Pressemitteilung von Ina Ullrich

Schüleraustausch Amerika: Im zweiten Schulhalbjahr ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/9403267297) Highschoolberater ec.se vermittelt Schüler ab Januar 2014 in die USA

Bonn, 1. August 2013. Jugendliche, die ein Schuljahr in den USA verbringen, tauchen in eine andere Kultur ein und bekommen so alle Höhepunkte mit, die das amerikanische High School Jahr Teenagern zu bieten hat. Doch in manchen Fällen ist es sinnvoll, nur ein halbes Jahr ins Ausland zu gehen. Speziell für Schüler, die nach den Sommerferien in die zehnte oder elfte Klasse kommen, ist das zweite Schulhalbjahr für einen Schüleraustausch interessant. Nach ihrer Rückkehr haben sie den Sommer über Zeit, eventuell verpassten Unterrichtsstoff nachzuholen. Gut vorbereitet können sie anschließend in die zweijährige Abiturphase starten, ohne das Schuljahr wiederholen zu müssen. Highschoolberater ec.se hat noch freie Plätze für High School Aufenthalte ab Januar 2014.
Bei einer Gymnasialzeit von acht Jahren (G8) wird das Abitur bereits nach der 12. Klasse absolviert. Ein Schüleraustausch ist in diesem Fall spätestens in der zehnten Klasse ratsam, da ab der elften Klasse Punkte für das Abitur gesammelt werden. Wer nach der zehnten Klasse geht, muss das elfte Schuljahr wiederholen. Viele Schüler sind jedoch zu Beginn der zehnten Klasse noch 14 Jahre alt und somit zu jung für das Public High School Programm in den USA, das ein Mindestalter von 15 Jahren vorschreibt. Wer bis dahin 15 wird, kann aber im Januar 2014 ihre letzte Chance für einen High School Aufenthalt nutzen und ein Semester in den USA verbringen.
Highschoolberater ec.se empfiehlt, schnell einen Beratungstermin zu vereinbaren, denn die Plätze sind begrenzt und der Anmeldeschluss ist schon am 30. September. Die hauptberuflichen Berater von ec.se sind bundesweit unterwegs, um Familien in einem persönlichen Gespräch die Programme und das amerikanische Schulsystem zu erläutern sowie Fragen zu beantworten.
Neben dem Alter der Schüler sind mindestens durchschnittliche Noten und vor allem eine hohe Motivation notwendig für die Aufnahme ins Programm. Wer sich für einen Schüleraustausch ab Januar 2014 interessiert, erreicht ec.se unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet auf <a href="http://www.highschoolberater.de." title="www.highschoolberater.de.">www.highschoolberater.de.</a>
Schüleraustausch Highschool USAabJanuar SchüleraustauschUSA HighschoolUSA

ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn

Pressekontakt
http://www.highschoolberater.de
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ina Ullrich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 425.040
PM aufgerufen: 72.051.491