Pressemitteilung von Michaela Bergmann

Original Radeberger Bitter seit 1877 Kräuterlikör - Die Krone deutscher Kräuterliköre.


Essen & Trinken

Die schönsten Entdeckungen sind die Wiederentdeckungen - Unter diesem Motto ist "Original Radeberger Bitter" (http://feine-tropfen-online.de/index.php?manufacturers_id=237)auf dem Wege zum besten deutschen Premium-Bitter. Das große Erbe sächsischer Manufakturtraditionen setzt der Original Radeberger Bitter Kräuterlikör eindrucksvoll fort. In Optik, Duft und Geschmack repräsentiert dieses schon 1877 geschaffene und vielfach ausgezeichnete Juwel, die Krone deutscher Kräuterliköre.

Die Geheime Rezeptur von Kräutern, Gewürzen und Wurzeln dieses bernsteinfarbenen Wunder Kräuterlikörs, sowie die angenehme Wirkung und gute Verträglichkeit, dieses Zauber Likörs wird schon seit Generationen nur unter Strengster Vertraulichkeit und Geheimhaltung weiter gegeben. Dieses Bitter Kräuterlikörs geheimer Rezeptur verdankt Original Radeberger seinem gut verbreiteten Ruf.

Der Urvater des beliebten Kräuterlikörs, Wilhelm Richter, gründete 1877 das Unternehmen in Radeberg zunächst unter dem Namen "Dampfdestillation und Likörfabrik Goldene Sonne". Er begann damit, einen Kräuterlikör als "Medizinalbitter ersten Ranges" herzustellen. Zahlreiche erhaltene Dokumente von Kunden der Fabrik bezeugen dem Likör eine magenschonende Wirkung.

Im späten 19. Jahrhundert wurde es W. Richter möglich, den exquisiten Original Radeberger Bitter als "magenstärkende Delikatesse" am Königlich-Sächsischen Hof zu positionieren. Die Likörfabrik erhielt den Titel "Königlich Sächsischer Hoflieferant." Mit dieser Erfolgsgeschichte wirbt das Unternehmen bis heute auf dem Etikett ihrer Likörflaschen. "Radeberger Bitter hat einen angenehm würzigen, leicht bittersüßen Geschmack, der aus Traditionen heraus schon seit 1877 unverändert aus Kräutern, Gewürzen und Wurzeln hergestellt wird.

Das geschmackliche Erlebnis, dass der Radeberger Bitter Dank 20 verschiedener Kräuter aus Deutschland und auch aus Fernost am Gaumen auslöst, erntete weltweit Preise. "Mit unserer Originalrezeptur, die Wilhelm Richter schon zur Firmengründung 1877 verwendete, ergatterte unser bittersüßer Likör im letzten Jahr in Chicago bei der "International Review of Spirits", einem Test mit Spirituosen aus aller Welt, den ersten Platz unter den Kräuterlikören mit 96 von 100 möglichen Punkten", berichtet Destillateur Thomas Tiebel.

Die Platin-Urkunde schmückt nun die Wand der Destille - neben zahlreichen anderen Auszeichnungen. "Wir wollen jetzt auch auf den US-amerikanischen und den italienischen Markt expandieren, dann können wir auch dort für Dresden und Deutschland werben und so mehr Touristen nach Elbflorenz locken", so Bodo Staske, der Markenbotschafter von Radeberger Bitter.

"Der Original Radeberger ist ein perfekter Magenaufräumer nach den völligen Tagen zum Jahreswechsel und daher gerade jetzt besonders zu empfehlen.", der Wolfgang Peetz, der Geschäftsführer von Feine Tropfen Online. (http://www.feine-tropfen-online.de/index.php)
radeberger bitter original radeberger kräuterlikör

http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München

Pressekontakt
http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michaela Bergmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 421.997
PM aufgerufen: 71.583.005