Genuss per Schein: Giesinger Bräu für alle
11.12.2012
Essen & Trinken
München, 11. Dezember 2012 - Mit dem Umzug in seine neue Braustätte in der Martin-Luther-Str. 2 schreibt der Giesinger Bräu Geschichte - und alle Münchnerinnen und Münchner können Teil dieser Geschichte werden! Per Crowdfunding ist es möglich, die zweitgrößte Privatbrauerei Münchens zu unterstützen und so zur Weiterentwicklung der Bierkultur in der Landeshauptstaft beizutragen. Dazu stehen drei Pakete zur Verfügung, die mit unterschiedlichen hochwertigen Prämien aufwarten, etwa Steinkrügen, Braukursen oder Chef-Führungen. Unternehmen können zudem Tisch- und Tankpatenschaften übernehmen. Darüber hinaus gibt Giesinger Bräu auch Genussscheine heraus, die mit 8 Prozent p.a. in Form von Bierzeichen verzinst werden. Erster Förderer und "Genießer" ist der bekannte Münchner Schauspieler Hans Stadlbauer.
"Ich bin vom Projekt des Giesinger Bräus begeistert und freue mich, die großartige Idee auf diese Weise unterstützen zu können", sagt Hans Stadlbauer. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der Schauspielerin Marianne Rappenglück, ist er der erste Genussschein-Zeichner. "Als wir die Leute vom Giesinger dieses Jahr auf der Auer Dult kennengelernt haben, empfanden wir gleich eine große Sympathie und ein Herzgefühl für die Brauerei. Für mich ist Giesinger "Heimatgefühl in der Flasche", denn Bier und München gehören zusammen. Allerdings haben es, seitdem ich Giesinger kenne, die etablierten Biere schwer bei mir." Der vor allem aus "Forsthaus Falkenau" und für die Rolle des Pfarrer Vinzenz Kurz in der bayerischen Daily "Dahoam is dahoam" bekannte Schauspieler ist auch von der Lage der neuen Braustätte angetan: "Wo eine Kirche ist, gehört ein Wirtshaus hin. Und hier sind gleich zwei Kirchen unmittelbare Nachbarn, deshalb ist Giesinger für mich DER Münchner Kirchenwirt, malerisch gelegen in luftiger Giesinger Höhe."
Gemeinsam mit dem Schwarmfinanzierungs-Experten Mashup Finance hat Giesinger verschiedene Crowdfunding-Pakete geschnürt: Je nach Investitionssumme können sich die Unterstützer über Prämien wie Steinkrüge, Einladungen zum großen Sommerfest und Bierzeichen freuen. Alle erhalten außerdem noch einen 20er-Träger des limitierten Jubiläums-Suds, ein T-Shirt und einen Unterstützer-Pin. "Unser Schwarmfinanzierungs-Projekt bietet nicht nur die ideale Gelegenheit, ein Statement für eine bessere Bierkultur abzugeben, sondern eignet sich auch bestens als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk", erklärt Steffen Marx, Gründer und Geschäftsführer des Giesinger Bräu. "Mit den Genussscheinen bieten wir zudem noch eine renditestarke Geldanlage an - wo gibt es derzeit noch 8 Prozent Verzinsung? Vor allem aber sind es durch unsere unfiltrierten Bierspezialitäten die wohl genussreichsten Genussscheine weltweit."
Bier Brauerei München Braukultur Bierkultur Bierspezialität Bierspezialitäten Untergiesinger Erhellung Bierfiltration Giesinger Dunkel Malz Hopfen Gerste Helles Weißbier Weißbierhefe Dunkle Weiße Pilschen Pils Märzen Festbier Gesch
http://www.giesinger-braeu.de
Giesinger Biermanufaktur & Spezialitätenbraugesellschaft mbH
Birkenau 5 81543 München
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburgerstraße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Schink
16.01.2014 | Bastian Schink
Extreme Networks wird offizieller Wi-Fi Analytics Provider der National Football League (NFL)
Extreme Networks wird offizieller Wi-Fi Analytics Provider der National Football League (NFL)
15.11.2013 | Bastian Schink
MEDICA 2013: Extreme Networks macht Krankenhaus-IT mobil
MEDICA 2013: Extreme Networks macht Krankenhaus-IT mobil
29.10.2013 | Bastian Schink
Technologie, Partnerprogramm, Geschäftsmöglichkeiten: So sieht der Channel Enterasys
Technologie, Partnerprogramm, Geschäftsmöglichkeiten: So sieht der Channel Enterasys
21.10.2013 | Bastian Schink
Drahtlos ohne Investitionsaufwand: Enterasys und PCM mit komplett gemanagter Cloud-basierter Wi-Fi-Lösung
Drahtlos ohne Investitionsaufwand: Enterasys und PCM mit komplett gemanagter Cloud-basierter Wi-Fi-Lösung
18.09.2013 | Bastian Schink
Enterasys mit neuem Channel Manager
Enterasys mit neuem Channel Manager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus