Die "Freunde" auf der Leipziger Buchmesse: Beliebter Lehrwerksverbund für die Grundschule feiert 15-jähriges Jubiläum
14.03.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Seit 15 Jahren lernen Kinder nun schon mit der "Freunde"-Reihe von Volk und Wissen: Auf der Leipziger Buchmesse wird der Geburtstag gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern gefeiert. Besonders in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg ist ein Schulalltag ohne die "Freunde" nicht mehr vorstellbar: Rund 60 Prozent aller Grundschulen setzen die Lehrwerke in Deutsch, Mathematik oder im Sachunterricht ein. Die methodische Vielfalt und didaktische Aktualität, der konsequente Einsatz von Mitteln der Differenzierung und die kindgerechte Gestaltung begründen unter anderem, warum die Mehrzahl der Lehrerinnen und Lehrer sich für die "Freunde" entscheidet. Und die Autorinnen und Autoren aus den östlichen Bundesländern arbeiten kontinuierlich an diesem praxisnahen Erfolgsmodell: Im ständigen Austausch mit den Lehrkräften wird der Verbund aktuellen Anforderungen wie dem inklusiven Unterrichten angepasst.
"Meine Fibel", die "Sprachfreunde", die "Lesefreunde", die "Mathefreunde" und die "Umweltfreunde" für den Sachunterricht sind fächerübergreifend aufeinander abgestimmt, lassen sich aber auch eigenständig einsetzen. Alle Lehrwerke entsprechen den aktuellen Lehrplänen und Bildungsstandards und ermöglichen einen systematischen, strukturierten und gleichzeitig abwechslungsreichen Unterricht. "Einmal kennen gelernt, kommen die Schüler damit in den folgenden Klassenstufen sehr gut klar", so das Urteil einer Lehrerin aus dem Havelland. Mit Hilfe der "Freunde" eignen sich Grundschüler konsequent die für die jeweiligen Fächer grundlegenden Kompetenzen und Qualifikationen an. Die Lehrgänge fördern den eigenständigen Wissenserwerb und die Selbstkontrolle: "Nach kurzer Zeit und Erläuterung können die Schüler mit Hilfe klarer Symbole selbstständig arbeiten", bestätigt eine Lehrerin aus Dresden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem handlungsorientierten Lernen. Und nicht zuletzt bieten die "Freunde" vielseitige Möglichkeiten zur Differenzierung und individuellen Förderung auf verschiedenen Lernniveaus. Fortgeführt wird dies in den Zusatzangeboten, etwa einer neu erschienenen Praxismappe mit Materialien für den inklusiven Unterricht.
Interessierte Besucher können die "Freunde" auf der Leipziger Buchmesse in Halle 2, Stand 101/B 100 kennenlernen. Eine Ausstellung mit Geburtstagswünschen von Lehrkräften und Kindern ist am Volk und Wissen-Stand zu bewundern - insgesamt hat der Verlag 2500 Einsendungen erhalten. Die Gewinner der Geburtsaktion erwartet eine Feier für die ganze Klasse.
Veranstaltungen zu den "Freunden" auf der Leipziger Buchmesse:
Donnerstag, 14. März, 14.30 - 16 Uhr
Erfolgreich den Anfangsunterricht mit "Meine Fibel" und der "Freunde"-Reihe meistern
Referent/innen:
Susanne Kelch, Zschernitz
Andrea Knöfler, Leipzig
Veranstaltungsort: CCL, Seminarraum 6/7
Weitere Informationen zum "Freunde"-Lehrwerksverbund und zum Jubiläum unter
http://www.vwv.de/freunde-geburtstag
Grundschule Lesen Deutsch Mathematik Sachunterricht Schulbuch Lehrwerk Leipziger Buchmesse Lesefreunde Sprachfreunde Umweltfreunde Meine Fibel Kinder Inklusion
http://www.cornelsen.de
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Straße 53 10497 Berlin
Pressekontakt
http://www.cornelsen.de
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Straße 53 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith Krieg
26.03.2014 | Judith Krieg
Störungsfreier Unterricht: Neuer Ratgeber für die Grundschule
Störungsfreier Unterricht: Neuer Ratgeber für die Grundschule
26.03.2014 | Judith Krieg
Schulsport heute: Didaktische Perspektiven und alltäglicher Unterricht
Schulsport heute: Didaktische Perspektiven und alltäglicher Unterricht
25.03.2014 | Judith Krieg
Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht
Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht
25.03.2014 | Judith Krieg
Rund um Kita und Kinder, Eltern und Sprache: Neue Titel in der Ratgeber-Reihe 55 Fragen und Antworten für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen
Rund um Kita und Kinder, Eltern und Sprache: Neue Titel in der Ratgeber-Reihe 55 Fragen und Antworten für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen
08.11.2013 | Judith Krieg
Regeln und Konsequenzen: Neuer Ratgeber für Schule und Unterricht
Regeln und Konsequenzen: Neuer Ratgeber für Schule und Unterricht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
