Weinshop vinello: Tommasi - 110 Jahre familieneigene Weinproduktion aus dem Valpolicella Classico
24.01.2013
Essen & Trinken
Der Weinversand vinello.de bietet Wein (http://www.vinello.de) aus dem Familienbetrieb Tommasi aus dem Valpolicella in seinem Onlineshop an.
Der Sitz des Familienbetriebs TOMMASI Viticoltori liegt in Pedemonte. Zwischen den Ebenen des Gardasees und der inoffiziellen Weinhauptstadt Italiens, Verona, gelegen ist TOMMASI (http://www.vinello.de/de/Tommasi.html) eines der führenden weinproduzierenden Unternehmen aus dem Valpolicella Classico. 2012 feierte das streng von Familienhand geführte Unternehmen sein 110. Jubiläum. Der Gründer Giacomo Tommasi startete mit einem kleinen Weinberg im Herzen des Valpolicella Classico. Doch in den letzten 110 Jahren hat sich viel getan - die Rebfläche beträgt mittlerweile stolze 135 Hektar und diese befinden sich nicht nur im Valpolicella, sondern auch in anderen DOC- und DOCG-Regionen Venetiens, wie Bardolino, Soave oder in der Nähe des für seinen Prosecco bekannten Valdobbiadene. Zuletzt wurden auch erstklassige Lagen in der Toskana erworben, auf denen mit ökologischen Produktionsweisen erhebliche Erfolge verzeichnet werden konnten.
Eine derartige Expansion über die Grenzen Venetiens hinaus wäre für Großvater Giacomo unvorstellbar gewesen. Erfreut hätte ihn sicherlich die Tatsache, dass an der Spitze des erfolgreichen Unternehmens ausschließlich Tommasis stehen. Vom Chefönologen bis zum Vertrieb arbeiten neun seiner Enkel und Urenkel in leitenden Positionen und produzieren die traditionellen Weine des Valpolicella Classico auf unveränderte Weise, wie er es vor einem Jahrhundert tat. Am Verfahren des Appassimento hat sich seit seiner Zeit nicht viel geändert. Die schonend handgelesenen Trauben werden auf Schilfmatten, den sogenannten Graticcio, ausgelegt und angetrocknet, bevor sie zu den regionaltypischen Recioto, Amarone oder Ripasso verarbeitet werden.
Benannt nach ebendiesen Matten ist der Graticcio 2010 von Tommasi (http://www.vinello.de/de/Graticcio-Parziale-Appassimento-2010-Tommasi.html) . Die für das Valpolicella Classico typischen Sorten Covina, Rodinella und Molinara werden per Hand gelesen, damit die empfindliche Traubenhaut keinen Schaden nimmt. Danach werden sie auf den Matten in speziellen Trockenräumen angetrocknet, was den Geschmack und den Zucker des Lesegutes konzentriert. Nach neun Monaten Ausbau mit Fasseinsatz ist das Ergebnis ein tiefroter Wein mit violetten Reflexen am Rand. Duft und Geschmack erinnern stark an Weichselkirsche und dunkle Schokolade. Dank des Appassimento ist der Wein perfekt ausbalanciert. Die feinen Tannine treffen auf ein gut strukturiertes Säuregerüst und ergeben einen harmonischen Gesamteindruck. Am besten passt der Rosso zu Pastagerichten mit kräftigen Ragouts.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/98219.png)