WalkingBus in Osnabrück: Diesterwegschule aus Schinkel-Ost steigt als 5. Schule zu
28.06.2013
Familie, Kinder & Zuhause

Denn obwohl die meisten Grundschüler relativ nah an den Bildungseinrichtungen wohnen, werden viele von den Eltern einzeln mit dem Auto gebracht. "Dies verursacht häufig geradezu chaotische Zustände. In der morgendlichen Hektik werden Schulen zu Brennpunkten mit hoher Gefährdung. Schon wegen einer Entzerrung dieser Zustände ist der WalkingBus in Osnabrück – wie auch in vielen anderen Kommunen – ein wichtiger Beitrag zu Sicherheit vor allem für die Kleinsten", meint Gawrych. In dem auch von der Polizeiinspektion OS, der Verkehrswacht und den Stadtwerken unterstützten Projekt werden die Kinder nicht nur an "Haltestellen" entlang verschiedener Routen abgeholt und sicher zur Schule begleitet, sondern "nebenbei" auch über das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt.
Zu einem großen Teil rekrutieren sich die "Busbegleiter" aus Senioren, die neben einer sinnvollen Aufgabe so auch zusätzliche Bewegung erhalten. Daher möchten die Organisatoren des WalkingBus‘ ihre Kooperation mit niedergelassenen Ärzten ausbauen, die Patienten mit erhöhtem Mobilisierungsbedarf gezielt ansprechen und für eine Teilnahme gewinnen sollen.
Auf dem Netzwerktreffen mit rund 50 Teilnehmern des Osnabrücker WalkingBus‘ am 25. Juni freute er sich daher auch besonders, dass nach der Antonius-Schule, der Heinrich-Schüren-Schule, der Kreuz-Schule und der Overberg-Schule ab kommenden Herbst auch die Diesterwegschule mit einsteigt. Mittelfristig sollen noch viele weitere Schulen in Osnabrück und darüber hinaus für dieses Konzept begeistert werden.
"Auch die Lehrer profitieren letztlich davon. Denn auf dem gemeinsamen Weg zur Schule tauschen sich die Kinder bereits über alles Mögliche aus, und der Gesprächsbedarf anschließend in der Schule sinkt zugunsten der verbesserten Aufmerksamkeit im Unterricht", weiß H.-D. Gawrych aus Erfahrung.
Hintergrund-Info:
Die Idee des "Walking Bus" – wörtlich übersetzt "gehender Bus" – stammt aus England, wo sie bereits viele Jahre erfolgreich an Grundschulen praktiziert wird. Auch in Osnabrück wurde der Walking Bus ins Leben gerufen, um für Schüler den Weg zur Schule sicherer und sinnvoller zu gestalten. Seit sechs Jahren werden die Kinder gruppenweise von zwei Senioren oder Eltern ("Busbegleiter") zu Fuß zur Schule begleitet. Allein bei der Antonius-Schule, mit der der WalkingBus in Osnabrück begann, sind es bis zu 80 Kinder, die täglich über die sicheren Routen geführt werden.
Die Busbegleiter starten zusammen und laufen dann die "Buslinie" ab, um die einzelnen Kinder an so genannten "Bus-Stopps" mitzunehmen. 2012 erhielt der Breitensportclub BSC e.V. für das Vereinsprojekt "WalkingBus" den Sonderpreis des OsnaBRÜCKE e.V. für herausragende Vereinsprojekte.
Weitere Infos: http://www.bahama-sports.de
WalkingBus Osnabrück Kinder Sicherheit Verkehr Begleiten Bewegung Stau Bahama Sports Breitensportclub Polizei Verkehrswacht Grundschule Bus Haltestelle Route
Bahama Sports
Herr H.D. Gawrych
Siemensstr. 9-11
49086 Osnabrück
Deutschland
fon ..: Tel.: 0541 / 38 80 21
web ..: http://www.bahama-sports.de
email : gawrych@bahama-sports.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402 / 701050
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
28.04.2025 | Premium Swiss Care
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
