Berührungsängste passé
05.06.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1349953996) Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir. So abgegriffen dieses Sprichwort sein mag - bei der Freien Schule Glonntal trifft es den Punkt! Auch wenn die Schule zum Typ Waldorfschule mit erweitertem Konzept zählt, geht sie ganz eigene Wege. Einer davon ist es, mit dem Schulchor rauszugehen, auch mal ein Altenheim zu besuchen.
Wesentliches Merkmal der Freien Schule Glonntal ist die konsequente Orientierung an der Anschauungswelt und dem Erlebnishunger der Kinder. Hier schreibt kein sturer Lehrplan vor, was Montag bis Freitag Stunde für Stunde stattzufinden hat. Wir verstehen Pädagogik wie ein lebendiges Gespräch, in dem man hinhören lernt auf die Begabungen der Kinder. Jeder Unterrichtstag ist daher neu und authentisch. beschreibt Schulleiter Hartmut Lüling den methodischen Ansatz. Wir betrachten uns als Erlebnis- und Erfahrungsschule. Sie unterstützt die Kinder auf vielfältige Weise, ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten zu entdecken und frei zu entfalten. Entfaltungsspielraum muss durch Initiative und Verbindlichkeit getragen sein, dann macht er frei - frei für ein liebevolles Miteinander, frei für neue Ideen und Begeisterungsfähigkeit. Und letztendlich frei und fähig zur Verantwortung für sich selbst und die Welt.
Verantwortung für die Welt? Das klappt in der Regel nur, wenn jemand auch lernt, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Und genau hierzu haben die Glonntal-Schüler häufig Gelegenheit. Egal ob bei Sportveranstaltungen oder Theateraufführungen, bei der Mithilfe auf dem Bauernhof oder auf gemeinsamen Segeltörns, beim Bootsbau oder künstlerischen Gestalten in Glonntal spielt sich der Unterricht nicht nur innerhalb des Schulgebäudes ab. Um junge Menschen auf das Leben vorzubereiten, ist es wichtig, ihnen zu zeigen, was noch alles zu unserer Welt dazugehört. bekräftigt Lüling das Imagon-Konzept und berichtet begeistert von dem neuesten Projekt: Bei uns ist jedes Kind in irgendeiner Art im Schulchor involviert. Mit rund 400 Schülern lassen sich da wunderbare Chorgruppen zusammenstellen. Unsere Chöre tragen ein Stück Freude in die Welt, denn mit Musik erreicht man die Seelen!
Musik kennt keine Grenzen, doch Singen und Klingen verbindet nicht nur Völker und Länder, sondern auch Alt und Jung. Immer wieder macht sich daher der Chor der Freien Schule Glonntal auf den Weg, um mit ihren Darbietungen die Bewohner von Seniorenheimen zu erfreuen. Was auf den ersten Blick vielleicht als biedere Altenunterhaltung gelten könnte, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als ein wunderbares Modell gegenseitigen Gebens und Nehmens, als ein achtsames und liebevolles voneinander Lernen.
Auf der einen Seite: die Senioren, die sich von Herzen über die jungen Gesichter, die Fröhlichkeit, den Klang der frischen Stimmen freuen. Sogar über die Mienen der Demenzpatienten breitet sich ein warmes Lächeln, wenn sie sich an vergessene Melodien erinnern, leise mitsummen oder gar lautstark mitsingen. Musik ist für unsere Bewohner die allerbeste Therapie, erklärt Frau Eder vom Evangelischen Pflegeheim im Reischlhof, wo der erste Chorauftritt jetzt im Mai stattfand. Musik erreicht die Gefühle der Menschen ohne Umweg über das Denken. Und die Gefühle bleiben bis zuletzt erhalten, völlig unabhängig von der geistigen Verfassung eines alten Menschen. Damit kehren dann oft Erinnerungen zurück, da jeder von uns mit bestimmten Lebenssituationen auch besondere Melodien verbindet.
Auf der anderen Seite: Kinder und Jungendliche, die sehr rasch jegliche Berührungsängste verlieren. Interessiert hören sie zu, wenn ihnen aus dem Leben der alten Menschen erzählt wird und haben Tränen in den Augen, wenn sie mit einem Handkuss verabschiedet werden. Es wird schon auch mal ein Rollator ausprobiert und bei der Vorstellung, sich nur noch mit Hilfe dieses Wägelchens vorwärts bewegen zu können, erwachen Mitgefühl, Verständnis und Respekt für die alten Menschen.
Die Auftritte des Glonntal-Chores führen an verschiedenste Adressen, aber die größte, gegenseitige Begeisterung rufen die Besuche in den Senioreneinrichtungen hervor. Deshalb geht der Schulchor auch weiter auf Tournee.
Hier die vorläufigen Tourdaten:
26.06.2013, 15 Uhr, AWO Seniorenheim Feldkirchen/W.
11.07.2013, 15 Uhr, Seniorenzentrum NOVALIS, Bad Aibling
18.07.2013, 15 Uhr, CARITAS Marienheim in Glonn
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Das Geheimnis der 21 Minuten
Das Geheimnis der 21 Minuten
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Alle haben das Abi bestanden!!!
Alle haben das Abi bestanden!!!
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
09.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Ruf der Seele
Ruf der Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
28.04.2025 | Premium Swiss Care
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
