Mit dem Bio-Solar-Haus bis zu 80% Heiz- und Betriebskosten im Vergleich zum Passivhaus einsparen!
28.05.2013
Familie, Kinder & Zuhause

Seit der Entwicklung des Bau- und Energiesystems Bio-Solar-Haus vor knapp 20 Jahren erfüllten sich bereits über 300 Baufamilien ihren Wunsch nach gesundem Bauen mit ökologischen Baustoffen ohne Dampfsperre und Lüftungsanlage wie in konventionell gebauten Passivhaus oder Niedrigenergiehaus.
Natürliche Prozesse statt wartungsintensiver Technik
Die Bauweise nutzt den natürlichen Treibhauseffekt durch die Sonneneinstrahlung und Tageslicht: Eine teilweise verglaste Wetterschutzhülle erwärmt dabei die Luftschicht zwischen der Haushülle und dem wärmegedämmten Innenhaus. Der in jedem Haus, auch in Passivhäusern oder Niedrigenergiehäusern entstehende Wasserdampf kann dabei durch die wasserdampfdiffusionsoffene Innenwand über die Luftschicht durch seinen natürlichen Auftrieb als trockenes Gas über einen Spalt das Haus verlassen. Schäden an der Bausubstanz durch Tauwasser oder Schimmel sind somit konstruktiv ausgeschlossen. Auch die Gefahr einer Verletzung der Dampfbremsenfolie, oft verwendet bei der Niedrigenergiehaus oder Passivhaus-Bauweise, ist ausgeschlossen.
Das Bio-Solar-Haus ist ein allergikerfreundliches Bio-Passivhaus
Doch auch für die Hausbewohner ergeben sich durch diese Bauweise erhebliche, gesundheitliche Vorteile: Durch das natürliche und gesunde Raumklima mit niedriger Luftfeuchtigkeit wird kein Staub wie z.B. durch Lüftungsanlagen bei der Passivhaus-Bauweise aufgewirbelt. Auch das Wachstum von Haustaubmilben wird dadurch stark eingeschränkt. Strömungsgeräusche durch Lüftungsanlagen fallen weg und durch die Verwendung einer Wand- und Deckenstrahlungsheizung kann jeder Raum individuell temperiert werden ohne eine Konvektionswärme erzeugen zu müssen.
Gebaut als Holzhaus als weiterentwickeltes Passivhaus
Das Bio-Solar-Haus wird zum allergrößten Teil aus natürlichen Baustoffen errichtet. Für das Traggerüst wird unbehandeltes Holz verwendet und für die besonders effektive Wärmedämmung und dem hervorragenden sommerlichen Wärmeschutz sorgt der Einsatz von Holzweichfasern sowie die Zellulosedämmung - einem besonderen Vorteil gegenüber mineralisch gedämmten Passivhäusern. Zuvor werden bei einem Holzbauer entsprechende Wandelemente vorproduziert, sodass die Bauzeit selbst erheblich verkürzt werden kann und entsprechend schnell eine witterungsunabhängige Gebäudehülle geschaffen wird.
Probewohnen im Musterhauspark St. Alban
Im Sonnenpark St. Alban, dem Firmensitz der Firma Bio-Solar-Haus, können interessierte in einem von insg. 6 Musterhäusern das hervorragende Raumklima live erleben und die Vorteile gegenüber einem konventionellen Passivhaus testen - ein derzeit einzigartiges Angebot auf dem deutschen Hausbaumarkt. Hier besteht gleichzeitig die Möglichkeit sich über die Funktionsweise zu informieren und sich eine Hausplanung inkl. Angebot gegen eine geringe Gebühr erstellen zu lassen.
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
Deutschland
fon ..: +49 (0) 63 62 / 92 27 0
fax ..: +49 (0) 63 62 / 92 27 27
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de
Pressekontakt
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de/presse.html
email : kirch@bio-solar-haus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolfgang Kirch
09.02.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Modellflugverein veröffentlicht Testberichte über ARF-Flugmodelle
Modellflugverein veröffentlicht Testberichte über ARF-Flugmodelle
16.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhäuser live testen - im Sonnenpark St. Alban der Firma Bio-Solar-Haus
Musterhäuser live testen - im Sonnenpark St. Alban der Firma Bio-Solar-Haus
09.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Website über den Modellflug-Sportverein Nordpfalz Rockenhausen geht online
Website über den Modellflug-Sportverein Nordpfalz Rockenhausen geht online
03.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
20.12.2013 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
06.05.2025 | ARAG SE
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
02.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
