Über Förderung und Überforderung
23.07.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Mit der Einschulung beginnt für Kinder ein spannender Lebensabschnitt, der jede Menge an neuen Erfahrungen bringt - und manchmal noch mehr von dem, was es vorher schon zu viel gab: Stundenlanges Sitzen und Reizüberflutung durch viele parallele Impulse.
Um den Schulbeginn rundum förderlich zu gestalten, sind Bewegungspausen, ein ergonomischer Platz für die Hausaufgaben und Ruhezeiten gefragt.
"Wer frühzeitig die richtigen Weichen stellt und Zeit für Sport und Bewegung von vornherein als festes Element in den Wochenplan der Schüler einbaut, der sorgt nicht nur für physischen Stressabbau, sondern auch für Ruhepausen von der Reizüberflutung durch Fernseher und Co." erklärt Prof. Dr. Dr. Christine Graf von der Deutschen Sporthochschule Köln.
Die vierfache Mutter hat außerdem gute Erfahrungen damit gemacht, Ruhezeiten und Konzentrationszonen zu schaffen, in denen die alltägliche multimediale Dauerberieselung ganz bewusst abgeschaltet wird: Abendessen ohne gleichzeitiges Fernsehen; Autofahrten, bei denen es um die Umgebung und nicht um die mobile Spielekonsole geht; Einschlafen mit Schäfchenzählen statt Hörspiel ...
In einer Zeit, in der es ohnehin viele neue Eindrücke gibt, ist Ruhe förderlicher als ein Übermaß an Aktivitäten. In dieser Phase sind aber auch anderere Aspekte wichtig: Weil Grundschüler durchschnittlich bis zu neun Stunden am Tag sitzen, kommt der Frage, wie sie sitzen und wie sich der Sitzmarathon unterbrechen lässt, besondere Bedeutung zu. So entwickelte moll, Hersteller von ergonomisch sinnvollen Schreibtischen für Kinder, gemeinsam mit der Sporthochschule Köln eine Reihe an Bewegungsübungen für Schulkinder, die auf der Website http://www.gesundes-lernen.info abrufbar sind.
Nach dem Motto "ohne unnützen Schnickschnack, dafür mit viel Funktion in kindgerechtem Design" entwickelt moll auch seine mehrfach ausgezeichneten Schreibmöbel: Der Schreibtisch nimmt im Kinderzimmer einen zentralen Platz ein und sollte ein Ort sein, an dem Kinder Ruhe und Konzentration finden. Stauraum und verschiedene Ordnungshelfer halten die Arbeitsfläche übersichtlich - so können sich die Kinder auf die aktuelle Tätigkeit ganz ohne Ablenkung konzentrieren.
Die Schreibmöbelsysteme von moll lassen sich exakt an die aktuelle Körpergröße und -proportionen anpassen und sind somit nicht nur für Schulanfänger eine sinnvolle Anschaffung. Die Tischplatten aller moll-Tische sind bis zu einem Winkel von 30 Grad schräg stellbar, so dass für jede einzelne Tätigkeit wie Lesen, Basteln oder Schreiben die ergonomisch günstigste Position gewählt werden kann. Das fördert die Entspannung und damit die Konzentration.
Informationen über die ergonomischen Schreibmöbel von moll gibt es im Internet unter http://www.moll-funktion.de.
http://www.moll-funktion.de
moll Funktionsmöbel GmbH
Rechbergstraße 7 73344 Gruibingen
Pressekontakt
http://www.agentur-21.de
AGENTUR 21
Lindenstraße 82 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
