Feine Tropfen Online - Cardhu 12 Jahre alt Speyside Single Malt Whisky - seit 1824
24.01.2013
Essen & Trinken
Der Gutshof der Cummings war in der Nähe der Ortschaft Cardow, westlich von Aberlour angesiedelt. Die Whiskyherstellung war seinerzeit noch mit derart hohen Steuern belegt, dass die Cummings, wie so viele andere, ihren Single Malt Whisky (http://www.feine-tropfen-online.de/index.php) illegal herstellten. Erst 1824 erwarb das Paar eine Lizenz.
Als John Cumming im Jahre 1846 verstarb, übernahm sein Sohn Lewis den Betrieb und nach Lewis" Tod in 1872, dann dessen Ehefrau Elizabeth. Die resolute Elisabeth erneuerte die Brennerei im Jahr 1884 von Grund auf. Die alten Brennblasen verkaufte sie an William Grant, der zu dieser Zeit die Glenfiddich Destillerie baute. Nach neun Jahren folgte, in 1893, der Verkauf an John Walker & Sons.
Mitte der 20er Jahre des letzen Jahrhunderts ging John Walker & Sons in der DCL (Distiller Company Ltd.) auf und gehört folglich heute zu Diageo. Anfang der 80er Jahre änderte Diageo den Namen in Cardhu, gälisch für "schwarzer Fels".
Aus der Zeit vor dem Erwerb der Lizenz gibt es folgende Überlieferung: Helen Cumming hatte den selbst gebrannten Single Malt Whisky aus dem Küchenfenster an vorbeifahrende Reisende verkauft. Damit sie den Steuereintreiberen entgehen konnte, hatte Mrs. Cumming diesen eine Unterkunft in ihrem Farmhaus angeboten. Da es im Umkreis von Meilen keine Gasthäuser gab, wurde dieses Angebot auch gern angenommen. Als die Steuereintreiber erst einmal an ihrem Tisch saßen, hisste sie eine rote Flagge, um ihren Mann und alle vorbeireisenden potentiellen Käufer vor der Anwesenheit der Kontrolleure zu warnen.
Der Cardhu Single Malt hat 12 Jahre in Bourbon und Sherryfässern gereift. Das Tasting beginnt mit einem kraftvollen, in den Kopf steigenden Nasekribbeln. Heide, Harz und süße Honig- und Nussnoten ziehen nach. Bei Zugabe von Wasser bleibt es immer noch harmonisch, aber weniger ausgeprägt, sodass sich würzige Holztöne und schwache Spuren von Holzfeuer bemerkbar machen.
Der Geschmack ist ausgewogen und bringt ein weiches Mundgefühl mit sich, gepaart mit einem kurzen süßen und frischen Punch und gefolgt von einem ausgeprägten, trockenen Effekt. Der Cardhu Single Malt 12 Jahre alt Whisky kann bei vielen schönen Gelegenheiten genossen werden, mit wenig oder auch ohne Wasser. Der Nachklang ist ziemlich kurz. Eine schwache anhaltende süße Rauchigkeit im ansprechenden, trockenen Nachgeschmack beendet das Erlebnis.
Heutzutage steht 12jährige Cardhu (http://feine-tropfen-online.de/index.php?XTCsid=0id7aoepvkm4959sp7akf5o2c2&manufacturers_id=47&XTCsid=0id7aoepvkm4959sp7akf5o2c2) in der Liste der meistverkauften Whiskys der Welt auf Platz sechs. Diese respektable Platzierung ist sicher der Tatsache geschuldet, dass Cardhu in Spanien der beliebteste Whisky ist. Feine Tropfen Online (http://feine-tropfen-online.de/product_info.php/info/p283_Cardhu-Single-Malt-12-Years-0-7-Ltr--40--Vol-.html) empfiehlt den Cardhu Single Malt 12 Jahre alt Whisky besonders für laue Sommernächte und kuschelige Winterabende nach dem Skifahren, da dieser Whisky ein wahrer "Allrounder" ist.
http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München
Pressekontakt
http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Bergmann
23.06.2014 | Michaela Bergmann
REDS Postdienst München - Top zuverlässige Expresssendungen worldwide
REDS Postdienst München - Top zuverlässige Expresssendungen worldwide
02.05.2014 | Michaela Bergmann
Highland Cattle - Kyloe im Mondschein - Glen Scotia Whisky
Highland Cattle - Kyloe im Mondschein - Glen Scotia Whisky
19.03.2014 | Michaela Bergmann
REDS Postdienste - Der Profi für Postbearbeitung in München
REDS Postdienste - Der Profi für Postbearbeitung in München
27.02.2014 | Michaela Bergmann
Inhouse Poststelle - bis zu 20% Kostenersparnis mit Profis an der Seite
Inhouse Poststelle - bis zu 20% Kostenersparnis mit Profis an der Seite
13.02.2014 | Michaela Bergmann
REDS Postdienst München - Der 58 Cent Preis pro Brief bleibt garantiert
REDS Postdienst München - Der 58 Cent Preis pro Brief bleibt garantiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus