Pressemitteilung von Bettina Klemme

Survival Intensiv 2013


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/1803179509) Das native Verständnis vom gelebten Survival ist eine Philosophie und Kunst für sich und mehr als eine "Lebensversicherung", weil es ein Gefühl hervorbringt vom "Einssein mit allen Dingen".

Die Fortbildung von Survial Intensiv startet im Mai 2013 und endet im Februar 2014 und wird angeboten von der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. In 3 Blöcken lernen die Teilnehmenden grundlegende und fortgeschrittene Survivalaspkete und Techniken kennen. Die Herstellung von verschiedensten Stein-, Knochen- und Holzwerkzeugen, Feuermach- und Jagdtechniken, Nahrungsfindung, Wahrnehmung und das Spurenlesen sind Inhalte von Survival Intensiv.
Die Natur- und Wildnisschule wurde 1999 von Dr. Gero Wever gegründet. Der promovierte Dipl. Sportlehrer hat Erfahrungen auf Reisen zu nativen Völkern gesammelt und verfügt über unterschiedliche Ausbildungen im Bereich Überleben, Naturwissen und Erdphilosophie. Die Schule bietet verschiedene wildnispädagogische Weiterbildungen an sowie ein umfangreiches Einzelkursprogramm zu folgenden Themen: Basis- und Aufbaukurse zu Pflanzenwissen, Wahrnehmung und Spuren, Naturbeobachtung, Philosophie, Naturhandwerk, Caretaker, Wildnis-Kanutouren und Visionssuche. Die Kurse finden in Deutschland und Schweden statt. Seit 2010 ist die Schule Partner der Kampagne "Schule der Zukunft".
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in Halle Westfalen gehört zu den erfahrensten Wildnisschulen in Deutschland, die der Tradition der "ökologischen Survivalbewegung" des Amerikaners Tom Brown jr. - eines international anerkannten Fährten- und Spurenleser - folgen.
Weiterbildung Natur-undWildnispädagogik Fortbildung Naturwissen Wildnispädagoge CoyoteTeaching Wildnispädagogik Wildniswissen Tierwissen Fährtenlesen Spurenlesen Wildpflanzen Naturhandwerk Wahrnehmungstraining Seminare

Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen

Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina Klemme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 425.166
PM aufgerufen: 72.101.428