Pressemitteilung von Claudia Roloff-Becker

"Der vergiftete Häuptling" oder "Die Suche nach dem Heiligen Gral" ...


21.05.2013 / ID: 117791
Familie, Kinder & Zuhause

Wieder wurde bei " grik.de (http://www.grik.de) - Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit" ein neues, einfallsreiches Buch für die Kinder- und Jugendarbeit entwickelt. Für die gerade begonnene Outdoor-Saison wartet "Geländespiele für Wald, Wiese und Stadt" mit einer Fülle von Spielideen auf, die viel Spaß garantieren. Das Buch ist ab sofort unter der ISBN 978-3-7322-3650-3 im Buchhandel und direkt auf der Seite shop.grik.de (http://www.shop.grik.de) erhältlich. Hier finden die in der Kinder- und Jugendarbeit eine Fülle von Spielanregungen, die sich besonders in der warmen Jahreszeit und für die jeweiligen Locations der Ferienlager sehr gut eignen. Die verschiedenen Spiele fordern unterschiedliches Gelände. So ist das eine Spiel besonders gut oder ausschließlich im Wald zu spielen, ein anderes besser auf einer weiten Fläche, wie Wiese und Heidelandschaft sie bieten, umzusetzen.

Auf 170 Seiten präsentiert dieser wertvolle Ideengeber praxisorientierte Spieltipps, die übersichtlich nach Kategorien sortiert sind. In der Kinder- und Jugendarbeit tätige Mitarbeiter finden hier in den Kategorien "Geländespiele für die Nacht", "Geländespiele mit Technik" und "Geländerspiele in der Unterkunft und rundherum" insgesamt 26 Spiele, bei den "Geländespielen im Wald" insgesamt 33 Spiele. Insgesamt gilt es sieben verschiedene Geländespiele-Kategorien und über 100 neue Spiele mit vielen Variationen zu entdecken und in spannenden Freizeiten umzusetzen. Wer in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist, kommt an diesem informativen Begleiter nicht vorbei. Neben den Anleitungen selbst bietet "Geländespiele für Wald, Wiese und Stadt" weitere wertvolle Tipps rund um das Thema Geländespiele. So widmet sich ein Kapitel dem Thema des richtigen Anleitens von Spielen, ein anderes mit dem Planungsrahmen und möglichen Variationen der Spiele. Insgesamt haben die Autoren mehr als zwei Jahre an diesem Buch gearbeitet, um wirklich neue und spannende Ideen zu entwickeln, die echte neue Anregungen für jede Freizeit bieten.

Mit Geländespielen wächst die Gruppe zusammen

Das Spannende bei Geländespielen liegt in der Regel vor allem in der Kombination von Geschick, Teamwork und dem Auspowern in der Natur. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, auf unbeengtem Raum ihren Bewegungsdrang auszuleben und neben dem Körper aufgrund taktischer Überlegungen auch ihren Kopf einsetzen zu können. Geländespiele sind darüber hinaus aufgrund der häufig geforderten Teambildung eine wichtige Hilfe beim Zusammenwachsen von Gruppen. In der Regel bedienen die Spiele die Inhalte Suchen, Orientierung oder Taktik. Viele verknüpfen diese Inhalte. Taktische Spiele sind oftmals für ältere Kinder interessanter, die Spiele mit dem Inhalt "Suche" werden dagegen von jüngeren Kindern als besonders spannend empfunden.

Abenteuer erwünscht, aber bitte ohne Risiko

Ideal sind Geländespiele für den Einsatz bei Sommerlagern, Kinder- und Jugendfreizeiten und Ferienfahrten, bestenfalls mit mehr als 30 Teilnehmern. Bei der Auswahl geeigneter Geländespiele gilt es, sowohl die körperliche Verfassung als auch das Alter der Teilnehmer zu berücksichtigen. Dreck und Abschürfungen sind kein Problem für Kinder, dennoch muss auf den Schutz der Teilnehmer stets ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Um den Mitarbeitern in der Kinder- und Jugendarbeit hier Planungssicherheit zu geben, ist im Buch "Geländespiele für Wald, Wiese und Stadt" das Kapitel "Sicherheitskonzept" eingebunden. So steht einem spannenden Erlebnis der Kinder in einem sicheren Rahmen nichts mehr im Wege.
Spiele für den Wald Spiele für die Stadt Spiele für Wald Wiese und Stadt Ideen Kinder- und Jugendarbeit neue Spielideen Outdoor-Spielideen

http://www.mehlersoft.com
Mehlersoft
Alte Wetzlarer Str. 5 35510 Butzbach

Pressekontakt
http://www.texte-und-storys.de
texte und storys
Pöppelmannstraße 35 33739 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Claudia Roloff-Becker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.885
PM aufgerufen: 73.090.771