis dato teuerste Flasche australischen Rotweins in Adelaide zum sagenhaften Preis von 50.000 $ versteigert. Es handelte sich um einen Penfolds Grange aus dem Jahr 1951, einer der letzten 20 Flaschen aus dem Jahrgang, in dem der alte Kellermeister Max Schubert von der kriegsbedingten Produktion schwerer Likörweine auf die Produktion von Tafelwein umstellte. Die Geschichte des Weinguts Penfolds (http://www.vinello.de/de/wein-Penfolds-weingut.html) bietet in seinem über 160-jährigen Bestehen weitere Kuriositäten. So begann der Gründer Dr. Christopher Rawson Penfold 1844 mit der Herstellung schwerer Weine, die er seinen Patienten als Tonik verschrieb - ein grundlegend unterstützenswerter Ansatz. 1921 wurde das Unternehmen aus Familienhand gegeben und wechselte den Besitzer, was der Qualität und dem Renommee keinen Abbruch tat. Mittlerweile produziert Penfolds auf zwei Weingütern bei Adelaide und im Barossa Valley. Die Gesamtanbaufläche von 500 Hektar, welche von über 200 Vertragswinzern bewirtschaftet wird liefert jährlich über 1,4 Millionen Flaschen Wein.
Der Grange ist einer der beliebtesten und meist ausgezeichneten Rotweine der südlichen Hemisphäre und wird seit den 1960er Jahren mit unzähligen Auszeichnungen und Trophäen versehen. Um einen Qualitätswein in bester Penfoldsqualität zu genießen, muss man kein extrovertierter Weinsammler aus Westaustralien sein. Sein kleiner Bruder, der Koonunga Hill Shiraz Cabernet (http://www.vinello.de/de/Penfolds-Koonunga-Hill-Shiraz-Cabernet-2010-Penfolds.html) führt die Leidenschaft von Max Schubert für die Shiraz-Rebsorte fort und brilliert mit einem tiefen Pflaumenrot im Glas. In der Nase finden sich dunkles Steinobst sowie Vanille und florale Noten. Am Gaumen hat er ein ausgeprägtes Bukett von Pflaumen, Zimt, Vanille, Nelken, Pfeffer und Lakritze. Der Shiraz Cabernet gilt als eine der bekanntesten, wenn nicht sogar als bekannteste Cuvée von Down Under und bietet sich hier als ein vollmundiger, harmonisch ausgebauter Wein an. Adäquat als Begleiter eines traditionellen australischen Barbecues mit Freunden und Familie.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus