Pressemitteilung von Frau Susanne Crecelius

Vorsicht Frühjahrsputz: Unfälle vermeiden – Risiken absichern!


03.04.2013 / ID: 109561
Familie, Kinder & Zuhause

Doch Vorsicht: In Deutschland ereignet sich rund alle vier Sekunden ein Unfall, weit mehr als zwei Millionen davon im Haushalt. Insbesondere beim Frühjahrsputz lauern viele Gefahren. Die Grundeigentümer-Versicherung gibt Tipps, wie Unfälle beim Großreinemachen vermieden werden können.

"Gerade in den Monaten April und Mai ereignen sich vermehrt Unfälle im Haushalt", weiß Andreas Hackbarth, Schadenverhütungsexperte der Grundeigentümer-Versicherung. Häufige Unfallursachen bei der Hausarbeit sind vor allem ungeeignete Hilfsmittel, Unachtsamkeit und Zeitmangel. "So kommt es immer wieder vor, dass Getränkekisten, Büchertürme oder Drehstühle statt einer Leiter genutzt werden oder mit Hausschuhen auf das Fensterbrett gestiegen wird", weiß Hackbarth aus der Praxis zu berichten. Damit der Frühjahrsputz nicht im Krankenhaus endet, sollte man einige Regeln beachten.


Richtige Kleidung – sicheres Arbeitsmaterial

Am sichersten arbeitet es sich in der passenden Kleidung. Dazu gehören vor allem rutschfeste, geschlossene Schuhe, die sicheren Halt bieten und Kleidung ohne weite Ärmel und Hosenbeine, damit man nirgends hängenbleibt. Wer Bücherregale vom Staub befreit oder Gardinen abnimmt, verzichtet besser auf Drehstuhl und Badewannenrand, sondern verwendet eine standsichere Leiter oder einen Tritthocker mit dem GS-Zeichen. Besen, Eimer oder Schrubber sind gefährliche Stolperfallen. Sie räumt man am besten nach dem Benutzen gleich wieder weg oder stellt sie zur Seite, wo sie niemanden stören. Feuchte, frisch gewischte Böden können die gleiche Wirkung wie Glatteis haben. Damit man nicht darauf ausrutscht, ist es besser, sie erst zu betreten, wenn sie wieder trocken sind. Vor allem Putzmittel und andere Haushaltchemikalien sind sehr gefährlich. Sie gehören nicht in Kinderhand und sind deshalb außer Reichweite von Kindern aufzubewahren.


Richtig vorgesorgt – finanzielle abgesichert

Doch bei aller Vorsicht –passieren kann immer etwas: Deshalb rät Schadenverhütungsexperte Andreas Hackbarth – nicht nur für den bevorstehenden Frühjahrsputz – zu prüfen, ob eine private Unfallversicherung mit ausreichend Versicherungsschutz besteht. "Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung, die nur auf dem Weg zur Arbeit, während der Arbeitszeit oder auf dem Nachhauseweg greift. Die private Absicherung schützt in allen Lebensbereichen, rund um die Uhr und weltweit, egal ob man zu Hause ist und Frühjahrsputz macht, im Urlaub oder in der Freizeit", erklärt Hackbarth

Und wichtig für Mieter: Sie sollten vor dem Frühjahrsputz unbedingt prüfen, ob sie eine Privathaftpflichtversicherung besitzen, die auch für Mietsachschäden aufkommt. Damit ist man vor den finanziellen Folgen geschützt, falls zum Beispiel in der Mietwohnung ein Reinigungsmittel dunkle Flecken auf dem Parkett hinterlässt.


Mehr Informationen finden Sie auf http://www.grundvers-direkt.de

Grundeigentümer-Versicherung www.grundvers-direkt.de Privathaftpflichtversicherung Unfallversicherung Frühjahrsputz

Grundeigentümer-Versicherung
Frau Jessica Braun
Große Bäckerstraße 7
20095 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 37663 131
fax ..: 040 37663 135
web ..: http://www.grundvers-direkt.de
email : jessica.braun@grundvers.de

Pressekontakt
MAIN WORT
Frau Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg

fon ..: 06028/400304
web ..: http://www.main-wort.de
email : info@main-wort.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Susanne Crecelius
15.01.2018 | Frau Susanne Crecelius
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
21.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
11.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 426.494
PM aufgerufen: 72.354.737