So macht Schule Spaß!
25.07.2013 / ID: 128745
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/4878328931) Die Verbindung von Kunst und Erlebnis ist das Besondere an der Freien Schule Glonntal. Vom Zeltcamp für die Jüngsten, einem Mittelalterprojekt für alle und das schwimmende Klassenzimmer im Mittelmeer für die Großen auch dieses Schuljahr war wieder erlebnisreiches für Schüler und Lehrer. Die Begeisterung und der Erfolg der Kinder geben dem Konzept Recht. Bei der Abschlussfeier am letzten Wochenende feierte die Prüfungsvorbereitungsklasse für die Mittlere Reife, dass alle sechs Prüflinge bestanden haben. Die Schule hat dieses Jahr aber auch wieder Abiturienten erfolgreich zur allgemeinen Hochschulreife geführt. Alles ist möglich hier im Glonntal.
Einladung zur Abschlussfeier:
27. Juli 2013, 19 Uhr, im Kursaal Bad Aibling
Die Natur ist der beste Lehrmeister und das nutzt die Freie Schule Glonntal mit ihrer speziellen Erlebnispädagogik. Man blickt diesen Sommer bereits zum sechsten Mal auf viele einprägsame Momente und unvergessliche Unterrichtsstunden unter freiem Himmel zurück. So durften schon die Jüngsten aus der ersten Klasse an einem mehrtätigen Zeltcamp teilnehmen. Wahrhaft abenteuerlich ging es beim großen Mittelalterprojekt zu, in dem die Großen und die Kleinen nicht nur beim Tauziehen fest an einem Strang zogen. Natürlich wollte auch jeder im Schwert- und Stockkampf seine Kräfte messen. Viele stellten ihre Talente beim Kräutersammeln, im Gestalten mittelalterlicher Kostüme oder mit wilden Fantasiegeschichten am nächtlichen Lagerfeuer unter Beweis. Und alle waren sich einig: So macht Schule richtig Spaß!
Eine nasse Mutprobe absolvierten die Schüler der vierten, fünften und sechsten Klasse. Während ihres Chiemseecamps fassten sie auf den Optimisten der schuleigenen Jollenflotte Vertrauen zu Wasser, Wind und Wetter. Die zehnte Klasse, im Segeln schon fortgeschrittener, kreuzte für drei Wochen vor den wildromantischen Küsten der Mittelmeerinseln Elba, Korsika und Sardinien. Die Jugendlichen lernen nicht nur mit der umfangreichen Technik auf einem Segelschiff umzugehen, sie erwerben vielfältige Kompetenzen für ihr späteres Leben.
Der Aufenthalt in der freien Landschaft schärft die Wahrnehmung, fördert die Kreativität und macht Mut, gewohnte (Denk)Wege zu verlassen - sich auf unbekanntes Terrain zu wagen, weiß der Schulleiter Harmut Lüling. Aber auch die Kunst ist bei uns fest im Schulkonzept verankert. Theater, Musik und Malerei finden großen Anklang. Bevor im Herbst- und Winterhalbjahr die Künste wieder mehr zum Einsatz kommen, heißt es aber Abschied nehmen. Neben individuellen Erlebnissen, persönlichen Triumphen und Niederlagen und der Erfahrung, wie man damit umgeht, nehmen die Schüler vor allem unvergessliche Eindrücke aus gemeinsam bestandenen Abenteuern mit.
Die öffentliche Abschlussfeier ist ideale Gelegenheit, sich von der Wirksamkeit außergewöhnlicher Schulprinzipien zu überzeugen. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen und können sich ein Bild vom Zusammenhalt unter Schülern, Lehrern und Eltern machen. Es gibt derzeit noch einige freie Plätze in verschiedenen Klassen. Besucher und Gäste erwartet ein farbenfrohes Fest mit Darbietungen aus allen Klassen: von Beethoven bis Hiphop.
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Das Geheimnis der 21 Minuten
Das Geheimnis der 21 Minuten
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Alle haben das Abi bestanden!!!
Alle haben das Abi bestanden!!!
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
09.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Ruf der Seele
Ruf der Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
