Pressemitteilung von Holger Ballwanz

Harald Glööckler und das Deutsche Kinderhilfswerk übergeben Scheck an vom Flutwasser betroffene Kitas in Magdeburg


Familie, Kinder & Zuhause

Was: Harald Glööckler und das Deutsche Kinderhilfswerk übergeben Scheck an vom Flutwasser betroffene Kindertagesstätten in Magdeburg

Wann: 31. Juli: 11:00 Uhr

Wo: Kita Spielinsel, Oststraße 1, 39114 Magdeburg

"Harald Glööckler hat uns in den vergangenen Jahren mit vielen tollen Aktionen immer wieder großartig unterstützt. Auch seinem Engagement ist es zu verdanken, dass es vielen Kindern in Deutschland ein Stück weit besser geht", erläutert Claudia Keul, Referentin für Kinderarmut des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Harald Glööckler, Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes und Schirmherr des Kindernothilfefonds, unterstützt jetzt zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk vom Hochwasser überflutete Kitas in Magdeburg. Die Kindertagesstätten Spielinsel und Storchennest der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis erhalten insgesamt 25.000 Euro aus dem Sonderfonds "Fluthilfe für Kindereinrichtungen" des Deutschen Kinderhilfswerkes. Der symbolische Scheck wird am 31. Juli von Stardesigner Harald Glööckler in Magdeburg persönlich überreicht.

Im Zuge der Hochwasserkatastrophe wurden die Keller der Kitas vollkommen überflutet, wobei sowohl alle Einrichtungsgegenstände als auch Spiel- und Sportgeräte völlig zerstört wurden. Der Wiederaufbau der Kellerräume und der Neuankauf der zerstörten Möbel sowie der Spiel- und Sportgeräte werden aus dem Sonderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes finanziert, sodass die volle Betriebsfähigkeit der Kitas kurzfristig wieder hergestellt werden kann.

"Es ist furchtbar und schockierend, was durch die Hochwasserkatastrophe in den vergangenen Wochen, vor allem in Magdeburg, alles zerstört wurde. Neben Häusern, Wohnungen und Fabriken wurden auch viele Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen und Spielplätze von den Wassermassen überflutet und zum Teil völlig verwüstet. Und auch wenn das Wasser mittlerweile wieder verschwunden ist, so wird der Wiederaufbau noch Wochen, wenn nicht Monate dauern und den Betroffenen alles abverlangen. Besonders die Kinder sind in dieser schweren Zeit auf unsere großzügige und tatkräftige Hilfe angewiesen. Damit sie so schnell wie möglich wieder in ihre Kitas zurückgehen können, freue ich mich sehr, zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, den betroffenen Kindereinrichtungen zu helfen", sagt Harald Glööckler.

"Wir sind sehr glücklich über diese Unterstützung. Sie hilft uns, dafür zu sorgen, dass unsere Kinder bald wieder alle Räume zur Verfügung haben", erklärt Dietmar Linde, Vorstand der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis.

"Uns erreichen auch jetzt noch täglich neue Hilferufe von Kitas und Spielplätzen, die völlig verwüstet sind und dringend Mittel für den Wiederaufbau brauchen. Wir sind sehr dankbar für jede Spende und Aktion, die uns hilft, den betroffenen Kindereinrichtungen in Deutschland unter die Arme zu greifen. Neben sehr vielen Einzelspenden erreichen uns immer wieder Nachrichten von erfolgreichen Sammelaktionen von Schulklassen, Initiativen oder Firmen. Die Hilfe, die wir dadurch geben können, wird überall mit großer Freude und Dankbarkeit entgegengenommen", betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Mit seinem Sonderfonds "Fluthilfe für Kindereinrichtungen" unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Kindergärten, Jugendfreizeitstätten, Kinder- und Jugendprojekte und Spielplätze nach dem Hochwasser beim Wiederaufbau. Dabei kann das Deutsche Kinderhilfswerk auf seine langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen und die gute Kenntnis vieler Einrichtungen und deren Arbeit zurückgreifen. Durch einen persönlichen Kontakt zu betroffenen Institutionen kann das Deutsche Kinderhilfswerk hier eine unbürokratische, schnelle Hilfe bieten.

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft weiter zu Spenden für Kindertageseinrichtungen und Spielplätze in den Hochwassergebieten im Süden und Osten Deutschlands auf. Aus diesem Anlass hat das Deutsche Kinderhilfswerk einen Sonderfonds "Fluthilfe für Kindereinrichtungen" eingerichtet. Spenden sind möglich auf das Konto 333 11 11 bei der Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 100 205 00, Stichwort "Fluthilfe 2013".

Weitere Informationen über Harald Glööckler und die Harald Glööckler International GmbH sind im Internet unter http://www.haraldgloeoeckler.com abrufbar. Nähere Informationen zum Deutschen Kinderhilfswerk sind unter http://www.dkhw.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
563 Wörter, 4.414 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Presse-Einladung:

Sie können im Online-Pressefach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/harald-gloeoeckler/

Presseakkreditierung zur Scheckübergabe in Magdeburg mit Harald Glööckler:

Bitte teilen Sie uns bis zum 29. Juli mit, ob Sie an der Scheckübergabe teilnehmen, damit wir Sie für die Planung berücksichtigen können: per E-Mail an akkreditierung@pr4you.de oder per Fax an +49 (0) 30 44 67 73 99.

Download Akkreditierungsformular:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/harald-gloeoeckler/dokumente/akkreditierung-2013-07-31-hg-scheckuebergabe.pdf
Deutsches Kinderhilfswerk Scheckübergabe Kinder Kinderarmut Fluthilfe Hochwasser Jahrhundertflut Flutkatastrophe Glööckler Prince of Pompöös Harald Glööckler Harald Glööckler International GmbH PRYOU PR-Agentur Berlin Magdeburg Deutschland

http://www.haraldgloeoeckler.com
Harald Glööckler & Harald Glööckler International GmbH
Schonensche Straße 43 13189 Berlin

Pressekontakt
http://www.pr4you.de / http://www.pr-agentur-fashion.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Ballwanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 425.061
PM aufgerufen: 72.087.747