Pressemitteilung von Timm Rohles

HORIZON Stuttgart 2013


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/4806597177) Über 200.000 junge Europäer nutzen jedes Jahr ein Förderprogramm der EU zum Auslandsaufenthalt. Die beliebtesten Gastländer werden auf der Bildungsmesse HORIZON Stuttgart am 16. und 17. März vorgestellt.

Berlin, der 8.3.2013 - Kaum ein anderes von der Europäischen Union aufgelegtes Programm ist derart erfolgreich wie das ERASMUS-Programm, das die Anerkennung von Studienleistungen im Ausland und die finanzielle Unterstützung von Austauschstudenten gewährleistet. Seit seiner Einführung im Jahr 1987 haben sich bereits mehr als 2,2 Millionen Studierende daran beteiligt. Jedes Jahr sind mehr als 200.000 junge Europäer auf Achse, um an einer ausländischen Universität zu studieren oder ein Praktikum bei einem Unternehmen zu absolvieren.
Im Fokus der deutschen Studierenden stehen natürlich die Länder des Südens. Frankreich, Italien und Spanien erfreuen sich großer Popularität unter den Bildungsreisenden: die Aussicht, unter der Sonne Sprachkenntnisse aufzubessern und Einblicke in die jeweilige Kultur und das Bildungssystem zu gewinnen, ist für viele sehr verlockend.

Wie genau ein ERASMUS-Jahr abläuft, was zu beachten ist und welche Vorteile es bringt, können die Besucher der HORIZON in Stuttgart erfahren. Auf der jährlich stattfindenden Bildungsmesse haben sich mehrere Studierende angekündigt, um von ihren Erfahrungen im Gastland zu berichten. Mit dem Vortrag im Internationalen Forum Erasmus in Südeuropa: Spanien, Frankreich und Italien ist ein Schwerpunkt auf das europäische Förderprogramm gelegt worden. In der Diskussionsrunde mit den Studierenden wird vorab das Programm erläutert, anschließend können die Zuhörer Fragen stellen.
Weitere Vorträge im Internationalen Forum beschäftigen sich mit den USA, Großbritannien sowie Österreich und der Schweiz. In der Talkrunde zum Freiwilligendienst im In- und Ausland werden ebenfalls junge Erwachsene Wissenswertes zum Auslandsaufenthalt erzählen.

Die HORIZON findet am 16. und 17. März im Haus der Wirtschaft Stuttgart statt. Mehr als 130 Aussteller präsentieren sich an ihren Ständen, davon sind rund 80 Hochschulen und Berufsakademien. Die Bildungsmesse ist sowohl am Samstag als auch am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen, wie zum Beispiel das Messemagazin mit Rahmenprogramm, Ausstellerliste und Hallenplan, stehen auf der Internetseite <a href="http://www.horizon-messe.de/stuttgart." title="www.horizon-messe.de/stuttgart.">www.horizon-messe.de/stuttgart.</a>
Studium Ausbildung Auslandsaufenthalt

SCOPE Messestrategie GmbH
Hauptstr. 159 10827 Berlin

Pressekontakt
http://www.horizon-messe.de
SCOPE Messestrategie GmbH
Hauptstr. 159 10827 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Timm Rohles
30.04.2014 | Timm Rohles
Freiburger wollen im Ländle studieren
16.04.2014 | Timm Rohles
Nach dem Abi in die Ferne
25.03.2014 | Timm Rohles
Nach dem Abitur ins Ausland
19.03.2014 | Timm Rohles
Wie bewerbe ich mich online?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.646