Fortbildung Instandhaltungsarbeiten an Hydraulikanlagen (HDT)
26.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/3296908126) Typische Arbeiten in der Hydraulik beziehen sich auf die Wartung und die Instandhaltung. Dies beinhaltet den Umgang mit Hydraulik-Schläuchen, -Rohren und -Verschraubungen gem. BGI 5100 und BGR 237. Des weiteren gehören Ölpflege, Wartung und Reparatur von Zylindern zu den gängigen Aufgaben. Der Umgang mit Hydraulikspeichern gem. §§ 15-17 der BetrSichV wird in vielen Anwendungsgebieten gefordert. Dieser Kurs vermittelt ohne allzu große Theorieanteile den praktischen Umgang mit den zuvor beschriebenen Aufgeben. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die eine erfolgreiche Teilnahme bescheinigt.
Die Fortbildung des Hauses der Technik in den Laboren der Beruflichen Schule für Technik in Bremerhaven unter der Leitung des Hydraulik-Papstes Klaus Böschen vom 19. bis zum 21.03.2013, richtet sich an Praktiker der Maschinentechnik, die bereits Hydraulikkenntnisse und Erfahrungen besitzen.
Inhalt der Fortbildung:
1.Tag (Hydraulikleitungen)
Durchflussgesetz, Auslegung von Schlauchleitungen, Identifizieren von Schläuchen und Armaturen
Schadensbeurteilungen von Hydraulikschläuchen
Hydraulik-Schlauchleitungen Regeln für den sicheren Einsatz gem. BGR 237
(Praktische Übung) Herstellung einer hydraulischen Rohrleitung
2.Tag (Hydraulikflüssigkeiten, Hydraulikzylinder)
Hydraulikflüssigkeiten
Hydraulikzylinder: Bauarten, Befestigungsarten, Reparatur defekter Dichtungen, kritische Einbaulage
(Praktische Übung) Aufbau und Inbetriebnahme eines einfachen Hydraulikkreislaufes, Einstellung der Zylinderendlagendämpfung, spülen und entlüften eines Doppelwirkenden Zylinders
3.Tag (Hydraulikspeicher)
Aufgabe und Arten von Hydrospeichern Auslegung von Hydrospeichern
Wiederkehrende Prüfungen gem. §§ 15-17 der BetrSichV
(Praktische Übung) Speicherfülldruckprüfung
Prüfung
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-03-010-3" title="www.hdt-essen.de/W-H160-03-010-3">www.hdt-essen.de/W-H160-03-010-3</a> - weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven finden Sie unter <a href="http://www.hdt-nord.de" title="www.hdt-nord.de">www.hdt-nord.de</a>
Haus der Technik e.V.
Klußmannstr. 1 27570 Bremerhaven
Pressekontakt
http://shortpr.com/k98qx0
Haus der Technik e.V.
Klußmannstr. 1 27570 Bremerhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Ella
07.01.2013 | Mark Ella
Ingredients in der Lebensmitteltechnologie: Arten, Reaktivitäten, Interaktionen
Ingredients in der Lebensmitteltechnologie: Arten, Reaktivitäten, Interaktionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
