Pressemitteilung von Uwe Kamp

vivesco-Apotheken starten deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes


Familie, Kinder & Zuhause

Die vivesco-Apotheken starten heute eine deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. In den vivesco-Kinderwochen vom 29. Juli bis 22. September 2013 sind alle Mädchen und Jungen zwischen vier und zwölf Jahren eingeladen, in teilnehmenden vivesco-Apotheken einen farbigen Handabdruck zu hinterlassen. Als kleines Dankeschön erhält jedes Kind eine Urkunde, gleichzeitig spendet vivesco für jeden gesammelten Handabdruck 50 Cent zugunsten von Ernährungsprojekten an das Deutsche Kinderhilfswerk. Je mehr Handabdrücke, desto besser: vivesco hat es sich zum Ziel gesetzt, eine maximale Spendensumme von 40.000 Euro zu erreichen.

"Wir freuen uns auf die Kinderwochen und zahlreiche Unterstützer. Mit unserer Spendenaktion möchten wir dazu beitragen, dass möglichst viele Kinder in Deutschland gesund aufwachsen. Deshalb bieten wir während der Kinderwochen in den vivesco-Apotheken auch Beratung zum Thema gesunde Ernährung an und engagieren uns gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk. Wir werden unser Bestes geben, um das Spendenziel von 40.000 Euro zu erreichen", betont Thomas Hofmann, Geschäftsführer der vivesco Apotheken-Partner GmbH.

"Das Deutsche Kinderhilfswerk freut sich sehr, Teil dieser schönen Aktion zu sein. Eine gesunde Ernährung ist so wichtig, und zwar jeden Tag. Beispielsweise als Grundlage für konzentriertes Lernen. Außerdem wird das Ernährungsverhalten wesentlich in den ersten zehn Lebensjahren erlernt und gebildet. Die hier erworbenen Muster behalten Kinder und Jugendliche oft ein Leben lang. Deshalb sind Ernährungs- und Gesundheitsbildung von frühester Kindheit an eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Entwicklung unserer Kinder", erklärt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

In Deutschland sind derzeit nach Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes ca. 2,8 Millionen Kinder von Armut betroffen: Sie müssen morgens ohne Frühstück aus dem Haus, viele Kinder bekommen keine warmen Mahlzeiten. Um diesen Kindern zu helfen, unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk mit seinem Förderfonds Grundschulen, Kindergärten, Kinderhäuser oder andere Projekte, die in sozialen Brennpunkten liegen. Dort erhalten Kinder kostenlos gesunde und warme Mahlzeiten in einer schönen Atmosphäre gemeinsam mit anderen Kindern und Betreuern.
Kinder Familie Spenden Hilfe für Kinder Apotheke Mitmachaktion Deutsches Kinderhilfswerk Kinderwoche Ernährung Kinderarmut

http://www.dkhw.de
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.dkhw.de
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Kamp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 425.061
PM aufgerufen: 72.087.747