Pressemitteilung von Melanie Fiebranz

Schüler für nur 15 Euro zum Berlin-Musical "Hinterm Horizont"


Familie, Kinder & Zuhause

(ddp direct) Vor wenigen Tagen ist Udo Lindenbergs Berlin-Musical "<a href="http://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/hinterm-horizont-berlin.html" target="_blank" title="HINTERM HORIZONT">Hinterm Horizont</a>" in die dritte Spielzeit gestartet. Jetzt verkündet der Panik-Rocker seine zweite Bildungsoffensive: Bei "Hinterm Horizont" können ab sofort alle Schüler aus ganz Deutschland Zeitgeschichte im Rockformat für nur 15 Euro* erleben. Wer mit seiner ganzen Klasse kommt, kann sich schon für 10 Euro* das Musical anschauen!

Udo Lindenberg: „Wir starten eine große Bildungsoffensive. Wir wollen den jungen Leuten von damals erzählen. Als wir schwer verliebt waren. Die große Romeo und Julia-Story, aber mit der Mauer dazwischen. Ich hab sie erlebt, wie viele andere auch.“

Bereits seit 2011 gibt es eine Unterrichtsbroschüre für Lehrerinnen und Lehrer, die kostenlos bestellt werden kann (<a href="http://www.musicals.de/schulklassen" target="_blank" title="Schülerticket HINTERM HORIZONT">www.musicals.de/schulklassen</a>). Sie soll die jüngste deutsche Geschichte für die junge Generation noch greifbarer machen und einen besonderen, unterhaltsamen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Teilung Deutschlands leisten. Der neue Schülerpreis macht das Bildungspaket jetzt noch attraktiver.

„Bei "Hinterm Horizont" erzählen wir deutsch-deutsche Geschichte mit meinen Songs. Und unsere Schülerinnen und Schüler zahlen künftig nur noch den Super-Panikpreis von nur 15 Euro*!“, so Udo Lindenberg. „Das modernste, knalligste Bühnenstück in Berlin. Aus der Zeit, in der David Bowie am Potsdamer Platz sein berühmtes ‚Heros gesungen hat’. Besucht uns in Berlin! Checkt die Panik-Story und die tragische Comedy der DDR.“

* Die Details: Schülerinnen und Schüler (bis Klasse 13, keine Berufsschulen) von Schulen innerhalb Deutschlands erhalten für die Vorstellungen dienstags bis donnerstags Tickets zu 15 Euro (inkl. Gebühren, http://www.musicals.de ). Mit der gesamten Klasse zahlt der einzelne Schüler nur 10 Euro (Schulklassen buchen telefonisch unter 030 - 259 29 164). Auch der Lehrer zahlt nur den Schülerpreis.

Bereits über 1.000.000 Tickets wurden für das Musical über eine spannende Ost-West- Liebesgeschichte in Berlin verkauft. Damit ist "Hinterm Horizont" die erfolgreichste je von Stage Entertainment in der Hauptstadt produzierte Show. „Hinterm Horizont“ erzählt die Geschichte Liebe zwischen Udo Lindenberg und seinem Mädchen aus Ostberlin, mit 26 Lindenberg-Klassikern wie u.a. „Andrea Doria“, „Ich lieb’ Dich überhaupt nicht mehr“, „Das Mädchen aus Ost-Berlin“, „Wenn du durchhängst“, „Sonderzug nach Pankow“ und natürlich „Hinterm Horizont“.

Das Musical ist dienstags bis sonntags am Potsdamer Platz zu sehen.
Infos und Karten unter <a href="http://www.multimediamanager.de/start/manager/pm-manager/musicals.de" target="_blank" title="Musicals.de">musicals.de</a>

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/quq14n" title="http://shortpr.com/quq14n">http://shortpr.com/quq14n</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/familie/schueler-fuer-nur-15-euro-zum-berlin-musical-hinterm-horizont-88199" title="http://www.themenportal.de/familie/schueler-fuer-nur-15-euro-zum-berlin-musical-hinterm-horizont-88199">http://www.themenportal.de/familie/schueler-fuer-nur-15-euro-zum-berlin-musical-hinterm-horizont-88199</a>

=== "Hinterm Horizont", Berlin-Musical in der Hauptstadt mit neuem Schüler-Ticket. (Bild) ===

Udo Lindenberg lädt Deutschlands Schüler zum Geschichtsunterricht, Schüler für nur 15 Euro zum Berlin-Musical HINTERM HORIZONT.

Schülerinnen und Schüler (bis Klasse 13, keine Berufsschulen) von Schulen innerhalb Deutschlands erhalten für die Vorstellungen dienstags bis donnerstags Tickets zu 15 Euro (inkl. Gebühren, <a href="http://www.musicals.de)." title="www.musicals.de).">www.musicals.de).</a> Mit der gesamten Klasse zahlt der einzelne Schüler nur 10 Euro (Schulklassen buchen telefonisch unter 030 - 259 29 164). Auch der Lehrer zahlt nur den Schülerpreis.

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/hqca14" title="http://shortpr.com/hqca14">http://shortpr.com/hqca14</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/hinterm-horizont-berlin-musical-in-der-hauptstadt-mit-neuem-schueler-ticket-18922" title="http://www.themenportal.de/bilder/hinterm-horizont-berlin-musical-in-der-hauptstadt-mit-neuem-schueler-ticket-18922">http://www.themenportal.de/bilder/hinterm-horizont-berlin-musical-in-der-hauptstadt-mit-neuem-schueler-ticket-18922</a>

=== "Hinterm Horizont", Berlin-Musical in der Hauptstadt mit neuem Schüler-Ticket. (Bild) ===

Udo Lindenberg lädt Deutschlands Schüler zum Geschichtsunterricht, Schüler für nur 15 Euro zum Berlin-Musical HINTERM HORIZONT.

Schülerinnen und Schüler (bis Klasse 13, keine Berufsschulen) von Schulen innerhalb Deutschlands erhalten für die Vorstellungen dienstags bis donnerstags Tickets zu 15 Euro (inkl. Gebühren, <a href="http://www.musicals.de)." title="www.musicals.de).">www.musicals.de).</a> Mit der gesamten Klasse zahlt der einzelne Schüler nur 10 Euro (Schulklassen buchen telefonisch unter 030 - 259 29 164). Auch der Lehrer zahlt nur den Schülerpreis.

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/jo3s5u" title="http://shortpr.com/jo3s5u">http://shortpr.com/jo3s5u</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/hinterm-horizont-berlin-musical-in-der-hauptstadt-mit-neuem-schueler-ticket" title="http://www.themenportal.de/bilder/hinterm-horizont-berlin-musical-in-der-hauptstadt-mit-neuem-schueler-ticket">http://www.themenportal.de/bilder/hinterm-horizont-berlin-musical-in-der-hauptstadt-mit-neuem-schueler-ticket</a>
UdoLindenberg Schüler Klassenfahrt Berlin Bundestag Musical HintermHorizont Schule BerlinerMauer DeutscheTeilung EisernerVorhang

http://www.themenportal.de/familie/schueler-fuer-nur-15-euro-zum-berlin-musical-hinterm-horizont-88199
Stage Entertainment Berlin
c/o Stage Theater am Potsdamer Platz, Marlene-Dietrich-Platz 1 10785 Berlin

Pressekontakt
Stage Entertainment Berlin
c/o Stage Theater am Potsdamer Platz, Marlene-Dietrich-Platz 1 10785 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 425.256
PM aufgerufen: 72.147.551