Getreidefreies Hundefutter – artgerechte Ernährung für Vierbeiner
19.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Wie ernährt man den Hund gesund und artgerecht?
Um zu wissen, welches Futter gut und welches eher nicht zu empfehlen ist, muss man den Hund und seine Bedürfnisse einfach mal genauer unter die Lupe nehmen.
Unser domestizierter Haushund stammt vom Wolf ab. Seine DNA ist nahezu identisch. Sein Magen und sein Verdauungssystem arbeiten gleich. Das bedeutet im Klartext, dass der Speiseplan eines Hundes, wenn er artgerecht gefüttert werden soll, ganz ähnlich ist wie der eines Wolfs. Wölfe ernähren sich größtenteils von Kleintieren und Vögeln, ab und zu stehen auch mal ein paar Beeren auf dem Plan oder der Mageninhalt des gerade erlegten Beutetiers. Genauso sollte auch das Hundefutter zusammengesetzt sein.
Aus möglichst hochwertigem Fleisch und nicht etwa – wie es in vielen billigen Hundefuttersorten enthalten ist – aus Getreide. Getreide ist ein billiger Füllstoff und wird von Hunden nicht immer wirklich gut vertragen. Daher gehören Getreideprodukte wie Mais, Weizen oder auch Maisgluten und Reis nicht ins Futter. Neben einem getreidefreien Hundefutter ist jedoch auch die Zusammensetzung wichtig und die Qualität des verwendeten Fleischs. In vielen Sorten landen Schlachtabfälle und tierische Nebenprodukte. Wurde Geflügel verwendet, können sogar Füße und nicht ausgebrütete Eier darin enthalten sein. Ein hochwertiges Futter erkennt man daran, dass Fleisch an erster Stelle steht und dass aufgelistet ist, um welches es sich dabei handelt. Das verwendete Fleisch könnte nämlich ansonsten auch aus China kommen oder gar gentechnisch verändert sein. Ideal hingegen ist ein Fleisch, welches aus der Region stammt und somit auch einen hohen Anteil an Proteinen mit sich bringt. Andere Füllstoffe oder Konservierungsmittel wie BHA, BHT oder Propyläen Glykol sollten sich ebenfalls nicht im Futter befinden, genauso wenig wie künstliche Geschmacksstoffe oder Aromen. Steht Zucker auf der Liste der Inhaltsstoffe, ist Vorsicht geboten. Zucker bewirkt – ganz ähnlich wie bei uns Menschen – dass das Futter besser schmeckt. Gesund ist es jedoch für unsere Vierbeiner genauso wenig wie für uns.
Wer hingegen getreidefreies Hundefutter ohne unnötige Zusatzstoffe füttert, kann davon ausgehen, dass sein Tier dadurch die notwendige Menge an Vitaminen und Mineralstoffe bekommt. Gutes Hundefutter sollte eine optimale Kombination aufweisen aus Proteinen, Fett, Vitaminen, Kohlehydraten, Mineralien und Wasser. Ein hochwertiges, getreidefreies Hundefutter ist also ausgesprochen wichtig, um dem Hund ein langes und vitales Leben zu ermöglichen.
HEGA GmbH
Herr Tobias Heine
Am Mittelfelde 45
30519 Hannover
Deutschland
fon ..: 0511/860430
fax ..: 0511/8604344
web ..: http://www.hega.net
email : info@hega.net
Pressekontakt
takefive-media GmbH
Herr Stephan Schlüter
Krumbeckstraße 14
42553 Velbert
fon ..: 02053-8497910
web ..: http://www.takefive-media.de
email : info@takefive-media.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stephan Schlüter
06.11.2020 | Herr Stephan Schlüter
Start der Haustier-Studie 2020: Deutschlandweite Befragung ermittelt Megatrends rund um Haustierhaltung
Start der Haustier-Studie 2020: Deutschlandweite Befragung ermittelt Megatrends rund um Haustierhaltung
11.04.2018 | Herr Stephan Schlüter
So viel benötigen Heimtiere in Deutschland pro Sekunde
So viel benötigen Heimtiere in Deutschland pro Sekunde
28.12.2017 | Herr Stephan Schlüter
Hundehalter können bei zookauf Futter-Neuheit gratis testen
Hundehalter können bei zookauf Futter-Neuheit gratis testen
14.09.2017 | Herr Stephan Schlüter
Spitzensport für Zwei- und Vierbeiner: Wildborn sponsert Agilitysportlerin Claudia Zenner
Spitzensport für Zwei- und Vierbeiner: Wildborn sponsert Agilitysportlerin Claudia Zenner
23.11.2016 | Herr Stephan Schlüter
zookauf unterstützt "Schenke Liebe Aktion zu Weihnachten" des Tierschutz-Shop: Jetzt Spenden und Tieren in Not
zookauf unterstützt "Schenke Liebe Aktion zu Weihnachten" des Tierschutz-Shop: Jetzt Spenden und Tieren in Not
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
