Le Buche aus der Südtoscana auf der ProWein in Düsseldorf.
31.01.2013
Essen & Trinken
1996 erwarben Giuseppe und Riccardo Olivi das 27 ha große Weingut Le Buche. Ihre Philosophie ist, natürliche Weine zu produzieren, die den ursprünglichen Charakter des Bodens wiedergeben. Es ist ihnen wichtig, dass der typische Charakter der Region in ihren Produkten erkennbar ist.
Mit der agronomischen und önologischen Beratung von Dr. Laura Bernini, Dr. Andrea Paoletti und Professor Daniel Schuster wurde das Vorhaben umgesetzt. Das Gebiet rund um Sarteano ist bekannt für die Produktion von Qualitätsweinen. Hier pflanzte man u. a. auch autochthone Rebsorten aus Urzeiten. Ein antikes Dokument aus dem 18. Jh. wurde von der Familie Olivi in einem Archiv in Siena gefunden. Darin ist bestätigt, dass Reben in ihrer Zone "Le Buche" bereits zu dieser Zeit bestanden. Das Weingut wurde nach dieser Zone benannt, Le Buche.
Auf 4 ha werden alte Reben angebaut: Trebbiano, Malvasia und Sangiovese.
Außerdem wird eine ganze besondere Traube angebaut, ein Kleinod unter den Rebsorten der Toskana, die fast vergessene Pugnitello-Rebe.
Preise und Auszeichnungen vergab jüngst wieder der Wine Spectator. Weitere Bewertungen sind auch im Gambero Rosso, Duemila Vine, Vini buoni d'Italia und Vini di Veronelli zu finden.
In den wichtigsten weintrinkenden Ländern dieser Welt ist das Weingut Le Buche in der Südtoskana mit seinen ausgezeichneten Weinen bereits vertreten und sehr geschätzt.
Für Deutschland wird noch ein kompetenter Import-/Vertriebspartner gesucht. Kontakt in Deutschland: Ingrid Hofmeister, ih@umbria-mia.com.
Kontakt: Azienda agricola Le Buche
via Caselfava, 25 - Loc. Le Buche
53047 Sateano (SI) - Italia
info@lebuche.eu
http://www.lebuche.eu
http://www.hofmeister-pr.de
Tourismus-Marketing + PR
Wolfsberger Str. 22 83254 Breitbrunn am Chiemsee
Pressekontakt
http://www.hofmeister-pr.de
Tourismus-Marketing + PR
Wolfsberger Str. 22 83254 Breitbrunn am Chiemsee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingrid Hofmeister
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
15.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
23.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
15.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus