Abi geschafft, Schulzeit vorbei!
08.07.2013 / ID: 125958
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/3927571498) Die Freie Schule Glonntal hat dieses Jahr erneut Abiturienten zur allgemeinen Hochschulreife geführt. Sieben von neun geprüften Schülern haben seit Ende Juni den Schein sicher in der Tasche! Nachdem in den letzten Tagen die Medien viel über eine private Fachoberschule in Schweinfurt berichteten, in der eine komplette Jahrgangsstufe scheiterte, ist dieser Erfolg der bayerischen Privatschule ganz besonders erfreulich.
Festlich und mit originellen Einlagen ging es bei der Abiturfeier am 28. Juni zu. Und wie immer zu diesem an Anlass, waren alle etwas aufgeregt. Die Feier bot den Teilnehmern viel Grund zur Freude und Dankbarkeit. Mit der Mondscheinsonate von Beethoven eröffnete der Münchner Pianist und Klavier-Dozent Jan Cech virtuos den Abend.
Schuldirektor Hartmut Lüling ließ rote Rosen regnen - mit großer Anerkennung für das besondere Engagement des gesamten Abi-Teams. Die eigentlichen Stars, die Abiturienten, erhielten zur Rose auch ihre Zeugnisse feierlich überreicht durch die Kursleiterinnen Nathalie Schroeder, stellvertretende Schulleiterin, und Dr. Elisabeth Lüling. Neben dem begehrten Zertifikat durfte jeder Schüler noch ein selbstgebasteltes Segelschiff mit nach Hause nehmen. Eine Erinnerung an das Schwimmende Klassenzimmer, an große Exkursionen auf dem Mittelmeer mit eigenen Schulschiffen.
Hartmut Lüling hatte aber auch anerkennende Worte für diejenigen, die die Hürde diesmal noch nicht nehmen konnten: Auch wenn Ihr es in diesem Jahr noch nicht geschafft habt Ihr habt etwas sehr Wichtiges fürs Leben gelernt - nämlich, was es heißt, wenn man ein gestecktes Ziel nicht direkt erreicht und trotzdem nicht aufgibt. Das Besondere an dieser Feier waren die herzlichen Danksagungen von Schülern und Eltern. Hier zeige sich einmal mehr, wie wichtig es ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Ein Elternpaar überraschte mit einem Gitarrensolo zu dem Stück Forever young und den Worten an die ehemalige Abi-Klasse: Ihr seid wundervolle, junge Menschen und wart stets gern gesehen in unserem Haus. Wir würden uns auch weiterhin über Euren Besuch freuen! Wen wunderts, dass in diesem Moment so manche Träne getrocknet werden musste.
Zum Abschluss bedankten sich die Abiturienten noch persönlich bei den Lehrern mit einem Geschenk und dem Rätsel: Welches Babyfoto gehört zu welchem Schüler? Tja, das war gar nicht so einfach sie hatten sich im Lauf der Jahre doch ein wenig verändert.
Der Erfolg der Schule gibt dem pädagogischen Konzept, das auf Waldorf aufbaut, recht. Hier im Glonntal gibt es keinen abgeschlossenen Elfenbeinturm, die Schule steht dem Leben aufgeschlossen gegenüber. Da von den neun geprüften Schülern sieben die Abiturprüfung bestanden haben, liegt die Schule sogar über der geforderten 2/3 Quote des Kultusministeriums. So hat sie ihr anvisiertes Ziel punktgenau erreicht: Ab 1. August 2013 hat sich die Freie Schule Glonntal für den gymnasialen Abschluss erneut qualifiziert und erhält die volle Bezuschussung für die Klassen fünf bis dreizehn.
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Das Geheimnis der 21 Minuten
Das Geheimnis der 21 Minuten
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Alle haben das Abi bestanden!!!
Alle haben das Abi bestanden!!!
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
09.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Ruf der Seele
Ruf der Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | CALCUSO GmbH
MatchBuddy von CALCUSO: Wie KI Eltern den Schulstart rettet
MatchBuddy von CALCUSO: Wie KI Eltern den Schulstart rettet
28.05.2025 | Evide Group
Haustiere oft unversichert - Neue Zahlen alarmieren
Haustiere oft unversichert - Neue Zahlen alarmieren
26.05.2025 | ARAG SE
Neues Namensrecht: Mehr Freiheit für Familien
Neues Namensrecht: Mehr Freiheit für Familien
23.05.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Warum soziale Integration für Jugendliche entscheidend ist
Warum soziale Integration für Jugendliche entscheidend ist
23.05.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Warum soziale Integration für Jugendliche entscheidend ist
Warum soziale Integration für Jugendliche entscheidend ist
