Pressemitteilung von Michaela Bergmann

Dalwhinnie Highland Single Malt Whisky 15 Jahre alt - seit 1897 köstlich


Essen & Trinken

"Die aktuelle Begeisterung für Whisky weltweit war zuvor nie dagewesen. Neue Brennereien in Asien, Australien und Europa eröffneten in jüngerer Vergangenheit ihre Tore. Das Interesse an Single Malts ist sehr gestiegen. Die neuen Märkte in Brasilien, China, Indien und Russland sind vielversprechend und eine große Nachfrage wird erwartet", so die Prognose von Charles Maclean.

Im Grunde ist Whisky ein einfaches Produkt. Gebraucht wird lediglich Wasser, Getreide und Hefe. Das Kreative und Außergewöhnliche, ja, das Betörende, ist die Palette der Aromen bei einem reifen Whisky. Es erfordert enormes Können und Erfahrung eines Brennmeisters, um ein "Lebenswasser" herzustellen, das in eine Welt der Düfte und Geschmackserlebnisse ohne Gleichen entführt.

Ein sehr gutes Beispiel für die Brennkunst eines schottischen "Aroma - Virtuosen" ist der Dalwhinnie Highland Single Malt Whisky. Die 15-jährige Abfüllung überzeugt durch einen deutlichen Heidekrautton und eine wunderbare Honignote. Es ist ein geschmeidiger, fruchtig - süßer Whisky. Er schmeckt nach Rosinen und Malz und hat eine leicht torfige Schärfe. Ein langer, anhaltender, überraschend intensiver Abklang, der süß beginnt und dann Rauch, Torf und Malz zur Geltung kommen lässt, rundet das Erlebnis ab.

Der Dalwhinnie Highland Single Malt Whisky, 15 Jahre alt, (http://feine-tropfen-online.de/product_info.php/info/p297_Dalwhinnie-15-Jahre-0-7-Ltr--43--Vol-.html) ist ein typischer Vertreter der Destillerie Dalwhinnie und eignet sich hervorragend als Aperitif oder Digestif. Er spricht Genießer und Genießerinnen an, die leichteren Malts den Vorzug geben, da er herzerwärmend und delikat ist.

Die Destillerie selbst wurde 1897 gegründet und rühmte sich stets, die mit 327 m über dem Meeresspiegel am höchsten gelegene Schottlands zu sein. Bisweilen wurde dieser von Braeval übertroffen. Einen anderen Rekord konnte man jedoch halten: Dalwhinnie verzeichnet mit 6 Grad C. die niedrigste Jahresdurchschnittstemperatur. Das hat natürlich Auswirkungen, auf die besonderen Qualitäten des Dalwhinnie Whiskys, die 15 und älter sind.

Im Jahr 2004 gewann der schottische 15 - jährige Dalwhinnie Highland Single Malt bei der internationalen "Wine & Spirit Competition" die Goldmedaille. Es ist ein einmaliges Weihnachtsgeschenk für Kunden und Geschäftspartner, jetzt zur Weihnachtszeit. Feine Tropfen Online (http://www.feine-tropfen-online.de/index.php) spricht beste Empfehlungen aus.
dalwhinnie whisky 15 single malt malt

http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München

Pressekontakt
http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michaela Bergmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.997
PM aufgerufen: 71.586.004