Steinway Haus München & mini.musik laden am 23. Juni 2013 zum klangvollen Kindertag
16.05.2013
Familie, Kinder & Zuhause

Der Kindertag in Münchens Traditionsunternehmen Steinway ist bereits Institution. Zum vierten Mal in Folge setzt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. die musikalische Note für den 23. Juni 2013. An diesem Tag ist das Steinway Haus erfüllt von erwartungsvollen Kinderstimmen und bunten Klavierklängen – denn selten wird den Pianos und Flügeln im Verkaufsraum so viel abverlangt wie am Kinderkonzert "Klazwei, Kladrei, Klavier"!
Gerade möchte die Pianistin ihre Klaviermusik präsentieren, da wird sie ständig unterbrochen! Die Störenfriede haben aber auch gar keine Ahnung von Instrumenten! Deshalb müssen sie aufgeklärt werden: Woher kommt denn eigentlich der Ton bei einem Klavier? Und warum sind die Tasten nicht grün oder blau? Kann man an einem Flügel spielen, wenn man "nur" Klavierunterricht hatte? Wie viele Leute können an einem einzigen Klavier musizieren?
Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um Piano oder Flügel gibt es bei den zwei vergnüglichen Familienkonzerten zum Zuhören und Mitmachen. Mit Werken von Mozart, Beethoven, Tschaikowsky, Debussy, Bizet, Chatschaturjan und vielen anderen Komponisten.
Moderatorin und Pianistin Julia Schölzel führt während des Kinderkonzerts den kleinen Konzertgästen Klangspiele vor, erzählt ihnen wie ein Klavier funktioniert und wie es zwei- und mehrhändig klingt. Die Kinder sind aktiv am Geschehen beteiligt und bespielen am Ende des Konzerts selbst die vorgestellten Instrumente.
Die Klaviervirtuosen von "Klazwei, Kladrei, Klavier!"
Am Flügel erleben die Kinder mini.musik Gründerin und Kammermusikpianistin Anastasia Reiber in Begleitung von Masako Otha, Julia Schölzel und Thomas Hüther. Das Konzept zu "Klazwei, Kladrei, Klavier" stammt von Susanne Grünig.
Die japanische Pianistin Masako Otha hat sich durch ihre rege solistische und kammermusikalische Konzerttätigkeit international einen Namen gemacht. Als kreative Virtuosin mit Hang zur Improvisation ist sie bestens geeignet, den Kindern im mini.musik Konzert den Klang des Pianos näher zu bringen. Ihr Klavierspiel ist beliebt bei Festivals wie der Bayerischen Staatsoper, International Art Festival, Mexiko sowie dem Kurt Weill Festival in Dessau und Berlin. Masako Otha hat bereits viele Solo- und Kammermusik-Einspielungen für BR, HR, SWR, und RIAS Berlin gemacht.
Julia Schölzel ist eine der zwei mini.musik Moderatorinnen. Als Absolventin der Hochschule für Musik und Theater München in Klavier- und Schulmusik ist sie genau die Richtige, um die Kinder an das Tasteninstrument heranzuführen. Die Stipendiatin des Tschaikowsky-Konservatoriums Kiew ist ständiges Mitglied des Ensembles piano possibile sowie Autorin, Regisseurin und Moderatorin zahlreicher Hörspiele, Features und Hör-CDs für die ARD-Anstalten BR Klassik, WDR 3 und Deutschlandfunk. Seit 2003 moderiert und betreut Julia Schölzel "Doremikro", die Musiksendung für Kinder auf BR Klassik.
Thomas Hüther ist der Hahn im Korb: Der Konzertpianist und Klavierlehrer ist einer der Gründer des Pianistenclubs München. Neben seiner Liebe zur klassischen Musik gilt sein Interesse auch dem Jazz und brasilianischer, kubanischer und afrikanischer Trommelmusik. Jahrelang war er als Percussionist in verschiedenen Formationen tätig. Seit 2001 ist er öfter als Moderator im Rahmen der Pianistenclub-Konzerte zu hören und engagiert sich neben den klassischen Konzerten, in denen er als Pianist auftritt, als Percussionist und Flötist im Stummfilmtrio "Tempo nuovo".
Termin: Familienkonzert "Klazwei, Kladrei, Klavier" am 23. Juni 2013
Veranstaltungsort: Steinway Haus, Landsberger Straße 336, 80687 München
Vorstellungsbeginn: 11 Uhr und 14 Uhr; Dauer: ca. 60 Minuten.
Eintrittspreis: jeweils Kinder 9 €, Erwachsene 14 € zzgl. VVK-Gebühr
Karten sind über München Ticket erhältlich. Restkarten gibt es 3 Tage vor Konzert über mini.musik Facebook.
Kinderkonzert München mini.musik e.V. Veranstaltung für Kinder München Familienkonzerte Mitmachkonzerte Klavierkonzert Steinway Haus
mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.
Frau Anastasia Reiber
Karl Valentin Straße 21
85757 Karlsfeld
Deutschland
fon ..: 08131 - 333 44 10
fax ..: 08131 - 333 44 12
web ..: http://www.mini-musik.de
email : anastasia.reiber@mini-musik.de
Pressekontakt
PR- & Text-Agentur Wörterladen
Frau Annabelle Meinhold
Fürstenrieder Straße 184
81377 München
fon ..: +49/89/215569290
web ..: http://www.woerterladen.de
email : info@woerterladen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Annabelle Meinhold
28.01.2014 | Frau Annabelle Meinhold
Blogger-Relations – Unternehmen sollten auf den Dialog mit Bloggerns setzen
Blogger-Relations – Unternehmen sollten auf den Dialog mit Bloggerns setzen
07.01.2014 | Frau Annabelle Meinhold
Kammermusik für Kinder zum Zuhören und Mitmachen - mini.musik startet ins Konzertjahr 2014
Kammermusik für Kinder zum Zuhören und Mitmachen - mini.musik startet ins Konzertjahr 2014
17.12.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Frühlingserwachen bei Lifestylemarke Lenz & Leif
Frühlingserwachen bei Lifestylemarke Lenz & Leif
07.11.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Klassisches Konzert für Kinder: Himmlische mini.musik Klänge zur Adventszeit
Klassisches Konzert für Kinder: Himmlische mini.musik Klänge zur Adventszeit
28.10.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Zum Kuscheln verführt an kalten Herbst- & Wintertagen: Wohlig warme Merinodecken und Kissen von Lenz & Leif
Zum Kuscheln verführt an kalten Herbst- & Wintertagen: Wohlig warme Merinodecken und Kissen von Lenz & Leif
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
29.04.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
28.04.2025 | Premium Swiss Care
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
