Kostenloses "Wunder Wandel Weltkonzert" von mini.musik in München
06.06.2013
Familie, Kinder & Zuhause

Der Westpark ist die grüne Multikulti-Oase Münchens. Bei gutem Wetter treffen sich dort Jung und Alt, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Die ehemalige IGA-Gestaltung spiegelt vor allem im westlichen Teil verschiedene Kulturen wider, die mini.musik zum Open Air Festival "Wunder Wandel Weltkonzert" inspiriert haben: Asiatische Gärten und Gebäude, das alpenländische Bayerwaldhaus oder die Grillwiese als Treffpunkt vor allem türkischer Familien. Genau an diesem Punkt, der freudigen und friedlichen Nutzung dieses Parks von Menschen unterschiedlichster Kulturen, setzt mini.musik mit seinem neuesten Programm an: Das Wandelkonzert soll ein musikalisches Fest der Kulturen sein – für Kinder, Familien und alle Musikbegeisterte.
Voller bunter Aktionen – kostenloses Familienkonzert "Wunder Wandel Weltkonzert" am 30. Juni 2013, 15.00 Uhr
Singend, tanzend und musizierend geht es im "Wunder Wandel Weltkonzert" durch den Westpark. Eine Phantasiewelt aus Farben, Klängen und Bildern erwartet die Familien. Stelzenläufer des Zebra Stelzentheaters begrüßen die Konzertgäste um 15.00 Uhr an der Reulandstraße und begleiten sie auf der bunten Reise durch die Welt der Musik. Fünf verschiedene Klang-Welten erkunden die Kinder gemeinsam mit der BR Klassik Moderatorin Uta Sailer. An jeder Station wird rund 15 Minuten musiziert. Dazu gibt es spannende und unterhaltsame Geschichten und Informationen aus dem entsprechenden Land sowie Szenisches und viele Mitmachaktionen für die kleinen und großen Konzertgäste.
1. Station: Klänge aus der Natur
Im Zentrum des Parks zeigt die Naturinstrumentenkünstlerin Limpe Fuchs, dass man auch mit Holz, Steinen und Metallplatten wunderbare Töne zaubern kann. Die Kinder lauschen diesen Naturklängen und der Musik, die in der Natur vorkommt, ohne dass die Künstlerin einen einzigen Ton spielt.
2. Station: Klänge aus Bayern
Bayerisches zum Mitsingen und Hopsen gibt es beim Bayerwaldhaus. Dort erleben die Kinder volkstümliche Tänze und Lieder.
3. Station: Klänge aus Japan
Feine und faszinierende Flötenmusik fließt aus dem japanischen Garten. Renkei Hashimoto spielt auf der Shakuhachi-Flöte, deren weicher Klang heute als typisch für die traditionelle klassische Musik Japans gilt.
4. Station: Klänge aus der Türkei
Dort, wo die Familien am liebsten Grillen, hören die Kinder fröhliche türkische Musik, gespielt von Seref Dalyanoglu auf der Ud (türkische Kurzhalslaute) und gesungen von Öykü Sensöz (Sopran).
5. Station: Klänge aus Afrika
Fetzige Trommelmusik zum Mittanzen erwartet die Familien im Theatron. Perkussionskünstler Adjiri Odametey spielt eine Vielzahl der selten zu sehenden und zu hörenden Instrumente an, wie Balafon, das afrikanische Xylophon mit Kürbissen als Resonanzkörper, oder Talking drum und Kpanlogo. In seiner Musik mischt Odametey seine Erfahrungen als Musiker in verschiedenen Kulturkreisen mit den traditionellen Wurzeln seiner ghanaischen Heimat und schafft dadurch eine ganz eigene, persönliche Klangwelt.
Selbst gebastelt: Eine gemeinsame Collage als Symbol für das nationenübergreifende Miteinander
Zum Abschluss sind die Kinder herzlich eingeladen, ihre Erlebnisse kreativ festzuhalten. An der Bastelstation empfangen Künstlerinnen des MachWerk München die Kinder, um gemeinsam mit ihnen zu malen und zu basteln. Dabei kommen unterschiedlichste Materialien zum Einsatz. So können die frischen Konzerteindrücke gleich verarbeitet werden. Gemeinsam kreieren die Kinder für jede einzelne Klangstation ein eigenes Kunstwerk. Zum Schluss werden die Kinder-Kunstobjekte zu einem großen Gesamtkunstwerk zusammengefügt: Eine Collage, in der alle vorgestellten Nationen und Klangstationen ihren Platz haben - als Symbol für eine ebensolche Welt, in der Raum für ALLE ist.
Ohren auf für ungewohnte Klänge – das Konzept des Weltkonzerts
Ohren spitzen für Musik aus fernen Ländern und für ungewohnte Klänge aus der Natur, aber auch Freude vermitteln an der kulturellen Vielfalt Münchens, das möchte mini.musik mit seinem Weltkonzert. "Wir wollen die Kinder nicht nur zum Zuhören animieren, sondern vor allem zum eigenen Tun. Denn Selbermachen macht doch immer noch am allermeisten Spaß", sind Uta Sailer und Anastasia Reiber überzeugt. "Ein besonderes Anliegen ist uns, mini.musik allen Menschen hör- und greifbar zu machen – unabhängig von Nationalität, Religion und Bildungshintergrund. Daher ist dieses Wandelkonzert kostenlos und für alle frei zugänglich", so die beiden mini.musik Gründerinnen.
Das Konzert richtet sich vorrangig an Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren aus allen Gesellschaftsschichten in München und Einzugsgebiet. Aber auch alle Spaziergänger des Westparks sind willkommen, den mini.musik Klängen zu folgen und gemeinsam mit den Kindern das Wunder der Musik zu erleben.
Das Konzept des Wunder Wandel Weltkonzerts haben die beiden mini.musik Gründerinnen Anastasia Reiber und Uta Sailer entwickelt. Mitwirkende Musiker/innen sind: Limpe Fuchs (Naturinstrumente), N.N. (Bayerische Lieder & Tänze), Adjiri Odametey (afrikanische Musik), Renkei Hashimoto (japanische Musik) und Seref Dalyanoglu und Öykü Sensöz (türkische Musik). Durch den Park – von Klangstation zu Klangstation - führen zwei Stelzenkünstler des Zebra Stelzentheaters und für die Bastelaktionen ist das MachWerk München zuständig.
Termin: Familienkonzert "Wunder Wandel Weltkonzert" am 30. Juni 2013
Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 28. Juli 2013
Veranstaltungsort: 5 Stationen durch den Westpark, Treffpunkt: Eingang Reulandstraße (U-Bahn Westpark) (bis 15.00 Uhr)
Beginn des musikalischen Rundgangs: 15.00 Uhr
Eintritt: kostenlos
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München und des Bezirksausschusses Sendling Westpark.
Kinderkonzert München mini.musik e.V. Veranstaltung für Kinder München Familienkonzerte Mitmachkonzerte Westpark
mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.
Frau Anastasia Reiber
Karl Valentin Straße 21
85757 Karlsfeld
Deutschland
fon ..: 08131 - 333 44 10
fax ..: 08131 - 333 44 12
web ..: http://www.mini-musik.de
email : anastasia.reiber@mini-musik.de
Pressekontakt
PR- & Text-Agentur Wörterladen
Frau Annabelle Meinhold
Fürstenrieder Straße 184
81377 München
fon ..: +49/89/215569290
web ..: http://www.woerterladen.de
email : info@woerterladen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Annabelle Meinhold
28.01.2014 | Frau Annabelle Meinhold
Blogger-Relations – Unternehmen sollten auf den Dialog mit Bloggerns setzen
Blogger-Relations – Unternehmen sollten auf den Dialog mit Bloggerns setzen
07.01.2014 | Frau Annabelle Meinhold
Kammermusik für Kinder zum Zuhören und Mitmachen - mini.musik startet ins Konzertjahr 2014
Kammermusik für Kinder zum Zuhören und Mitmachen - mini.musik startet ins Konzertjahr 2014
17.12.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Frühlingserwachen bei Lifestylemarke Lenz & Leif
Frühlingserwachen bei Lifestylemarke Lenz & Leif
07.11.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Klassisches Konzert für Kinder: Himmlische mini.musik Klänge zur Adventszeit
Klassisches Konzert für Kinder: Himmlische mini.musik Klänge zur Adventszeit
28.10.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Zum Kuscheln verführt an kalten Herbst- & Wintertagen: Wohlig warme Merinodecken und Kissen von Lenz & Leif
Zum Kuscheln verführt an kalten Herbst- & Wintertagen: Wohlig warme Merinodecken und Kissen von Lenz & Leif
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
28.04.2025 | Premium Swiss Care
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
