Planer gefragt
05.07.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Hofheim Nord. Knapp einen Monat - Ende Mai 2013 - ist es her, dass am Fichtespielplatz und am Ballspielplatz beim Finanzamt zahlreiche Bewohner aus Hofheim Nord bei zwei Bau-Mitmach-Aktionen der NH ProjektStadt im Rahmen der Sozialen Stadt mit viel Spaß angepackt haben, um ihr Wohnumfeld zu verschönern. Nun gab es am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Juni 2013, bereits die nächste Chance auf die Planungen weiterer Freiflächen der Hofheimer Wohnungsbau (HWB) Einfluss zu nehmen. Gemeinsam mit den Stadtentwicklern der NH ProjektStadt hatte die HWB zu den beiden nächsten Planungswerkstätten eingeladen.
Am Donnerstagabend waren die Ideen und Erfahrungen der Bewohner rund um die Freifläche mit dem schon neu aufgestellten Kletterfelsen an der Fichtestraße Ecke Kantstraße gefragt.
Mehr als 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren dem Ruf gefolgt und sprudelten bei Kaffee, Keksen und Gegrilltem vor Ideen. Ein etwa sieben Jahre altes Mädchen wünschte sich Spielgeräte, die man zu zweit spielen kann. So könnte man auch neue Kinder kennenlernen. Ein anderes Mädchen wünschte sich gar eine Achterbahn. Insgesamt blieben die Wünsche aber sehr realitätsnah und auch unterschiedliche Interessen zwischen den großen Kindern gegenüber den kleineren oder den eher Ruhe bedürftigen, älteren Bewohnern wurden angesprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht. So standen auf dem Zettel neben dem Wunsch nach einer großen Schaukel ebenso die Babyschaukel und eine überdachte Sitzgelegenheiten für die Erwachsenen.
Die mit der Planung beauftragten Landschaftsarchitekten von Dittmann und Komplizen hörten aufmerksam zu und haben nun die ehrenvolle aber sicher auch nicht ganz einfache Aufgabe, die vielen Ideen und verschiedenen Interessen bei endlicher Fläche und unter Berücksichtigung der Kosten unter einen Hut und zu einer schlüssigen Planung zu vereinen.
Ein ähnliches Bild zeigte sich Freitagnachmittag auf der Grünfläche zwischen den HWB-Zeilenbauten Sindlinger Straße 13/15 und Zeilsheimer Straße 30/32. Auch hier soll eine kleine Spielinsel mit Aufenthaltsqualität für die Mieter der umliegenden Häuser entstehen. Nachdem zu Beginn nur einige Kinder vor Ort waren, strömten nach und nach die interessierten Anwohner aus den angrenzenden Häusern.
Am Ende wurden es etwa 30 bis 40 Mieter von jung bis alt, die über ihre Vorstellungen, wie der Platz zukünftig aussehen könnte, sprachen. Neben Spielmöglichkeiten für die Kinder waren barrierefreie Wege, mehr Sitzmöglichkeiten und der Wunsch nach einer Grillmöglichkeit wichtige Themen.
"Wir freuen uns ein Teil eines solch tollen Projekts zu sein. Da ist es selbstverständlich, dass wir auch hier die Bewirtung der Mieter übernehmen", bekräftigte Thomas Klippel, Leiter des Mieterservice der HWB. Dass dann noch ein freundlicher Nachbar Tee servierte wandelte die Planungswerkstatt in ein gemütliches Nachbarschaftsfest um.
Jan Thielmann, Projektleiter bei der NH ProjektStadt: "Es ist toll zu sehen, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner einbringen. Allein die Diskussionen innerhalb der Nachbarschaft sind schon ein Gewinn für das Zusammenleben, wenngleich das eigentliche Ziel natürlich ist, die Planung im Sinne der späteren Nutzer zu optimieren. Wenn es passt, werden wir zusammen mit der HWB, der Stadt und den Landschaftsplanern auch wieder über eine Bau-Mitmach-Aktion bei der Umsetzung nachdenken."
Kontakt Stadt Hofheim am Taunus - Susanne Groll, Programmverantwortliche Soziale Stadt Hofheim Nord, Telefon 06192 202-432, eMail sgroll@hofheim.de
Kontakt NH ProjektStadt - Jan Thielmann, Projektleiter, Fachbereich Integrierte Stadt- und Gewerbeflächenentwicklung, Telefon 069 6069-1430, eMail jan.thielmann@nh-projektstadt.de
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Premium Swiss Care
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
