Sicher in die Schule: Blinkies schützen Kinder vor Unfällen
06.08.2013 / ID: 130243
Familie, Kinder & Zuhause
Hamburg, 6. August 2013 - Jetzt zum Schulstart sind Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet. Viele Autofahrer rechnen noch nicht mit den jüngsten Verkehrsteilnehmern und übersehen sie leicht. Zudem sind gerade Schulanfänger oft abgelenkt und können Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen. Um die Kinder besser zu schützen, gibt Optiker Bode ab sofort Reflektoren gratis in allen Filialen aus. Die Blinkies werden an Kleidung, Tornistern und Fahrrädern angebracht, machen die Schüler leichter erkennbar und helfen so, Unfälle zu verhindern.
Wenn im Herbst Dämmerlicht, frühe Dunkelheit und Nebel die Sicht für Autofahrer zusätzlich erschweren, werden Reflektoren besonders wichtig. Beim Anbringen sollte man dann darauf achten, dass die untere Körperhälfte von den Scheinwerfern zuerst angestrahlt wird.
Neben guter Sichtbarkeit ist es darüber hinaus unverzichtbar, dass die Kinder selber optimal sehen können. Eine starke Sehkraft erleichtert ihnen die Orientierung und lässt sie sich in ihrer Umgebung sicher fühlen. Das gilt ebenfalls in der Schule, wo gutes Sehen die Voraussetzung ist für gutes Lernen. Optiker Bode empfiehlt daher allen Eltern, jetzt zum Schulstart einen Sehtest mit ihren Kindern zu machen.
Schule Schulstart Kinder Straßenverkehr Sicherheit Verkehrssicherheit Schulweg Reflektoren Blinkies Optiker Sichtbarkeit Sehtest
http://www.optiker-bode.de
Optiker Bode
Kirchentwiete 37-39 22765 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sl-kommunikation.de
Straub & Linardatos GmbH
Kirchentwiete 37-39 22765 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Fahrenbach
20.05.2014 | Tina Fahrenbach
Die größten Filialisten in der Augenoptik: Optiker Bode auf Platz 4
Die größten Filialisten in der Augenoptik: Optiker Bode auf Platz 4
13.02.2014 | Tina Fahrenbach
Optiker Bode schließt 2013 mit Rekordumsatz ab
Optiker Bode schließt 2013 mit Rekordumsatz ab
10.12.2013 | Tina Fahrenbach
Mehr als die Hälfte der Grundschüler sieht schlecht
Mehr als die Hälfte der Grundschüler sieht schlecht
30.09.2013 | Tina Fahrenbach
PC-Arbeit in der dunklen Jahreszeit: Schwerstarbeit für die Augen
PC-Arbeit in der dunklen Jahreszeit: Schwerstarbeit für die Augen
19.09.2013 | Tina Fahrenbach
Brillante Farben durch einen Hauch von Nichts
Brillante Farben durch einen Hauch von Nichts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
