Der OrdnungsService von Carola Böhmig bringt Struktur in Heim & Haus
15.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Der Keller müsste schon längst einmal entrümpelt, der Kleiderschrank spätestens zum Frühjahrsbeginn aussortiert werden, und die Ablage wartet auch schon einige Zeit. Wer für diese Aufgaben einen Anstoß und Tatkraft braucht, bucht den OrdnungsService von Carola Böhmig und ihrem Team. Zusammen mit ihrem Netzwerk bietet sie privaten und geschäftlichen Kunden professionelle Unterstützung beim Aufräumen und Sortieren - mit Herz, Hand und Verstand!
Wer kennt es nicht, das stetige Aufschieben, mal eigentlich wieder "Klarschiff" machen zu wollen - die hinteren Ecken im Schrank zu durchleuchten, sich von nicht gebrauchten Dingen zu trennen und einfach Platz zu schaffen. Doch in der heutigen schnelllebigen Zeit bleibt dieses Vorhaben gern auf der Strecke. "Dabei ist geistige und materielle Klarheit für unser Wohlbefinden sowohl Zuhause als auch im Büro sehr wichtig", so Carola Böhmig, Inhaberin von OrdnungsService, Bielefeld.
"Wir kommen, um gemeinsam Lösungen zu schaffen". Die Zusammenarbeit entwickelt sich oft, je nach Umfang, von anfänglich einzelnen Stunden bis zu kontinuierlichen Projekten. Das Leistungsspektrum umfasst: tatkräftige Unterstützung beim Sortieren und Reduzieren, Einrichten von neuen Ordnungssystemen genauso wie die Vorbereitung von Umzügen und die Verschönerung der trauten vier Wände. Dabei greifen diese vordergründigen Aktivitäten viel weiter, geht es doch oft darum, loslassen zu können, Entscheidungen über Dinge des Lebens zu treffen und somit auch neue Wege zu gehen. "Wer uns bucht, lässt uns an sein Innerstes, da sind Erfahrung, Feingefühl und Diskretion oberste Prämisse - und das macht uns aus.", so Carola Böhmig. Ebenfalls wichtig ist ihr das Thema Nachhaltigkeit - gut Erhaltenes wird nicht einfach entsorgt, sondern an karitative Stellen weitergegeben.
Gegründet wurde das Unternehmen OrdnungsService im Jahre 2003. Aufgrund der großen Nachfrage entschied sich Carola Böhmig 2012, aus ihrem Einzelunternehmen ein Gemeinschaftsprojekt zu machen und baute ein Netzwerk von derzeit zwölf Partnern auf. Alle Mitglieder haben gemeinsam: Sie arbeiten mit Engagement, Herzblut und hoher Professionalität. Vor allem durch fachbezogenen Austausch, Seminare und ein unterstützendes Miteinander entwickelt das Team seine Fachkenntnisse stetig weiter. Inzwischen erstreckt sich die Dienstleistung auch auf das umliegende Ausland.
Zur Person Carola Böhmig:
Nach ihrer Ausbildung zur Textilkauffrau für Mode und Accessoires und einer Weiterbildung zur staatlich geprüften Handelsassistentin machte Carola Böhmig schnell Karriere und managte in verschiedenen Handelsunternehmen alle Produkte des häuslichen und persönlichen Bedarfs. Durch eine persönliche Begegnung, eigene Erfahrungen im Rahmen zahlreicher Umzüge und das Erkennen ihrer privaten Vorlieben - schönes Wohnen und Dekoration - wurde der Grundstein für ihre heutige Tätigkeit gelegt. 2003 wagte sie zunächst den Sprung in die Selbständigkeit mit "Raumonie" als Wohnberaterin. Ihre Kunden waren es, die aufgrund ihres strukturierten Handelns empfahlen, den Service zu erweitern. So gründete sie ihr zweites Unternehmen "OrdnungsService".
Mehr: http://www.ordnungsservice.com/
http://www.ordnungsservice.com
OrdnungsService.com / Carola Böhmig
Stargarder Straße 62 33699 Bielefeld
Pressekontakt
http://ulrikemann.de/
Ulrike Mann
Alsterdorfer Straße 483 22337 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
