Pressemitteilung von Marcel Gäding

Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere Zertifikatslehrgänge


23.05.2013 / ID: 118058
Familie, Kinder & Zuhause

(NL/3040297648) Berlin/ Waldems-Esch, 23. Mai 2013 Eine Weiterbildung zum Hundetrainer ist der Wunsch vieler Menschen, die gerne mit Hunden arbeiten möchten oder schon eine Hundeschule betreiben. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V. haben bereits 2007 einen Zertifikatslehrgang entwickelt, bei dem es sich um die bundesweit erste IHK-anerkannte Weiterbildung für die Branche der Hundetrainer handelt. Am 5. bezie-hungsweise 16. August 2013 beginnen in Potsdam die neuen Lehrgänge. Sie werden berufsbegleitend oder als Blockseminare angeboten.

Der IHK-Zertifikatslehrgang Hundeerzieher und Verhaltensberater wird in enger Kooperation mit dem BHV e. V. organisiert: Dozenten der IHK Potsdam decken die wirtschaftlichen, rechtlichen sowie betriebswirtschaftlichen Aspekte des Unterrichts ab; die BHV-Dozenten darunter namhafte Tierärzte und Biologen zeichnen hingegen für den praktischen und fachtheoretischen Teil verantwortlich. Besonderen Wert legen wir darauf, dass die Unterrichtsinhalte stets neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen, sagt Rainer Schröder, der Vorsitzende des BHV. Hohe Weiterbildungsstandards und strenge Prüfkriterien sind Ansporn, die angehenden Hundetrainer in ein verantwortungsvolles Arbeitsfeld als Dienstleister in der Freizeitwirtschaft Tier zu entlassen, ergänzt Kerstin Poloni, die Leiterin des Bildungszentrums der IHK Potsdam.

Seinerzeit war der IHK-Zertifikatslehrgang wegen einer stetig steigenden Nachfrage nach Aus- und Weiterbildungsangeboten für Hundetrainer von der IHK Potsdam unter Bündelung der Fachkompetenzen mit dem BHV e. V. entwickelt worden. Denn Offerten, sich für den Beruf mit Hund fachlich zu qualifizieren, gibt es viele. Die Qualitätsmaßstäbe sind allerdings unterschiedlich. Bislang wurden in Potsdam 127 Männer und Frauen als Hundeerzieher und Verhaltensberater (IHK) zertifiziert, darunter sind 121 BHV-Mitglieder. In den bislang 14 abgeschlossenen Seminaren haben sich bislang 321 Menschen eingeschrieben.

An der IHK Potsdam müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 312 theoretische Stunden und noch einmal 500 Praktikumsstunden in ausgewählten Praktikumsbetrie-ben absolvieren, bevor sie sich dem IHK Testat und der praktischen Prüfung stellen. In 13 Unterrichtseinheiten, auch Module genannte, werden die Themen wissen-schaftliche Grundlagen des Lernens, tiermedizinische Grundlagen sowie den Aufbau und das Leiten von Seminaren unterrichtet. Auf dem Unterrichtsplan stehen zudem Unternehmensführung und Management, rechtliche Grundlagen sowie die Methodik und Didaktik des Lehrens und vermittelt Methodenkompetenz in der Erwach-senenbildung. Das erworbene Wissen wird in Testaten überprüft. Nach erfolgreich bestandenen Testaten und der praktischen Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer den Abschluss Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK. Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 3.700 Euro. Weitere Kosten entstehen für die praktischen Stunden in den BHV-Hundeschulen. Veranstaltungsort sind das Bildungszentrum der IHK Potsdam, Breite Straße 2 ac, 14467 Potsdam, und Hundezentrum PRO DOG in Groß Kienitz.

Weitere Informationen:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam
Fachbereich Bildungszentrum|MKC
Breite Straße 2 a - c
14467 Potsdam
Tel. 0331 2786-279
Fax 0331 2786-288
E-Mail: kerstin.poloni@potsdam.ihk.de
Internet: <a href="http://www.ihk-potsdam.de" title="www.ihk-potsdam.de">www.ihk-potsdam.de</a>
WeiterbildungHundetrainer AusbildungHundetrainer BHV IHKPotsdam

Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Josef-Orlopp-Straße 54 10365 Berlin

Pressekontakt
http://www.medienbuero-gaeding.de
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Josef-Orlopp-Straße 54 10365 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marcel Gäding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.885
PM aufgerufen: 73.090.771