Weinshop vinello: Dr. Bürklin-Wolf - Biodynamische Qualitätsrieslinge aus der Pfalz
25.01.2013
Essen & Trinken
Der Weinversand vinello.de vertreibt erfolgreich den biodynamischen Wein (http://www.vinello.de) von Dr. Bürklin-Wolf aus Wachenheim an der Weinstraße.
Den Grundstein für eines der größten Privatgüter Deutschlands legte Ende des 16. Jahrhunderts der Stadtschreiber und spätere Bürgermeister von Wachenheim Bernhard Bürklin als er umfangreiche, landwirtschaftlich nutzbare Flächen in seiner Gemeinde erwarb und sie mit Weinreben bestockte. In Folge der Pfälzischen Erbfolgekriege, einer Randerscheinung der Bemühungen des französischen Königreichs sich umstrittene Gebiete einzuverleiben, verlor sich die Spur der Bürklins in Wachenheim, bis sie in Form seiner Exzellenz Dr. Albert Bürklin wieder in Erscheinung trat. Dieser war von 1884 bis 1898 Vizepräsident des Deutschen Reichstages. 1875 lernte er Luise Wolf kennen, deren Großvater Johann Ludwig Wolf die Geschicke des Weinguts bis 1840 lenkte. Nach der Berufung in den Reichstag und einem kurzen Engagement als Generalintendant des Badischen Hoftheaters in Karlsruhe siedelte er in die Stadt seines Ahnen über und baute das Weingut Dr. Bürklin-Wolf (http://www.vinello.de/de/wein-Dr-Buerklin-Wolf-weingut.html) zu einem Musterbetrieb der Region aus.
Zu internationalem Renommee gelangte das Gut in der Mitte des 20. Jahrhunderts durch seinen Großneffen gleichen Namens. Seit den 1990er Jahren nahm dessen älteste Tochter, Diplomönologin Bettina Bürklin-von Guradze, die Zügel in die Hand. Zusammen mit ihrem Ehemann Christian von Guradze wurden geradezu radikale Neuerungen eingeführt. Man klassifizierte die eigenen Lagen nach Vorbild des Grand-Cru-Systems aus dem Burgund. Fortan füllten statt solider und international bekannter Auslesen und Trockenbeerenauslesen vornehmlich trocken ausgebaute Rieslinge aus Grand-Cru und Premier-Cru-Lagen die hauseigenen Keller und führten das Weingut Dr. Bürklin Wolf an die Spitze der Pfälzer Weine, welche sich mit den Großen der Welt messen können.
Eine zweite Neuerung ist dem Familien- und Verantwortungsbewusstsein von Bettina Bürklin-von Guradze erwachsen - die Umstellung auf rein biodynamischen Weinbau. Das Ziel ist die Produktion erstklassiger Weine ohne die Natur zu gefährden, mit der Absicht, auch den folgenden Generationen die wundervolle Kulturlandschaft der pfälzer Weinberge vererben zu können. Dabei werden verschiedenste antroposophische Präparate, wie Hornmist, zur Anwendung gebracht, die eine Maximierung der Mikrofauna des Weinbergbodens bewirken sollen. Auf industrielle Dünge und Pflanzenschutzmittel mit dem Ziel der Ertragsmaximierung wird bewusst verzichtet.
Ein hervorragendes Zeugnis der Produktionsmethoden von Dr. Bürklin-Wolf ist der Wachenheimer Riesling trocken aus dem Jahr 2011 (http://www.vinello.de/de/Wachenheimer-Riesling-2011-trocken-Dr-Buerklin-Wolf.html) . Ein kraftvoller, trocken ausgebauter Weißwein ohne Lagenspezifikation, der sich ausgezeichnet als Einstieg in das Sortiment von Dr. Bürklin-Wolf eignet. Im Glas präsentiert er sich in sattem Gelb mit grünlichen Reflexen. Der Duft von Pfirsich und reifen Honigmelonen betört die Nase. Mit ebenso voller Frucht, frischer Säure und tollem Schmelz weiß er zu beeindrucken.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/98316.png)