Weinshop vinello: Ramos Pinto - erstklassige Tawny Ports aus der Heimatstadt des portugiesischem Likörweins
25.01.2013
Essen & Trinken
Der Weinversand vinello.de freut sich ihnen den beliebten Wein (http://www.vinello.de) des Unternehmens Ramos Pinto aus Porto anbieten zu können.
Ramos Pinto startete, wie viele Portweinproduzenten, als Lagerist und Distributor fremdproduzierter, verstärkter Weine aus dem nördlichen Douro-Tal. Dazu wurden Rebsorten, wie Tinta Barroca und andere für Portugal typische Arten gelesen, vermostet und zur Gärung angesetzt. Der Gärvorgang wurde dann durch die Vinierung unterbrochen, indem hochprozentiges Weindestillat dem in der Gärung befindlichen Most zugesetzt wurde. Der Zeitpunkt der Vinierung bestimmt den Restzuckergehalt des zukünftigen Portweins. Der junge Port, abgefüllt in große Fässer, trat seine Reise entlang des Flußes Douro an, bis zu dessen Mündung in Porto. Dort angekommen, wurde er von Portweindistributoren aufgekauft und gelagtert, bevor er in Flaschen abgefüllt auf den Markt kam. Der junge Künstler Adriano Ramos Pinto startete sein eigenes Portweinunternehmen im Jahr 1880. Der Absatzmarkt in Europa war allerdings schon zu einem gewissen Grad gesättigt. Mit diesem Bewusstsein und der Hilfe seines älteren Bruders fand man schnell einen neuen, noch im Wachstum befindlichen Absatzmarkt für die köstlichen Tropfen aus Porto - Brasilien. Dort fanden die Rubys, Tawnys und Vintages von Ramos Pinto (http://www.vinello.de/de/Ramos-Pinto.html) großen Anklang und mit gestärktem Rücken konnte der Markt der "Alten Welt" von hinten aufgerollt werden. Zu einem Unternehmen mit beträchtlichem Ausmaß angewachsen, stiegen auch die Ansprüche an die Qualität der Grundweine und die strikte Trennung zwischen Weinberg, Kelterei und Lagerungskeller sollte schon Anfang des 20. Jahrhunderts aufgelöst werden. Im Jahr 1919 erwarb Ramos Pinto seine ersten Weinberge und fügte bis heute Rebland im Umfang von über 200 Hektar hinzu. Die Qualität des Portweis von Ramos Pinto beginnt somit nicht erst im Lager, sondern schon in der Auswahl des Reblandes und der Reberziehung.
Vom Weinberg bis in die Flasche mit aller Sorgfalt ausgebaut, kann ein guter Tawny Port einer der facettenreichsten Süßweine der Welt sein. Ein gutes Beispiel hierfür ist der 30 Jahre alte Tawny von Ramos Pinto (http://www.vinello.de/de/Tawny-Ramos-Pinto-30-yo-Ramos-Pinto.html) . Im Glas fließt der alte Port likörartig vom Rand und sammelt sich im Bauch des Glases in hellem Kastanienbraun. Seine Nase wird von gedörrten Pflaumen, Waldpilzen und Leder bestimmt. Fein ausballanciert und von beeindruckender Aromenvielfalt ist dieser alte Tawny Port ein großartiger Begleiter zu Stilton, Roquefort, einem Stück Zartbitterschokolade oder einer guten Zigarre.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus