Klassenzimmer Natur
16.05.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1602746588) Klassenfahrten und Walderlebnistage bringen SchülerInnen in Kontakt mit der Natur vor der Haustür.
Spielerische Übungen und spannende Aktionen schärfen Wahrnehmung, Geschick und Teamgeist. Im Mittelpunkt stehen der Spaß am Draußensein, das Lernen durch eigene Erfahrungen und das Handeln für die Gemeinschaft. Die Walderlebnistage bieten Raum und Zeit für die Wildkräuterküche, Tiere des Waldes, den Vogeltag und der Spur des Fuchses. Das Frühjahr bietet viele Themen für Gruppen an. Dieser Tag kann als Wandertag gelten und zusammen mit Lehrkräften und aktuellen Themen des Biologieunterrichtes gestaltet werden. Auf den Klassenfahrten erlebt die Klasse in der Natur viele Abenteuer. Die SchülerInnen lernen, immer begleitet von spannenden Geschichten, im Wald einen Schutz zu finden und zu bauen, Schalen und Besteck durch Glutbrennen herzustellen, sich ungesehen im Wald zu bewegen und zu schleichen, trockenes Feuerholz zu sammeln und ein Feuer so aufzubauen, dass es mit nur einem Streichholz angezündet werden kann. Sie werden ihre Wahrnehmung durch Spiele schärfen, Tiere und Pflanzen besser kennen lernen, Essen am Feuer zubereiten und an den Abenden um das Feuer sitzen. Die älteren SchülerInnen ab der 7. Klasse lernen den sicheren Umgang mit Messer, Säge und Axt, ein Feuer nur durch Holzreibung zu entzünden und mittels besonderer Übungen mehr auf ihre Intuition zu hören. Kontakt: Dr. Gero Wever und Team: 05201/735270, info@natur-wildnisschule.de, <a href="http://www.natur-wildnisschule.de" title="www.natur-wildnisschule.de">www.natur-wildnisschule.de</a>
Weiterbildung Natur-undWildnispädagogik Fortbildung Naturwissen Wildnispädagoge CoyoteTeaching Wildnispädagogik Wildniswissen Tierwissen Fährtenlesen Spurenlesen Wildpflanzen Naturhandwerk Wahrnehmungstraining Seminare
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Klemme
15.06.2014 | Bettina Klemme
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
08.05.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
16.02.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
24.01.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
27.10.2013 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
29.04.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
28.04.2025 | Premium Swiss Care
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
